Befestigung Scharniere Bodengleiche Dusche

Diskutiere Befestigung Scharniere Bodengleiche Dusche im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, leider hebt die Befestigung / ein Dübel im Scharnier meiner Bodengleichen Dusche nicht. Ist es möglich hier das Bohrloch mit...

  1. sadan

    sadan

    Dabei seit:
    05.02.2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    leider hebt die Befestigung / ein Dübel im Scharnier meiner Bodengleichen Dusche nicht.
    Ist es möglich hier das Bohrloch mit Injektionsmörtel zu füllen und einen neuen Dübel einzusetzen? Welche Produkte eignen sich für diese Last?
    Oder das Loch verschließen und anschließend an der selben Stelle neu bohren?

    Bin etwas ratlos..
    VG Daniel
     

    Anhänge:

    • Bild3.jpg
      Bild3.jpg
      Dateigröße:
      366,2 KB
      Aufrufe:
      292
    • Bild2.jpg
      Bild2.jpg
      Dateigröße:
      200,1 KB
      Aufrufe:
      293
    • Bild1.jpg
      Bild1.jpg
      Dateigröße:
      194,6 KB
      Aufrufe:
      241
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Was hat deine ebenerdige Dusche mit dem Scharnier zu tun?

    Woraus besteht die Wand, an der dein Scharnier befestigt werden soll ?
     
  3. #3 Fabian Weber, 03.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe warum Deine Fliesen eine andere Höhe haben als die Tür und Deine Duschtür wiederum nochmal eine andere Höhe hat.empfehle ich Dir dringend die Türzarge gegen das Duschwasser zu schützen, die gammelt Dir nämlich sonst in einem halben Jahr weg.

    Zum Dübel, aus welchem Material ist denn die Wand?
     
  4. #4 simon84, 03.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Falsch geplant, falsch gemessen, falsch bestellt.

    Ja, ein Injektionsmörtel geht natürlich, z.B. von Fischer oder Stabilit aus dem Baumarkt.

    Das mit der Holztürzarge sehe ich genauso !!
     
    Jürgen V. gefällt das.
  5. #5 sadan, 04.05.2018
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2018
    sadan

    sadan

    Dabei seit:
    05.02.2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Kritik! Das ist eine Gipsdielenwand / Gipssteinwand.

    Wie würdet ihr da vorgehen? alten Dübel raus, aufbohren, Mörtel rein, Dübel rein und dann erstmal aushärten lassen?
    Oder Dübel raus, mit Mörtel füllen, aushärten lassen und komplett neu bohren?

    Bezüglich der unterschiedlichen Höhen: Bei der Höhe der Dusche mussten wir das Fundament dem bereits vorhandenen Wasserablauf in der Wand anpassen.Daher ist die Duschtüre etwas höher als die Türzarge.
    Da die Fliesen nach links an der Wand weitergehen, und dort eine Badewanne ist, wäre es schwierig gewesen die 1- 2cm durchgehend gerade anzupassen.
     
  6. #6 simon84, 04.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei den Dübeln musst du immer erst aufbohren, dann kommt z.B. eine Siebhülse rein, vollspritzen und dann die Gewindestange einsetzen.

    Die Frage ist ob das in einer Gipswand gut hält. Könnte mir auch vorstellen, dass dann der Gips um den Dübel/Hülse rum mit der Zeit wieder ausreisst.

    Ausserdem fraglich wie du so eine winzige Schraube da fest bekommen willst.

    Ich kenne die Injektionssysteme eigentlich nur für M12 und M10.
    Aber da kann man sicher irgendwas basteln mit Innengewindeanker oder so.

    Ich hätte bei so einer Wand eher eine Leiste z.B. Alu gesetzt, diese mit 5-6 Verschraubungen an der Wand festgemacht und darauf die Tür.

    Schwere Glastür an den 2 Scharnieren hebelt halt wahnsinnig.
     
  7. #7 Lexmaul, 04.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Siebhülse bei Gipsdielen? Wohl eher nicht ;)

    Wichtig ist die korrekte Säuberung des Bohrlochs, was oft vergessen wird.

    Aber bei Gips solche Kräfte? Stell ich mir schwierig vor...
     
  8. #8 simon84, 04.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja was willst du sonst machen ? Einfach Gewindestange ins Loch und vollspritzen ?
    Du brauchst doch sowieso eine Reduzierung auf das Gewinde einer für das Scharnier passenden Schraube,vermutlich M6 oder M5 ....
     
  9. #9 Lexmaul, 04.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Klar, wieso nicht? Wobei erst spritzen, dann reinstecken - so wird es von z. B. Fischer vorgegeben. Hält ein 60 kg Unterschrank frei schwebend an billigen Porenbetonblöcken.

    Die Siebhülse ist ja nur für Steine mit Hohlräumen gedacht.

    Es gibt aber Metalldübel mit entsprechender Gewindegrösse, die halten auch schon viel - nur ob die Zugkräfte da nicht zu groß werden?
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 04.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wahrscheinlich hast du recht, aber mein bedenken ist eher, dass es bei den Scharnieren wahrscheinlich so senkkopf inbus Schrauben m5 oder m6 sind

    Eine gewindestange da durch und dann mit einer Mutter wird unschön

    So ein innengewinde Anker ist vielleicht besser


    Aber ich denke immer noch dass die Kräfte zu groß sind und du dir dann einfach einen Brocken Gips raushebelst auf Dauer
     
  11. #11 Fred Astair, 04.05.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Gegen die dynamischen Momente eines Glastürbeschlages ist das Hängen eines Unterschrankes ein Kinderspiel.
    Ob es überhaupt eine funktionierende Befestigungsmöglichkeit in Gipsdielen gibt, weiß ich nicht. Sicher hält nur eine durchgebohrte Gewindestange mit lastverteilender Platte auf der Gegenseite. Das Ganze kann ja leicht versenkt werden.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  12. #12 Fabian Weber, 04.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Ich würde komplett durchbohren, von der anderen Seite eine leichte Einsenkung machen und dann eine Gewindeschraube mit großer Unterlegscheibe und Mutter verwenden. Danach flurseitig über die Mutter drüberspachteln und beimalern.

    Das haben wir gerade an einer 10cm Rabitzwand und einem Waschbecken auch so gemacht, nachdem es sich immer wieder gesenkt hat und alle Versuche mit Epoxi usw. gescheitert waren.
     
    Jürgen V. gefällt das.
Thema: Befestigung Scharniere Bodengleiche Dusche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stabilit injektionsmörtel tragfähigkeit

Die Seite wird geladen...

Befestigung Scharniere Bodengleiche Dusche - Ähnliche Themen

  1. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  2. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  3. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  4. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  5. Urinal-Deckel: Scharnier befestigen

    Urinal-Deckel: Scharnier befestigen: Hallo, bei unserem Urinal ist vor einigen Monaten das Gewinde zur Befestigung des Scharniers aus der Halterung gebrochen. Ich habe diese mit...