Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK?

Diskutiere Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich beginne gerade die Sanierung von einem Haus aus 1964. Im gesamten Keller liegt ein PVC Filzbelag, der beim Entfernen mit dem...

  1. #1 manuelmomentum, 23.12.2024
    manuelmomentum

    manuelmomentum

    Dabei seit:
    23.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich beginne gerade die Sanierung von einem Haus aus 1964.
    Im gesamten Keller liegt ein PVC Filzbelag, der beim Entfernen mit dem Filz am Boden kleben bleibt.

    Das Material heißt laut Aufzeichnungen Dubletta Nr 519 und Dubletta 514. Leider finde ich zu dem Material leider keine Angaben. Zum verwendeten Kleber gibt es keine genaue Angabe.

    Ich würde das Material versuchen abzuschleifen. Der Kleber ist leider nicht wasserlöslich.

    Hat jemand von euch das Material mal gesehen oder verarbeitet/entfernt?
    Lieben Dank vorab!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 24.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sehr wahrscheinlich asbesthaltig
    Bitte erst eine Laboruntersuchung machen

    hier noch ein paar Produkt/Markennamen für PVC Boden die bis in die 80er oft asbesthaltig waren :

    Dubletta, Poly-flor, Noraplastic, Goodyear, Wavin, Novilon, Marley-flex, Colovinyl, Floorflex, Mipolam, Spoknol, Terry, Gerflex, Rossella, Rikett, Wavin, Rubalux, Pegulan, Holmsund

    Quelle:

    PVC-vloeren | Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed
     
Thema:

Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK?

Die Seite wird geladen...

Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK? - Ähnliche Themen

  1. Belastung von 2 HEA 180 Kragträgern

    Belastung von 2 HEA 180 Kragträgern: Liebe Bauexperten! Ich habe 2 Stück 4 Meter lange HEA 180 Träger in eine 30 cm dicke Betonwand eingegossen. Nach außen stehen sie 170cm ins...
  2. Zulässige Belastung vom Garagendach

    Zulässige Belastung vom Garagendach: Hallo zusammen, ich habe ein älteres Haus Bj 1972 inkl. Garage erworben. Eine Überlegung ist auf die Garage aufgeständerte Solarpanele zu packen....
  3. Holzbalkendecke Belastung

    Holzbalkendecke Belastung: Hallo miteinander, leider habe ich im Forum auf meine Frage keine Antworten gefunden, weshalb ich ein Thread eröffne. Wir haben uns ein altes...
  4. Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung

    Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung: Guten Abend, wir sanieren gerade unser Haus (Baujahr 1959). Als Decke zwische EG und OG wurde damals eine Hohlkörperdecke verbaut, diese wird in...
  5. Belastung Fertighaus 1993 mit Formaldehyd und Holzschutzmitteln

    Belastung Fertighaus 1993 mit Formaldehyd und Holzschutzmitteln: Hallo, Mein Mann und ich möchten ein Fertighaus von 1993 erwerben. Es kam jedoch die Frage auf, ob bei dem Baujahr mit einer relevanten Belastung...