begehbare Glasabdeckung für Betonlichtschacht?

Diskutiere begehbare Glasabdeckung für Betonlichtschacht? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir haben ein Haus gekauft, in dem wir während der Sanierung der Hauptwohnung im Erdgeschoss die ELW im Keller (hangseitig komplett freiliegend)...

  1. #1 Liesepetz, 01.05.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Wir haben ein Haus gekauft, in dem wir während der Sanierung der Hauptwohnung im Erdgeschoss die ELW im Keller (hangseitig komplett freiliegend) bewohnen. Darin ist eine Küche, die nur über einen Lichtschacht aus Beton belichtet wird.
    Das Gitter ist engmaschig und lässt kaum Licht rein, der vorige Eigentümer hat eine Dekorfolie aufs Glas geklebt, damit man nicht den hässichen Betonlichtschacht schauen muss.

    Um die Wohnqualität ein wenig zu steigern (für uns und den späteren Mieter), würde ich gerne den Lichtschacht innen weiß streichen, ggf. mit einem Chromspiegel für mehr Licht ausstatten, und das Gitterrost mit einer begehbarern Lichtschachtabdeckung aus Glas oder Acryl ersetzen. Ich habe sowas vor 2-3 Jahren, als ich noch sicher war neu zu bauen, mal irgendwo entdeckt, kann es nun aber auf Teufel komm' raus nicht mehr finden (finde nur solche, die auf Plastiklichtschächte vom gleichen Hersteller passen oder (Plexi)Glasabdekungen zum zusäztlichen abdecken des bestehenden Rostes). Der Lichtschacht liegt übrigens unter der Hauptterasse der EG-Wohnung, und zwar genau unter einem Esszimmer-Fenster, das durch ein bodentiefes Fenster (d.h. dann Terassentür) ersetzt werden soll. Daher muss die gläserne Abdeckung begehtbar sein.

    Kann mir jemand Hersteller nennen, die so etwas im Programm haben?
     
  2. #2 Gast82596, 01.05.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Es gibt meines Wissen keine fertigen bzw. standardisierten begehbare verglaste Lichtschachtabdeckungen. Da musst du zu einem Schlosser gehen, der kann dir was bauen.
     
  3. #3 petra345, 01.05.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei Saint Gobain oder Deutsche Tafelglas AG mal nach Händlern anfragen
     
  4. #4 andreasonair, 01.05.2017
    andreasonair

    andreasonair

    Dabei seit:
    27.08.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Wir suchen auch eine ordentliche Glasabdeckung (allerdings für einen Mea-Kunststofflichtschacht in "regenwasserdicht").
    Standardlösungen haben wir nicht gefunden, aber die beiden folgenden Anbieter im Blick: InkaSystems, JACover.
     
  5. #5 Liesepetz, 01.05.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    ok, schade dass es sowas nicht standardisiert gibt. Ich erkundige mich mal bei den genannten Herstellern, das mit dem Schlosser ist auch ne gute Idee, aber wahrscheinlich sauteuer...
     
  6. #6 driver55, 01.05.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Hersteller findet man doch einige, wenn man etwas recherchiert.
    Aber die Abdeckung sollte dann auch exakt passen und keine Stolperfalle (Terrasse) sein. Das Glas wird vermutlich 4 cm stark sein!
     
  7. #7 Fred Astair, 01.05.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Schon mal überlegt, wie das Fenster dann seiner zweiten Funktion, der Lüftung, gerecht werden soll?

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
     
  8. #8 Liesepetz, 01.05.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    die Abdeckung, die mir vorschwebt (und die es auch gibt, wohl aber anscheinend nur systemimmanent bei Lichtschachtherstellern), hat natürlich auch eine Belüftung integriert
     
  9. #9 Fred Astair, 01.05.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aha, hast Du dazu mal Bilder, wie das gehen soll?

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
     
  10. #10 simon84, 01.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich hab letztens genau dazu einen Werbeprospekt gesehen, glaube in der LBS Zeitschrift "Das Haus". Falls ich es finde poste ich es.
     
  11. #11 Liesepetz, 01.05.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP

    Das suche ich jetzt nicht mehr alles mühsam raus, aber auf die Schnelle mal hier ein Beispiel gegoogelt, davon gibt es diverse so oder so ähnlich aufgebaute Teile, teils mit geteilter Fläche Glas/Belüftungsgitter, teils mit im Glas eingelassenen "Ventilen", aber alles was ich finden konnte waren Teile, die nur auf die entsprechenden Systemlichtschächte genau des jeweiligen Anbieters passen
     
  12. #12 Der Bauberater, 02.05.2017
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Google mal unter "Lichtkamin"!
     
  13. #13 Liesepetz, 02.05.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Das Prinzip ist mir bekannt. Ist aber eher was für den Neubau, mein Haus ist fast 40 Jahre alt und da sollen keine Löcher mehr in Decke und Dach kommen :-) Für mein Ziel wohl etwas überdimensioniert. Jegliche Lösung im vierstelligen Bereich wäre es mir nicht mehr wert.
     
Thema: begehbare Glasabdeckung für Betonlichtschacht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lichtschacht glas belüftung

    ,
  2. lichtschachtabdeckung glas begehbar

    ,
  3. lichtschacht in terrasse integrieren

    ,
  4. lichtschacht glasabdeckung begehbar,
  5. begehbare lichtschachtabdeckung glas forum,
  6. lichtschacht mit glasabdeckung begehbar,
  7. glasabdeckung für oberlichtschacht,
  8. lichtschachtabdeckung glas kondenswasser,
  9. besser hochwasserbeständige fenster oder glasabdeckung auf lichtschacht?,
  10. glasabdeckung lichtschacht belüftung,
  11. glas abdeckung lichtschacht begehbar,
  12. glasabdeckung mit belüftung lichtschacht aachen,
  13. begehbare abdeckung für lichtschacht,
  14. lichtschacht beton glas begehbar,
  15. glasabdeckung für lichtschacht hadamar
Die Seite wird geladen...

begehbare Glasabdeckung für Betonlichtschacht? - Ähnliche Themen

  1. Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund

    Dachboden begehbar als Lagerfläche mit Rauspund: Hallo zusammen, unser Neubau wurde im September letzten Jahres fertiggestellt. Und ich würde nun gerne den Dachboden begehbar ausbauen um ihn als...
  2. Dachboden wieder begehbar machen?

    Dachboden wieder begehbar machen?: Hallo und guten Morgen. Bei uns wird aktuell das Dach an unserem Haus Bj. 1968 neu eingedeckt inkl. Aufachdämmung. Im Zuge dessen war die...
  3. Treppe aufbereiten aber soll nach 7-8h begehbar sein

    Treppe aufbereiten aber soll nach 7-8h begehbar sein: Guten Abend, ich brauch eure Hilfe ich würde gerne meine Buche Massiv Treppe ( gewächst/geölt) aufarbeiten . Ist an manchen stellen rau und...
  4. Welche Schüttung - EPS, gebunden, gelblich, begehbar?

    Welche Schüttung - EPS, gebunden, gelblich, begehbar?: Was könnte das für eine Schüttung sein, welche zum Ausgleich der Leitungen auf dem Fußboden und Höhenunterschieden mehrere Dezimeter stark...
  5. Begehbare Glasabdeckung Lichtschacht

    Begehbare Glasabdeckung Lichtschacht: Hallo, ich habe 4 Lichtschächte, davon sind jeweils 2 direkt nebeneinander. Die Lichtschächte befinden sich dort, wo auch die Terrasse ist....