Baufinanzierung trotz Kurzarbeit - wie verhalten?

Diskutiere Baufinanzierung trotz Kurzarbeit - wie verhalten? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Kauf einer Gebrauchtimmobilie und habe auch schon Gespräche mit einem Finanzmakler geführt, dort...

  1. #1 rosiS04, 14.04.2009
    rosiS04

    rosiS04

    Dabei seit:
    13.08.2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Rostock
    Benutzertitelzusatz:
    FC Hansa
    Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Kauf einer Gebrauchtimmobilie und habe auch schon Gespräche mit einem Finanzmakler geführt,

    dort geht es langsam in die heiße Phase.

    Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, diese Situation kennt auch der Finanzmakler.

    Heute habe ich erfahren, dass ich ab nächster Woche Kurzarbeit machen muss bis Ende des Jahres.

    70% Wochenarbeitszeit, 70% Brutto vom Arbeitgeber und von der netto-Differenz erhalte ich 67% netto-Kurzarbeitergeld.


    Kann man trotz dieser Kurzarbeit eine Baufinanzierung bekommen, wie sollte ich damit umgehen?

    Den Finanzmakler die Fakten nennen und fragen, wie es jetzt weitergeht?
     
  2. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    wie immer: kommt wohl drauf an ...!
    z.B. Höhe des Netto-Einkommens, der Eigenkapitalquote, ....
     
  3. milan

    milan

    Dabei seit:
    20.01.2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Erding
    Hallo RosiS04,

    wie Seev schon gechrieben hat: kommt immer darauf an. Bekannte hatten eine EK-Quote von 70% und da war die Frage nach dem Einkommen zweitrangig.
    Zusaetzlich: Schoenrechnen oder diese Info zu unterschlagen wuerde ich nicht. Wenn es grundsaetzliche Probleme damit gibt, sollte der Finanzmakler Dich darauf aufmerksam machen - also, ihm schon die Fakten nennen.
    Und auch sich selber hinterfragen: bleibt der Job sicher? Die Kurzarbeit wird Dich ja kaum ueberrascht haben. Je nach Betriebsgroesse wird das ja sicher schon seit laengerem ein Thema gewesen sein.

    Gruss
    Milan
     
  4. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo RosiS04,

    hast Du selbst bereits Klarheit, wieviel das neue Netto-Einkommen in € genau ist?
    Bei den genannten Zahlen würde ich rechnen = abschätzen, daß Dein Netto bei dieser Konstellation um ziemlich genau 10% reduziert ist, aber ich kann mich täuschen.
    Das Kurzarbeitergeld wird ja etwas speziell berechnet und es gibt es nur bis zum Netto aus der Beitragsgrenze der ALV, was besonders im Osten manchmal zu unerwarteten Einbussen führt. -> Laß Dirs genau ausrechnen, dann kannst Du es dem Finanzmakler sagen. Ansonsten s. Vorredner.

    Gruß
    Seev
     
  5. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Will mal indiskret sein und die wichtigste Frage stellen:

    Welcher Branche gehört Dein Arbeitgeber an, das er schon jetzt Kurzarbeit bis zum Jahresende anordnet ???

    Hört sich nicht gerade optimistisch an.
     
  6. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Ich würde auch nicht nur auf die nackten Zahlen schauen, sondern die Perspektive eines weiterhin gesicherten Jobs beachten.
     
  7. #7 sk8goat, 16.04.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Naja, ich sag's mal so:
    Nach Kurzarbeit wird in den Antragsformularen nicht ausdrücklich gefragt. Als Einkommensnachweis zählen meistens die letzten 3 Lohnabrechnungen und da dürfte von Kurzarbeit noch nichts draufstehen . . .

    Andererseits:
    wie du nervlich damit umgehen kannst ist ein anderes Thema. Hast du genügend Reserven um dieses Jahr locker zu überbrücken?
    Wie beurteilst du die Zukunft deiner Arbeitsstelle?
     
  8. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Das ist nicht euer Ernst. Verheiratet seit 2008. Ehefrau in Elternzeit, selber in Kurzarbeit. In dieser Situation würde ich mir über Immobilienerwerb (jedenfalls in der angepeilten Preisklasse) keine Gedanken machen. Unabhängig vom Zins.

    Finanzmakler sind berufsbedingte Optimisten, die sicher auch eine solche Situation (verbal) meistern, aber helfen Euch im Krisenfall ebensowenig wie Excel Szenarien....
     
Thema: Baufinanzierung trotz Kurzarbeit - wie verhalten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kurzarbeit Haus kaufen

    ,
  2. kurzarbeit Baufinanzierung

    ,
  3. kurzarbeit und immobilienkredit

    ,
  4. Haus kauf trotz kurzarbeitergeld,
  5. Immobilienkredit bei kurzarbeit,
  6. kurzarbeit während Baufinanzierung ,
  7. kurzarbeitergeld immobilienfinanzierung,
  8. kurzarbeit immobilienkredit,
  9. hausfinanzierung Kurzarbeit,
  10. immobilienkredit betriebsgröße,
  11. baufinanziertung trotz
Die Seite wird geladen...

Baufinanzierung trotz Kurzarbeit - wie verhalten? - Ähnliche Themen

  1. Baufinanzierung - unsere Lage

    Baufinanzierung - unsere Lage: Hallo zusammen, mich hoffe hier auf diesem Weg einige Tipps für unsere Situation zu bekommen und freue mich auf eure Erfahrungen. Unsere...
  2. Baufinanzierung ohne Eigenkapital

    Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche schnelle Hilfe. zu meiner Person ich bin verheiratet verdiene ca 2300€ Netto plus Zulage , ein Kind...
  3. Baufinanzierung für EFH

    Baufinanzierung für EFH: Hallo, wir würden gerne wissen, was die beste Lösung für die Finanzierung eines kleinen Einfamilienhauses (Bungalow) wäre. Wir sind beide 30...
  4. Baufinanzierung 10 Jahre aus Oktober 2015

    Baufinanzierung 10 Jahre aus Oktober 2015: Guten Tag zusammen. Ich habe 2015 eine DHH vom Bauträger gekauft und dafür einen Kredit in Höhe von 200.000€ aufgenommen. Die Finanzierung...
  5. Baufinanzierung trotz negativer Schufa???

    Baufinanzierung trotz negativer Schufa???: Hallo, ich wüsste gerne, ob uns jemand einen Tip geben kann, wie wir trotz eines negativen Schufa-Eintrages aus dem letzten Jahr eine...