Bauen im Außenbereich

Diskutiere Bauen im Außenbereich im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist....

  1. #1 Noahk11, 24.03.2025
    Noahk11

    Noahk11

    Dabei seit:
    24.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem Baurecht im Außenbereich auskennt. Ich weiß das dies nicht ganz so einfach ist. Also wir haben ein relativ großes Grundstück was etwa 1km vom Ortschild entfernt liegt. Auf dem Grundstück steht bereits ein relativ großes Wohnhaus (erbaut 1936). Etwa 4200 Quadratmeter sind als baureifes Land eingetragen. Jedoch ist das Grundstück nicht im Bebauungsplan. Wir möchten eine etwas größere Garage bauen. Gibt es eventuell irgendeine Möglichkeit dies genehmigt zu bekommen?
     
  2. #2 nordanney, 24.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Da brauchst Du einen auf den Außenbereich spezialisierten Architekten. Dass es grds. gar keine Möglichkeit gibt - außer die privilegierter Bauherr - weißt Du ja schon.
    Ich gehe mal davon aus, dass Du weder Bauer, Kiesgrubenbetreiber o.ä. bist und die Garage nicht für das Gewerbe ist.
    Also ist die Antwort zunächst mal: Nein, keine Chance. Vielleicht ist der Architekt kreativ oder kennt jemanden beim Bauamt, mit dem man sich unterhalten kann.
     
  3. #3 Kriminelle, 24.03.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Gratuliere. Der Standort des Ortsschildes sagt ja noch nichts aus

    Das sagt ja auch nichts aus. Es gibt viele Grundstücke, wahrlich große Wohngebiete, die im Par34er Gebiet liegen.
    Du aber meinst tatsächlich Aussenbereich nach Par35 BauGB.
    Und wer wohnt dort?
    Wo sind die eingetragen?
    Und ihr wollt jetzt solo ohne Haus Garagen bauen? Habt Ihr denn mal beim Bauamt nachgefragt?
     
  4. #4 nordanney, 25.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Alte Garage weg und/oder neue große Garage bauen.
     
Thema:

Bauen im Außenbereich

Die Seite wird geladen...

Bauen im Außenbereich - Ähnliche Themen

  1. Bauen im Außenbereich (Bayern) – Auflagen in der Baugenehmigung

    Bauen im Außenbereich (Bayern) – Auflagen in der Baugenehmigung: Für den Bau einer landwirtschaftlichen Mehrzweckhalle wird als Auflage gestellt, dass die Außenfassade aus Holz erstellt werden muss und eine...
  2. Bauen im Außenbereich

    Bauen im Außenbereich: Hallo, wir möchten auf dem Hof meiner Schwiegereltern einen alten Schweinestall umbauen, wir sind mit der Baugenehmigung noch nicht durch. Auf dem...
  3. Bauen im Aussenbereich - Schuppen mit Hausnummer

    Bauen im Aussenbereich - Schuppen mit Hausnummer: Hallo zusammen, wir wollen im Außenbereich ein Einfamilienhausbauen und zwar beim familieneigenen, landwirtschaftlichen Hof in Baden-Württemberg....
  4. Vorgehensweise für Bauantrag :"Bauen im Aussenbereich"?

    Vorgehensweise für Bauantrag :"Bauen im Aussenbereich"?: Hallo wir haben ein Grundstück das im Dorf ist und möchten von Nachbar einen Teil seines abkaufen und daraufbauen. Jetzt hat sich rausgestellt,...
  5. Wagenremise im Außenbereich bauen...?!

    Wagenremise im Außenbereich bauen...?!: Hallo miteinander, ich erkläre kurz den Sachverhalt... um folgenden Plan geht es Bauplan123.pdf Gewünschter Bauplatz rot umrandet...