Bauerwartungsland verkaufen?

Diskutiere Bauerwartungsland verkaufen? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich wäre über ein paar Tips zu folgendem Thema dankbar. Wir haben ein Grundstück geerbt, welches in ein paar Jahre Bauland...

  1. #1 kaer1981, 17.02.2016
    kaer1981

    kaer1981

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    bei Ulm
    Hallo zusammen,

    ich wäre über ein paar Tips zu folgendem Thema dankbar.
    Wir haben ein Grundstück geerbt, welches in ein paar Jahre Bauland wird. Der derzeitige Verkaufswert liegt bei ca. 50,-/m² (ohne Erschließungskosten).
    Nun möchte jemand dieses Grundstück kaufen und meinte, dass wir uns doch beeilen sollten, damit ich nicht die Schließungskosten tragen muss.
    Ich muss dazusagen, dass wir im gleichen Ort vor Jahre ein Grundstück gekauft haben und für den m² über 200,-€ bezahlt haben.
    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Schließung 150€/m² kosten sollen.
    Hat da jemand Erfahrung? gibt es einen Richtwert, was man bei Erschließungskosten / m² ansetzen muss?

    Danke für Eure Meinung
    lg
     
  2. #2 Bauliesl, 17.02.2016
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Bei uns in der Gegend waren´s neulich (glaube ich) um die 37€ pro qm.
     
  3. #3 Bauneulingin, 17.02.2016
    Bauneulingin

    Bauneulingin

    Dabei seit:
    05.11.2013
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Hannover
    Da möchte jmd ein gutes Geschäft machen und das bist nicht du
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Brauchst Du das Geld dringend?

    Wenn nein, und Dich die Erschließungskosten nicht abschrecken, dann würde ich an Deiner Stelle abwarten. Später dann als Bauland (erschlossen) verkaufen, und bei den aktuell steigenden Preisen von Bauland, würdest Du doppelt profitieren.
     
  5. #5 Anda2012, 17.02.2016
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Frag doch mal bei der Gemeinde nach, die können Dir Antwort geben. Nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Mir scheints auch eher so, dass da jemand günstig abzugreifen versucht.
    Ansonsten siehe Vorschreiber.
     
  6. #6 kaer1981, 17.02.2016
    kaer1981

    kaer1981

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    bei Ulm
    danke für eure Rückmeldungen - das hat meine Einschätzung noch verstärkt.
    Ich ging blauäugig davon aus, dass man da Unsummen für die Erschließung zahlen muss
     
  7. #7 SirSydom, 17.02.2016
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    Wir haben Freunde, die derzeit eines von drei unerschlossenen Grundstücken im Innenbereich einer Gemeinde besitzen.
    Die wollen das jetzt erschließen, mit Stichstraße, Wendehammer, Kanal, Wasser, Straßenbeleuchtung und was alles dazugehört.
    Kosten: 40€/m² (die GS haben je ca. 1000m²) + der 1/3 Anteil an der Straße, der der Gemeinde geschenkt wird.
     
  8. Duddla

    Duddla

    Dabei seit:
    14.06.2015
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Ein wenig muss man Differenzieren ob es sich bei den Preisen um € je m² Ackerfläche (inkl. der zukünftigen Verkehrsflächen) oder um € je m² Bauland (Verkehrsflächen schon abgezogen) handelt. Sprich du kannst die gebotenen 50Euro/m² nicht mit den 200€/m² vergleichen, welche ihr für euer anderes Grundstück bezahlt habt.

    Da ich auch aus "bei Ulm" komme kann ich dir aber sagen dass du gut daran bist, die Grundstücke nicht zu verkaufen :-) Oder warum glaubst du können hier in den Dörfern Baugebiete mit teils unter 80€/m² verkauft werden. Die reinen Erschließungskosten unterscheiden sich nicht maßgeblich von denen in der Stadt. Wie schon richtig gesagt liegen die Erschließungskosten bei ~40€. Das haben zumindest Verwandte von mir bezahlt als sie eine Wiese privat erschlossen haben (ebenso mit Straße, Kanalisation etc.). Schwierige Bedingungen können das Ganze aber auch deutlich verteuern. So wurde bei uns im Nachbardorf ein Baugebiet doch nicht erschlossen, da aufgrund starker Hanglage und unschönem Untergrund die Erschließungskosten so teuer gewesen wären, dass die Bauplätze letztlich nicht verkaufbar gewesen wären...
     
Thema: Bauerwartungsland verkaufen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauerwartungsland verkaufen

    ,
  2. bauerwartungsland an gemeinde verkaufen

    ,
  3. verkauf bauerwartungsland

    ,
  4. ankauf bauerwartungsland,
  5. bauerwartungsland verkaufen oder selber erschließen?,
  6. preis bauerwartungsland an gemeinde,
  7. nürnberger land bauerwartungsland,
  8. bauerwartungsland an gemeinde verkaufen oder behalten
Die Seite wird geladen...

Bauerwartungsland verkaufen? - Ähnliche Themen

  1. verkauf Rohbau & Energieausweis

    verkauf Rohbau & Energieausweis: Hallo zusammen, ich habe von meinem Vater ein Haus geerbt. Dies sollte in Eigenleistung erstellt werden, leider wurde mein Vater nicht mehr...
  2. biete neoro Badunterschrank 40 cm zu verkaufen NEU

    neoro Badunterschrank 40 cm zu verkaufen NEU: Verkaufe neoro n50 Unterschrank B: 40 cm mit 2 Auszügen weiß matt Farbe Front:weiß matt Oberfläche Front: Breite (cm): Höhe (cm):47 Tiefe...
  3. Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?

    Energieausweis nach §16 2013 heute bei Verkauf noch gültig?: Hallo zusammen, mein Name ist Sandra, komme aus Bayern und bin 34 :-) Würde mich freuen, wenn mir jemand meine Frage beantworten könnte: Ich...
  4. Verkauf eines Teils eines Grundstücks, das zu 100 % finanziert ist ?

    Verkauf eines Teils eines Grundstücks, das zu 100 % finanziert ist ?: Hallo zusammen, sonst stiller Mitleser habe ich heute auch eine Frage, bei der sich hier vielleicht ein paar Experten oder Personen mit ähnlichen...