Bekleidungsbreite Zarge Innentüren

Diskutiere Bekleidungsbreite Zarge Innentüren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, die Breite der Bekleidung einer Türzarge (hoffentlich sind das jetzt die richtigen Begriffe) ist in der Regel 60mm breit, ist...

  1. #1 Tanja1981, 14.03.2012
    Tanja1981

    Tanja1981

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Wesel
    Hallo zusammen,

    die Breite der Bekleidung einer Türzarge (hoffentlich sind das jetzt die richtigen Begriffe) ist in der Regel 60mm breit, ist das richtig?

    Bei "besonderen" Zargen auch schonmal breiter, so wie ich es gesehen habe, aber gibt es auch weniger breite Bekleidungen?

    Problem: In der Küche muss exakt 1500 mm Platz bleiben für Kühlschrank usw, nach dem Verputzen ist dort jetzt genau 1535 mm, sprich genau 35 mm Platz für eine Türzarge...

    Wird das eine teure Sonderanfertigung? Oder kann man die Zarge an der Stelle richtig schneiden?

    Danke für eure Antworten vorab.
    Tanja
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 14.03.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn man/frau es kann, kann man/frau es. :shades

    PS - Achtung: Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz kommt nicht gut
     
  3. #3 Gast036816, 14.03.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn du eine schlanke stahlzarge verwendest, könntest du mit dem platz ohne schneiden auskommen.
     
  4. #4 Tanja1981, 14.03.2012
    Tanja1981

    Tanja1981

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Wesel
    Danke :-)

    Dann wird "Fachmann" es mal versuchen. Ist wahrscheinlich günstiger :-)
     
  5. #5 Tanja1981, 14.03.2012
    Tanja1981

    Tanja1981

    Dabei seit:
    06.08.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Wesel
    Eine Stahlzarge sieht ja bei einer weißen Tür auch gar nicht so schlecht aus. Wäre auch ne Idee...
     
  6. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    je nach dem wie breit die lichte Öffnung ist (bzw. wie es auf der anderen Seite aussieht) kann man die Zarge ja auch etwas zur Seite mogeln.
     
  7. #7 schriebs71, 14.03.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Es gibt Holzzargen ohne Bekleidung!!

    Sehen Top schick aus, besonders für Stumpfe Türen,

    aber zugegeben Preisintensiv, aber optisch ein LECKERBISSEN!!


    Gruss Schriebs
     
Thema: Bekleidungsbreite Zarge Innentüren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. türzarge bekleidungsbreite

    ,
  2. türzarge bekleidungsbreite 40 mm

    ,
  3. bekleidungsbreite türzarge

    ,
  4. zarge bekleidungsbreite,
  5. zarge bekleidungsbreite 40 mm,
  6. tür bekleidungsbreite,
  7. bekleidungsbreite zarge,
  8. Bekleidungsbreite,
  9. zarge bekleidungsbreite 40,
  10. zargen bekleidungsbreite,
  11. Was ist die Bekleidungsbreite,
  12. türzargen mit breiter bekleidung,
  13. bekleidung türzarge,
  14. Zarge breiter oder schmaler,
  15. wie breit ist eine zierbekleidung,
  16. bekleidungsbreite türzarge was ist das,
  17. bekleieungsbreiten,
  18. bekleidungsbreite 40 mm,
  19. tür Bekleidung,
  20. türzargen bekleidungsbreite,
  21. zimmertür mit schmaler zarge,
  22. was bedeutet kleidung bei zargen,
  23. Was ist die Bekleidungsbreite bei Zarge,
  24. türzarge zierbekleidung,
  25. türzarge welche bekleidungsbreite ist zu empfehlen?
Die Seite wird geladen...

Bekleidungsbreite Zarge Innentüren - Ähnliche Themen

  1. Unterstützung beim Ausmessen der Zarge

    Unterstützung beim Ausmessen der Zarge: Hallo liebes Forum, ich möchte mir 5 Türen + Zargen kaufen und habe jetzt bei zwei Fachhändler so schlechte Erfahrungen gesammelt, dass diese...
  2. Hohlraum zwischen Zarge und Mauerwerk verschließen

    Hohlraum zwischen Zarge und Mauerwerk verschließen: Guten Tag zusammen, hatte etwas Mühe die Sachlage korrekt in den Titel zu schreiben deshalb hier eine detailliertere Ausführung inkl. Bildern....
  3. Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein?

    Dry-fix Zarge Baurichtmaß zu klein?: Guten Morgen, nachdem ich bereits erfolgreiche eine Mauer zum Kellerraum errichtet und im Anschluss dort eine Brandschutztür eingesetzt und...
  4. Verwundenes Türblatt in Zarge montieren

    Verwundenes Türblatt in Zarge montieren: Hallo, ich versuche, eine Innentür zu montieren. Die Zarge habe ich exakt lotrecht ausgerichtet und die Ausrichtung mit Wasserwaage und Laser...
  5. Türzargen mit schmaler Bekleidungsbreite

    Türzargen mit schmaler Bekleidungsbreite: Hallo, wir haben in unserer Wohnung die Herausforderung, dass wir für zwei Türen jeweils auf einer Seite der Türoffnung nur sehr wenig Abstand...