Belastbarkeit einer Kiesrigole

Diskutiere Belastbarkeit einer Kiesrigole im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, laut unserer Baubeschreibung müssen wir für einen frostsicheren Ablauf des Wärmepumpen-Außengerät-Kondensatablaufs sorgen. Empfohlen wird...

  1. #1 clemdori, 27.08.2019
    clemdori

    clemdori

    Dabei seit:
    19.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    laut unserer Baubeschreibung müssen wir für einen frostsicheren Ablauf des Wärmepumpen-Außengerät-Kondensatablaufs sorgen. Empfohlen wird ein Drainagerohr im Sickerschacht mit 2 m³ Kiesbett.

    Zwischen dem Außengerät und Nachbargrundstück sind 5 m Platz. In diesem Bereich soll allerdings auch die Grundstückszufahrt gebaut werden. Laut Baugrundgutachten befindet sich bis knapp 1 m Tiefe Schwarzerde, darunter und bis zur Endtiefe (4 m) gut wasserdurchlässigen Grobsand mit geschätzter Wasserdurchlässigkeit von 10^-4 bis 5·10^-3 m/s. Ich würde jetzt eine 2x1 Meter und 2 m tiefe Grube ausheben, Kokofil-Drainagerohr rein, mit 2 m³ Perlkies aufschütten, Geovlies drumherum, den restlichen Meter wieder zuschütten und von Hand verdichten.

    1. Frage: Wäre die Versickerung belastbar genug für eine Pkw-Einfahrt? In der Einfahrt sollen Filterpflastersteine (8 cm) verlegt werden. Falls möglich, wie müsste ich die Dimensionen ändern, damit mehrmals täglich ein Pkw über das Pflaster rollen kann?
    2. Frage: Die Sickerfähigkeit des Grobsandes ist sehr gut. Laut Baubeschreibung können 50 Liter Kondenswasser pro Tag anfallen. Sind die 2 m³ Kiesbett zu großzügig veranschlagt? Ich könnte damit (laut Regenwasser-Versickerungsplanung) immerhin eine 5minütige jährliche Regenspende aufs 100-qm-Dach abfangen.

    Jetzt könnte man sagen "Wieso fällt dir das jetzt erst ein?" ... nun ja, zunächst war eine Erdwärmepumpe geplant, die leider aufgrund unerwarteter "Bodenschätze" nicht (oder nur mit enormem Mehraufwand) hätte realisiert werden können. Wir sind also gezwungenermaßen auf die Luftwärmepumpe umgestiegen, die jedoch so in der Ausführung nicht vom Architekten usw. eingeplant wurde.

    Danke im Voraus für konstruktive Antworten und einen schönen Tag!
     
  2. #2 Fred Astair, 27.08.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich halte die zwei Kubikmeter für das bischen Kondensat für völlig übertrieben.
     
  3. #3 clemdori, 27.08.2019
    clemdori

    clemdori

    Dabei seit:
    19.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Ich auch. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, benötige ich bei einer Sickerleistung von 10^-4 m/s und einem Volumenstrom von 50 L/s eine Sickerfläche von etwa 60 Quadratzentimetern. Wahrscheinlich werde ich einfach einen spatenbreiten Graben auf 1 Meter Tiefe ausheben, Dränrohr und zwei, drei Karren Perlen rein und gut.
     
  4. #4 Fred Astair, 27.08.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du hast aber nur 50 l/d.
    Das ist 86.400 mal weniger. :)
     
  5. #5 clemdori, 27.08.2019
    clemdori

    clemdori

    Dabei seit:
    19.01.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Ach natürlich... war ein Tippfehler, ich hab natürlich pro Tag gerechnet. ;)
     
Thema: Belastbarkeit einer Kiesrigole
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sickerschacht belastbar

Die Seite wird geladen...

Belastbarkeit einer Kiesrigole - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?

    Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?: Hallo! Frage von der Super-Dau (dümmsten anzunehmenden Userin) an die Experten: 1. Kann man Blähton/ Naturperlit / Blähglas etc.pp. mit reinem...
  3. Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine

    Belastbarkeit Estrich/Trockner auf Waschmaschine: Guten Abend, mich würde interessieren ob es für den Estrich aufgrund des Gewichts problematisch ist wenn man Trockner und Waschmaschine stapelt....
  4. Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal

    Belastbarkeit von einem 40cm tiefen Wandregal: Hallo zusammen, wir haben ein etwa 100 Jahre altes Haus, teilweise aus Fachwerk, teilweise aus Ziegeln. Es wurde wohl mehrfach wieder aufgebaut,...
  5. Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?

    Statisch belastbare Konsole Mauern - wie?: Hallo, in einem bevorstehenden Sanierungsprojekt soll ein Pfettendach neu aufgebaut werden. Das Ende einer Mittelpfette soll dabei auf eine...