Bauteiltrennfuge

Diskutiere Bauteiltrennfuge im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag zusammen, wir haben kürzlich nach der ersten Vorbegehung unserer im Bau befindlichen Neubauwohnung festgestellt, dass an 3 Stellen an...

  1. #1 David3246, 29.06.2021
    David3246

    David3246

    Dabei seit:
    29.06.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag zusammen,

    wir haben kürzlich nach der ersten Vorbegehung unserer im Bau befindlichen Neubauwohnung festgestellt, dass an 3 Stellen an der Wand vertikale Linien verlaufen. Wir denken, dass darunter Verputz o.Ä. fehlt. Unser Architekt hat uns nun folgendes mitgeteilt:

    O-Ton:
    "Hier wurde kein Putz oder Tapete vergessen sondern es handelt sich hierbei um eine Bauteiltrennfuge. Diese wird zwischen Tragenden (Beton oder Mauerwerk) und Nichttragenden Wänden ausgeführt da diese unterschiedlich arbeiten bzw. sich setzen können. Würde man diese Fugen übertapezieren würde sich in kürzester Zeit ein Riss in der Tapete Abbilden. Es wird daher eine Sichtbare Elastische Fuge ausgebildet."

    Meine Frage deshalb: Ist die Begründung des Architekten korrekt? Er schreibt, dass die Fugen nicht übertapeziert werden dürfen, jedoch sind diese doch übertapeziert?! Muss zwangsläufig eine vertikale Trennungsfuge sichtbar sein oder kann diese unter einer Raufasertapete nicht anderweitig überspachtelt werden, sodass man eine ebene Wand bzw. Tapete erhält? Können wir auf Behebung des Mangels pochen?

    Vielen Dank für jede Unterstützung.
     

    Anhänge:

    • 9.jpg
      9.jpg
      Dateigröße:
      302,8 KB
      Aufrufe:
      237
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      159,9 KB
      Aufrufe:
      239
  2. #2 Gast82596, 29.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Das passt scho. die Fuge ist nicht übertapeziert
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 29.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was ist denn der Mangel ? Trennfuge ist nicht übertapeziert sondern ausgespritzt.
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.243
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Eine Bauteilfuge ist kein Mangel, selbstverständlich könntest du die überspachteln und tapezieren lassen,
    aber nur auf eigene Verantwortung und Kosten. Sollte dann ein Riss entstehen und der wird entstehen,
    kannst du bei niemanden reklamieren oder Nachbesserung verlangen
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 David3246, 29.06.2021
    David3246

    David3246

    Dabei seit:
    29.06.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ja, das ist einleuchtend. Überspachteln und tapezieren lassen macht dann natürlich kein Sinn.

    Vielen herzlichen Dank nochmal. :)
     
Thema:

Bauteiltrennfuge