Beim Entkernen Mauerrisse entdeckt

Diskutiere Beim Entkernen Mauerrisse entdeckt im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Moin! Wir hatten ein 60er Jahre Haus gekauft, vorher mehrfach besichtigt und ein paar "kleinere" Mängel festgestellt, die auf das Alter zurück zu...

  1. #1 Karl Napf, 10.03.2023
    Karl Napf

    Karl Napf

    Dabei seit:
    05.08.2018
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Moin!

    Wir hatten ein 60er Jahre Haus gekauft, vorher mehrfach besichtigt und ein paar "kleinere" Mängel festgestellt, die auf das Alter zurück zu führen sind.

    Beim Entkernen fanden sich in einer Ecke der Auswände innen im OG eine sehr deutliche Fuge, die genau in der Wandecke von oben nach unten verläuft. Die Bruchstellen am Putz der beiden Wandseiten sind auf selber Höhe, als ob die Wände auseinander klappen. Das sind ca 5mm!

    In Wohnzimmer im EG sieht man ca 4cm von der Wand entfernt, nach entfernen der Holzdecken, dort wo noch kein Putz ist, ebenfalls einen Riss. Darunter wurde die Zimmerecke beim Verlegen neuerer Stromkabeln wohl neu verputzt. Dort gibt nur minimal Haarrisse direkt "auf" den Kabeln, wo diese senkrecht verlaufen (sind kaum in der Wand eingelassen).

    Bei den Besichtigungen vor dem Kauf war überall Tapete oder Holzverkleidung an den Zimmerdecken.
    Die Ecke im OG wurde wohl schon einmal mit Gips verschlossen, dann der ganze Raum neu mit Tapete versehen.

    Ein benachbarter Baugutachter hatte im Rahmen eine kurzen Begehung keine Erklärung für einen derart verlaufenden Riss, da das Mauserwerk (24er Bimsstein Hohlblock) an den Hausecken verzahnt sein muss.
    Es lasst sich weder außen an der Hauswand (4-5cm Dämmung), noch innen erkennen, dass es eine Absenkung gibt. Auch keine treppenförmigen Risse in den Wänden entlang der Mauersteine. Solche senkrechten Abrissen können nur sein, wenn eine starke Kraft ob oben wirkt und unten in dem Bereich etwas nachgibt.

    Stellt sich erst einmal die Frage, ob es sich hier um einen Mangel handelt, der vor/beim Kauf nicht erkennbar war, da offensichtlich vor mind. 10 Jahren schon einmal optisch (Gips) oberflächlich verfüllt wurde und dann Tapete drauf war. Bedeutet, die Fugenbildung war schon bekannt.
    Der Erbauer ist vor ca 15 Jahren verstorben, die Witwe nicht ansprechbar. Der Verkauf erfolgte über einen der Söhne. Der Sohn ist als Betreuer der Mutter vom Betreuungsgericht eingesetzt, handelt somit in deren Namen.

    Laut Gutachter hätte er keine Anzeichen erkennen können. Auch nicht im Dachboden oder Keller.
    Falls die Wände auseinander klappen sollten, wäre das Problem kaum zu beheben oder nur mit einem sehr hohen finanziellen Aufwand.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sie haben ein Sanierungbedürftiges altes Haus gekauft. Was wollen Sie bemängeln?

    Es gibt nichts zu bemängeln… Gekauft wie gesehen…
     
    Viethps gefällt das.
  3. #3 klappradl, 10.03.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Man müsste dem Sohn nachweisen, dass er vor dem Verkauf von dem Mangel wusste. Das wird vermutlich nicht möglich sein.
     
    Yilmaz gefällt das.
  4. #4 Karl Napf, 10.03.2023
    Karl Napf

    Karl Napf

    Dabei seit:
    05.08.2018
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Das wir kaum möglich sein.

    Es lässt sich nur nachweisen, dass die Fuge schon vor Jahren verschlossen wurde, somit schon bekannt war, sonst hätte man sie nicht verfüllt und unkenntlich gemacht.
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wer hat die Fugen vor 10 Jahren verschlossen?
    Wusste damals der Eigentümer das es sich um ein Mangel handelt ? Vielleicht wurde ein Sanierung beauftragt ohne den Bausubstanz zu kennen…
    Es ist unmöglich Verkäufer was zu unterstellen und nachzuweisen…
     
    Maape838 gefällt das.
  6. #6 Karl Napf, 10.03.2023
    Karl Napf

    Karl Napf

    Dabei seit:
    05.08.2018
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    1
    Der Eigentümer hatte so gut alles im Haus selbst gemacht. Fliesen legen, Wände verputzen, Stromleitungen ergänzen, Schalter tauschen, Tapezieren, Deckenverkleidungen usw. Oder einer der Söhne hatte geholfen.
    Das Zimmer mit dem Riss wurde letztmals vor seinem Tod neu tapeziert, seither ist dort nichts mehr passiert. Außer Instandhaltungsarbeiten.
     
  7. #7 klappradl, 10.03.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Selbst wenn die Frau davon wusste, jetzt kann man sie nicht mehr danach fragen. Und der Vormund ist nicht automatisch dafür verantwortlich.
    Das Problem gibt es doch ständig. Erben verkaufen ein Haus, kennen aber die nicht offensichtlichen Mängel nicht. Und dann gilt halt gekauft wie gesehen.
     
  8. #8 nordanney, 10.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Risse im Putz oder in der Wand?
    Also weiß seit wieviel Jahren auch immer niemand, dass ggf. eine Macke am Haus ist.

    Fazit: Gekauft wie gesehen, keine versteckten und erst Recht keine verschwiegenen Mängel. Sollte so auch im Kaufvertrag stehen.

    Davon abgesehen wären Fotos schön.
     
  9. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Alte Statiker weisheit *ein Haus ohne Risse gibt es nicht*
    Ich sach, so mit 60 hat jeder seine Macken
     
  10. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich mit 45 schon :)
     
Thema:

Beim Entkernen Mauerrisse entdeckt

Die Seite wird geladen...

Beim Entkernen Mauerrisse entdeckt - Ähnliche Themen

  1. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  2. Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon

    Putzfassade hat sich gelöst beim Abdichten mit Silikon: Hallo zusammen. Beim Aufbau unserer Terrassenüberdachung wurde das Dach mit der Putzfassade mit Silikon abgedichtet. Nun tropft es unten bei...
  3. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  4. Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System

    Entlüftung nicht über's Dach, sondern beim 3 Kammer System: Hallo zusammen, ich weiß, dass mindestens eine Rohrentlüftung über das Dach herausgeführt werden soll, laut Din. Wir haben ein 3 Kammer System....
  5. Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?

    Kantsteine beim Verdichten des Schotters oder Asphaltieren abgerutscht?: Wir sind Miteigentümer einer privaten Anliegerstraße Baujahr 2008. Ca. 2014 ist ein Teil neu gemacht worden, weil es zu einer lokalen Absenkung...