Bauunternehmen aus Polen?!?

Diskutiere Bauunternehmen aus Polen?!? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hi Leute, ich erwäge mein Haus über ein polnisches Bauunternehmen bauen zu lassen. Die Materialien haben die gleichen Din-Vorschriften wie in...

  1. #1 schnitzl123, 22.01.2019
    schnitzl123

    schnitzl123

    Dabei seit:
    04.12.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Modelleur
    Ort:
    Wiesbaden
    Hi Leute,

    ich erwäge mein Haus über ein polnisches Bauunternehmen bauen zu lassen.
    Die Materialien haben die gleichen Din-Vorschriften wie in Deutschland, nur sind die Arbeitslöhne viel besser.
    Die Frage ist ob es Bauunternehmen in Polen gibt die in Deutschland bauen? (Ob sowas überhaupt rechtens ist?!?)
    Hat jemand Erfahrungen damit?
    Oder gibt es zB auch deutsche Unternehmen mit denen man besprechen kann die Materialien aus Polen zu beziehen?
    Vielen Dank.
    Grüße
    Steffen
     
  2. #2 Lexmaul, 22.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du erwägst etwas, wovon Du nicht mal weißt, ob das jemand anbietet?

    Na Prost Mahlzeit...

    Polen ist normal kaum noch billiger als Deutschland, dafür muss man weiter östlich/südlich gehen.

    Problematisch sind eher Gewährleistungsansprüche wirksam durchzusetzen. Und wenn Du nicht grenznah wohnst, wirst Du kaum ein komplettes Haus mit denen bauen können. Wobei ich irgendwo mal so Angebote meine gesehen zu haben..
     
  3. #3 simon84, 22.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @schnitzl123 die definition ist unklar.

    was willst du bauen und wie vertraglich ? Ab wann faengt das bauen mit diesem Unternehmer an?
    Wie laeuft Bauantrag, Statik, EnEV usw ab ?

    Klar kannst du mit Polen oder Bulgaren bauen das ist doch überhaupt kein Problem !

    Hier fehlt leider noch die komplette Planung ! Stell ruhig ein konkretes Angebot (anonymisiert) ein oder einen Link zu dem Fertighausanbieter den du im Auge hast. Dann schauen wir mal weiter.

    Bodengutachten, Tiefbau musst du vermutlich sowieso selber machen (lassen).
     
  4. #4 Gast82596, 22.01.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.01.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Viel Spaß dann mit der Gewährleistung bei einer Fa. die 1000 km weit weg ist, und dann sicher immer mal bei dir vorbei kommt um einen evtl. Mangel zu beheben.
     
  5. #5 Gast85808, 22.01.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Du widersprichst Dir doch selbst:

    Einerseits: gleiche Materialien gleiche DIN aber Arbeitslöhne viel billiger.
    Andererseits: Deutsche Firma mit Materialien aus Polen

    Na was denn nu?

    Es ist ein Irrglaube und nicht totzubekommendes Märchen: die Polen sind nicht billiger. Auch nicht im Material. Gleiche Leistung, gleicher Preis. Und schaut man sich die Ammenmärchen einmal genau an, die im Netz kursieren, ich sag nur Äpfel, Birnen...
     
  6. #6 schnitzl123, 22.01.2019
    schnitzl123

    schnitzl123

    Dabei seit:
    04.12.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Modelleur
    Ort:
    Wiesbaden
    Okay das ist schon mal eindeutig^^
    Wollte eure Meinungen dazu hören da ich selbst polnische Wurzeln habe und evtl günstiger an Materialien kommen könnte. Allerdings habt ihr recht mit der Gewährleistung. Das ist ein großer Punkt.
    Was ist denn wenn ein polnische Firma den Sitz in Deutschland hat? Dann wäre es doch einfacher im Falle von Mängelbeseitigungen usw?!
     
  7. #7 Fabian Weber, 22.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.089
    Zustimmungen:
    5.832
    Meistens ist es ja eh eine Deutsche Baufirma mit Handwerkern aus Polen oder weiter östlich :)

    Warum sollten die denn billiger sein, die sind ja nicht doof.
     
  8. #8 Lexmaul, 22.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Du brauchst örtliche Firmen, ansonsten stehst bei Mängelbeseitigung immer im Regen.
     
  9. #9 schnitzl123, 22.01.2019
    schnitzl123

    schnitzl123

    Dabei seit:
    04.12.2016
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Modelleur
    Ort:
    Wiesbaden
    Okay das stimmt allerdings. Na da fühl ich mich ja schon mal gut beraten hier im Forum :)
    Besten Dank!
    Hat denn vlt auch jemand nen Tipp für einen guten Bauleiter aus dem Rhein-Main-Gebiet?
     
  10. #10 Schrotti, 26.07.2020
    Schrotti

    Schrotti

    Dabei seit:
    26.07.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Deutsche Firmen sind nicht besser mit der Gewährleistung sie winden sich raus also brauch mir keiner sagen die Deutschen sind besser
     
  11. #11 driver55, 26.07.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du glänzt ja schon mit Deinem ersten Beitrag. Gibt's auch was Konkretes?
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht sind nicht alle deutschen Firmen besser, aber sie sind im Streit besser vor Gericht zu ziehen als eine Firma mit Sitz in Osteuropa. Was nutzt dir ein deutscher Bauvertrag mit Gerichtsstand Deutschland wenn die Baufirma ihren Sitz in Osteuropa hat?
     
  13. #13 simon84, 26.07.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Man sollte hier nicht Firma (rechtlicher und vertraglicher Ansprechpartner) und Arbeiter verwechseln.
     
    BaUT gefällt das.
Thema: Bauunternehmen aus Polen?!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. polische bauunternehmen münchen

    ,
  2. erfahrung baufirma aus polen

    ,
  3. polnische Baufirmen

    ,
  4. Polnische Baufirma NRW,
  5. erfahrungen mit polnischen handwerkern,
  6. baufirmen aus polen in deutschland,
  7. bauunternehmen polen deutschland,
  8. polnische bauunternehmen in deutschland,
  9. polnische bauunternehmen
Die Seite wird geladen...

Bauunternehmen aus Polen?!? - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  2. Kosten Bauunternehmen?

    Kosten Bauunternehmen?: Hallo zusammen, mein Mann und ich stecken gerade mitten in einem größeren Umbauprojekt und kommen leider nicht weiter. Wir haben angefangen,...
  3. HILFE! Bauunternehmen insolvent

    HILFE! Bauunternehmen insolvent: Unser Bauunternehmen ist mitten im Hausbau insolvent gegangen und wir stehen jetzt vor einem halbfertigen Haus. Wir sind völlig verzweifelt und...
  4. Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer

    Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer: Hallo liebes Forum, wir haben eine Maisonettewohnung (UG/EG/OG) vom Bauträger gekauft, schlüsselfertig. Der erste Bauabschnitt läuft und ich...
  5. Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?

    Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?: Hallo zusammen, benötige Hilfe bzw. Ratschläge zu einem undichten Keller. Habe versucht eine Gliederung zu erstellen: Einleitung Vertragsergänzung...