Baukran-Ausleger bei Anbau

Diskutiere Baukran-Ausleger bei Anbau im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; @all nach meinem Wissen muß der Nachbar dulden, das der Baukranausleger lastenfrei über sein Haus und Grundstück schwenken kann, Lasten ziehen...

  1. #1 Harald W., 18.04.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    @all
    nach meinem Wissen muß der Nachbar dulden, das der Baukranausleger lastenfrei über sein Haus und Grundstück schwenken kann, Lasten ziehen über sein Grundstück, besonders sein Haus muß er nicht dulden. Stimmt das, wenn ja, Links bitte.
    Habe hier gesucht und gegoogelt, ein Thread bei bau.de bringt mich nicht weiter, Ibr bin ich nicht registiert, dort steht angeblich ein Urteil von 1998 OLG Zweibrücken.
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Haste da jemanden, der die Hoheit über seinen Luftraum beansprucht?
     
  3. #3 Harald W., 18.04.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    Kran wurde heute gestellt..

    ..und der im übrigen leicht pingelige Nachbar kam gleich aus seiner Bude rausgesprungen, mit der Aufforderung, nichts über sein Haus zu ziehen.
    Ist ihm ja auch von uns zugesichert worden.
    Mich interessierts generell, weil ich auch schon von Nadelöhrkranen gehört habe, wenn die Nachbarn nicht mitspielen, z.B. in FFM anscheinend öfters der Fall.
     
  4. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Guude Harald W.

    wenn man einen Kran stellt ist eigendlich immer die Nachbarschaft betroffen und daher muss der Nachbar es dulten wenn sich ein Kranausleger über seinem Grundstück bewegt. Lasten dürfen nur mit Zustimmung des Nachbars über sein Grundstück befördert werden. Ich habe hier einen Link dazu gefunden >>>>>Kran.
    Ich hatt bisher nur zweimal Probleme mit Nachbarn.
    Das eine mal konnte der Nachbar nicht mehr fernsehen da der Kranmast genau zwischen Sat-Schüssel und Satellit stand. Wir mussten die Sat Schüssel versetzen lassen :cry .
    Das zweite mal setzten sich nach Feieraben die Vögel auf den Ausleger und machten ihr Geschäft über dem Nachbarn seinem Grundstück. Zusätzlich haben die Flattermänner ihre irgendwo geklauten Beeren da oben verspeist und die Reste landeten auch im Hof. :o

    Gruß damy
     
  5. OK

    OK

    Dabei seit:
    13.11.2003
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauherr ohne viel Ahnung
    Ort:
    Wetterau
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr ohne viel Ahnung
  6. #6 Harald W., 18.04.2006
    Harald W.

    Harald W.

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Aschaffenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt
    Danke OK..

    ..diese Links hatte ich gesucht :konfusius
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hmmm"

    ich weiß ned wo der Kampa das Urteil im Link ausgegraben hat.
    .
    aber der letzte Stand den ich intus habe besagt:
    .
    a.) Kran darf ohne Last zwecks Windfreistellung über fremde Grundstücke
    schwenken.
    .
    b.) Kran darf mit Last "nicht" über fremde Grundstücke schwenken (!)
    Sondergenehmigung Ausnahmen möglich ... aber das ist Papierkram und
    Zustimmungszusagen samt Schutzmaßnahmen pur (!)
    .
    c.) Kran darf auf fremden Grundstücken "nur" mit genehmigung aufgestellt
    werden.
    .
    "alles" andere als a-c wäre eine Desaster für die gesamte Bauindustrie (!)
    .
     
  8. #8 Carden. Mark, 18.04.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    auch nur noch ein Desaster mehr - zu all die anderen. :cry
    Aber, sofern ich überhaupt noch die Möglichkeit habe - zwischen Auftragasvergabe und Beginn der Arbeiten, gehe ich zu den Nachbarn, und teile diese schriftlich mein Begehren mit.
     
Thema: Baukran-Ausleger bei Anbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. überschwenkgenehmigung

    ,
  2. überschwenkgenehmigung vorlage

    ,
  3. überschwenkerlaubnis

    ,
  4. kran desaster,
  5. Windfreistellung kran Nachbargrundstück,
  6. Überschwenkgenehmigung muster,
  7. ueberschwenkerlaubnis,
  8. kran über nachbargrundstück schwenken,
  9. Kran in Nachbarschaft genehmigung,
  10. kran über nachbar grundstück schwenken ohne last,
  11. ueberschwenkgenehmigung ,
  12. muss ich einen Kran über unserem Haus dulden?,
  13. wann brauche ich eine überschwenkgenehmigung
Die Seite wird geladen...

Baukran-Ausleger bei Anbau - Ähnliche Themen

  1. Hoher Stromverbrauch Baukran im Stillstand?

    Hoher Stromverbrauch Baukran im Stillstand?: Guten Tag, wir haben die Situation dass bei uns der Rohbau fertig ist und unser Baukran noch steht. Allerdings haben wir festgestellt, dass wir...
  2. Verblendmauerwerk; Baukran nötig oder nicht? Alternativen?

    Verblendmauerwerk; Baukran nötig oder nicht? Alternativen?: Hallo Bauexperten, wußte nicht ganz ob es vom Thema zum Forum Mauerwerk oder Fassade passt, habe ich es jetzt mal einfach hier platziert. Aber...
  3. Baukran Cadillon c 18-16

    Baukran Cadillon c 18-16: Hallo alle zusammen Ich suche für einen Cadillon Turmdrehkran Modell C18-16 alle Unterlagen. Handbuch, Ersatzteilliste, Bedienungsanleitung....
  4. Baukran kaufen lohnt dies ?

    Baukran kaufen lohnt dies ?: Hallo, ich überlege, ob es sich lohnt einen gebrauchten Baukran für ca. 10000.- zu kaufen. Ich muss eine Scheune Abdecken und Abbrechen und...
  5. ein ungewöhnlicher Baukran einsatz

    ein ungewöhnlicher Baukran einsatz: Malzeit, das ist sicher der ungewöhnlichste Einsatz eines Baukranes den ich bisher gesehen habe!!...