Bauabnahme Heizung defekt

Diskutiere Bauabnahme Heizung defekt im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....

  1. #1 Steffi1701, 10.02.2025
    Steffi1701

    Steffi1701

    Dabei seit:
    10.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist. Das Haus ist sehr kalt.
    Bauträger besteht auf Abnahme und sagt bis zum Termin geht die Heizung wieder und wenn nicht kommt es ins Protokoll.
    Wir haben Angst vor Frostschäden etc.
    Können wir darauf bestehen dass zuerst die Heizung repariert wird und dann zumindest 3 Tage vor Bauabnahme läuft?

    vielen Dank für Eure Hilfe!!!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja , eine nicht funktioniere Heizung stellt einen wesentlichen Mangel dar , dies betrifft auch Unterlagen / Einweisung Bedienung, weiterhin ist auch die Kontrolle WW nicht möglich ( Annahme WW über WP )
    OLG München 16.10.2019, IBR 2021, 69
    OLG Koblenz 1 U 1011 / 17
    als Beispiel erwähnt , eine Abnahme ist immer noch eine einseitige Willenserklärung zwingen kann auch ein BT dazu nicht.
     
    Kriminelle, Fabian Weber, Netzer und 4 anderen gefällt das.
  3. #3 CalculationCat, 27.02.2025
    CalculationCat

    CalculationCat

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Würde an deiner Stelle, falls die Hausübergabe nicht schon erfolgt ist, einen öffentlich bestellten, vereidigten Bausachverständigen heranziehen. Wenn ein Verkaufsprozess schon so disharmonisch und problembelastet beginnt & der Bauträger dominiert, solltest du dir auf jeden Fall einen fachlich versierten Beistand an die Seite holen und während des Abnahmetermins von diesem begleitet werden. So können auch im Nachhinein Mängel ausgeschlossen werden, die du selber nicht verursacht hast. Denn nach der Bauabnahme bist du als Käufer in der Pflicht, nachzuweisen, dass der Bauträger für nachträglich festgestellte Mängel verantwortlich ist. Viel Glück! :bau_1:
     
  4. #4 Markl, 10.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 10.04.2025
    Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    14
    Ist zwar ein anderer Fall aber ähnlich,wir hatten einen Bausachverständigen von TÜV und ich kann diese nicht empfehlen.
    WIr hatten alles 3Monate vorher mit dem Tüv hingeschickt, dann kam irgendwann die Fertigstellung dann wurde ein Termin vereinbart mit dem SV, ein Tag vor Bauabnahme hat sich plötzlich jemand anderes gemeldet.
    So nun ist er krank und wir bekommen keine Auskunft, die anderen möchten sich nicht äußern auch was die einbehälte angeht.

    Bei uns wurde die Heizung noch schnell auf Notbetrieb angeklemmt direkt an der Bauabnahme und der SV von TÜV sah hier kein Mangel.
    Jetzt haben wir das Problem das die Heizthermometer nicht kalibriert worden sind.
    Er testet das Ganze auf höchststufe, alle anderen Stufen funktionieren nicht bei weiteren Tests.


    Zudem hat er sich nur auf unsere Mängelliste konzentriert die ja sowieso keine darstellten, selbst hat er keine gefunden.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    @Markl dies hatte ich dir bereits mehrfach via PM auch auf deine Nachfrage hin mehrmals eindeutig dargelegt ob ein SV oder ein öbuv in seiner Ansicht eine nicht funktionierende Heizung nicht als wesentlichen Mangel darstellt ist sein Problem, du hast dich 'bequatschen lassen ' und nun geht eine Regelung nur mit FA im Hinblick auf den gesamten Ablauf deines EFH, es zweitrangig ob der SV oder Gutachter bei einer Organisation angestellt ist oder freiberuflicher Natur, 'Flachzangen' gibt es überall, wie auch in jedem Job oder Firma ....
     
    Viethps und Fabian Weber gefällt das.
  6. #6 CalculationCat, 15.04.2025
    CalculationCat

    CalculationCat

    Dabei seit:
    29.01.2025
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Das ist natürlich echt mies... Es gibt auch eine Abteilung beim TÜV, die sich „Beschwerde- und Einspruchsbearbeitung“ nennt. Da kann man sich in solchen Fällen auch mal melden, um zu vermeiden, dass das anderen Bauherrn in Zukunft ebenfalls passiert. Eigentlich müssen solche Sachverständigen schon solide arbeiten. Sie haben ja auch einen Ruf zu verlieren – und im schlimmsten Fall (potenzielle weitere) Kunden.
     
Thema:

Bauabnahme Heizung defekt

Die Seite wird geladen...

Bauabnahme Heizung defekt - Ähnliche Themen

  1. Nutzung eines Gebäudes ohne Bauabnahme

    Nutzung eines Gebäudes ohne Bauabnahme: Moin! Wir haben als Kirchengemeinde eine Ehemalige Kirche komplett auf die Grundmauern einreissen und dann als Gemeindezentrum wieder aufbauen...
  2. Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.

    Nochmalige Bauabnahme bevor die Gewährleistung endet.: Hallo Unser Reiheneckhaus ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt. Gebaut und gekauft wurde es über einen Bauträger. Bis jetzt hatten wir keine...
  3. Bauabnahme

    Bauabnahme: Guten Tag... Ich habe eine Bescheidene Frage. Ich habe eine 3 Zimmerwohnung Saniert und bin mit meinen Nachbesserungen noch nicht fertig,was aber...
  4. Bauabnahme ohne Auftragnehmer möglich?

    Bauabnahme ohne Auftragnehmer möglich?: Da der BGH das Schuldrecht sehr kompliziert neu deutete, gibt es allgemein nur Mängelrechte nach einer Abnahme. Daher allgemein die Frage, kann...
  5. Baugutachter von ...... Bauabnahme neues Haus: NIE wieder!

    Baugutachter von ...... Bauabnahme neues Haus: NIE wieder!: Hallo zusammen! Ich wollte nur nachfragen, ob jemand eine schlechte Erfahrung mit ..... Sachverständigen hatte und kann man eigentlich irgendwo...