Bauschutt Untersuchung - Ergebnisse

Diskutiere Bauschutt Untersuchung - Ergebnisse im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, auf unserem Grundstück wurde das alte Bestandsgebäude abgerissen und nun sind die Laborergebnisse zurück. Der Abrissunternehmer...

  1. #1 abcd1234, 21.03.2025
    abcd1234

    abcd1234

    Dabei seit:
    21.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    auf unserem Grundstück wurde das alte Bestandsgebäude abgerissen und nun sind die Laborergebnisse zurück. Der Abrissunternehmer hat nur knapp dazu erwähnt, dass er die Weiterverwertung des Bauschutts nicht empfehlen würde.

    Ich würde gerne die Ergebnisse etwas besser verstehen und einordnen wollen. Vielleicht kann mir da jemand helfen und seine Meinung/sein Wissen dazu mitteilen.

    Womöglich lässt sich der Bauschutt doch zumindest zum einplanieren des Hofes (am Ende alles gepflastert) nutzen. Ansonsten sollte auf dem Grundstück ein nichtunterkellertes 2,5 stöckiges Gebäude entstehen.

    Vielen Dank vorab für eure Mühe!
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 21.03.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.704
    Zustimmungen:
    2.393
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    In Abhängigkeit von den Bodenverhältnissen (Durchlässigkeit, Abstand zu Grundwasserleiter, ggf. Wasserschutzgebiet, …) darf das RC Material in technische Bauwerke bzw. unter befestigten Flächen eingebaut werden. Im Zweifel gibt die untere Bodenbehörde Auskunft.
     
  3. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Die von @VollNormal angeführten Punkte müsstest du noch in Erfahrung bringen. Wenn du das weißt, dann findest du in der Ersatzbaustoffverordnung, Anlage 2, Tabelle 2, alle aus umwelttechnischer Sicht zulässigen Einbauweisen in technische Bauwerke für dein RC-2-Material. Gibt es ein Bodengutachten für den Bereich?

    Ein anderer Punkt ist die bautechnische Qualität des Materials. Das Bestandsgebäude wird vermutlich einfach grob abgebrochen worden sein, ohne das Material durch Aufbereitung zu einem Ersatzbaustoff zu "veredeln" (Brechen und Sieben, Zusammensetzung abschließend mit geeigneter Sieblinie). D.h. du wirst hier einfach nur Abfall haben, der die umwelttechnischen Anforderungen an einen RC-2-Baustoff erfüllt. Den würde ich persönlich nicht unter irgendeinem Bauwerk haben wollen, auch nicht unter einer geplasterten Zufahrt.
     
    seaway und 415B gefällt das.
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    139
    Ich habe mal in Südamerika gesehen wie man aus Granitsteinen kleinen Splitt bis 10mm geschlagen hat.
    Da kostete die Arbeitsstunde kein Geld und 5 Mann in der Reihe zertrümmerten von Hand die Steine in Splitt der zum Strassenbau genutzt wurde. Da du teilweise bestimmt noch ganze Steine haben tust wird das ohne Brechanlage kein Vergnügen dieses Material zu verbauen zumal da auch Beton, Farbe, Metall und anderes mit im Spiel ist.
    Am besten Entsorgen und gut ist.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.018
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wäre dies nicht eine angemessene Beschäftigung entsprechend deiner Kommentare.
     
  6. #6 simon84, 21.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.414
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Abfall
    Das kannst du abfahren lassen
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    139
    Ich würde dich einstellen und dich live auf YT präsentieren. Musst dir auch nicht auf die Finder hauen um den Stein zu verfälschen.
     
  8. #8 HabeckR, 21.03.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    36
    Willst du wirklich diesen Müll auf deinem Grundstück haben? Lieber schell entsorgt bevor man es nicht mehr bezahlen kann.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Bauschutt Untersuchung - Ergebnisse

Die Seite wird geladen...

Bauschutt Untersuchung - Ergebnisse - Ähnliche Themen

  1. 40qm Fliesen entfernen - Wie Bauschutt entsorgen?

    40qm Fliesen entfernen - Wie Bauschutt entsorgen?: Wir planen in unserem Wohnzimmer (ca. 40qm) die Fliesen zu entfernen. Die Fliesen sind mit Fliesenkleber auf dem Estrich befestigt. Hat hier...
  2. Bauschutt mit kmf

    Bauschutt mit kmf: Hallo zusammen, wir haben derzeit ein Problem mit den Resten unseres Estrichabbruchs. Unter dem Estrich befand sich künstliche Mineralwolle....
  3. Erdaushub mit Bauschutt Ziegel Ton etc. entsorgen

    Erdaushub mit Bauschutt Ziegel Ton etc. entsorgen: Hallo zusammen, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Wir müssen ca. 400 Kubikmeter Erdaushub in Bochum mit allem Möglichen Schutt da drin...
  4. Bauschutt in Erdaushub, wie viel noch OK?

    Bauschutt in Erdaushub, wie viel noch OK?: Hallo, beim Abtrag des Mutterbodens für die Bodenplatte wurde festgestellt, dass sich in der darunterliegenden Schicht immer mal wieder...
  5. Container Größe - Bauschutt

    Container Größe - Bauschutt: Hallo, bei uns geht demnächst die Renovierung los und aktuell informieren wir uns zum Thema Container. Der Bauschutt Container soll dieser für...