Balkontür Scharnier locker?

Diskutiere Balkontür Scharnier locker? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, leider wackelt seit ein paar Wochen unsere Balkontür, ich denke es hat sich irgendwas gelöst. Ich habe zwei Bilder eingefügt....

  1. #1 simon1516, 08.03.2025
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Hallo zusammen,

    leider wackelt seit ein paar Wochen unsere Balkontür, ich denke es hat sich irgendwas gelöst.

    Ich habe zwei Bilder eingefügt. Auf Bild2 sieht man, dass diese Schiene nicht mehr richtig drin ist. Ich sehe aber auch keine Einstellschrauben.

    Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder korrekt in die Führung bekomme?

    Viele Grüße

    Simon
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      51,7 KB
      Aufrufe:
      72
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      45 KB
      Aufrufe:
      70
  2. #2 ichweisnix, 08.03.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    460
    Wo wackelt sie, wann wackelt sie?
     
  3. #3 simon1516, 08.03.2025
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    klappradl gefällt das.
  4. #4 ichweisnix, 09.03.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    460
    Ich lade nix runter.
     
    415B gefällt das.
  5. #5 simon1516, 09.03.2025
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Okay.

    Die Tür wackelt an der Seite wo die Scharniere sind, oben rechts. Unten ist ein festes Scharnier, da ist alles gut. Oben kommt es leider manchmal aus der Führung (Bild2) raus. Das passiert beim auf und zu machen. Wenn die Tür zu ist, ist alles gut.

    Das ist wahrscheinlich eine Einstellungssache, ich weiß aber leider nicht wie man das macht :-/
     
  6. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    139
    Vielleicht ist das das normale Spiel der Tür da sie Dreh Kipp ist.
     
  7. #7 simon1516, 09.03.2025
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    profil gefällt das.
  8. #8 Viethps, 09.03.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Element sitzt zu tief im Ecklager
     
    ichweisnix gefällt das.
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich Fase mal zusammen... (Kommentar/Erklärungen/... usw.)
    #1 simon1516 Themenstarter... Balkontür Wackelt in Drehstellung.... Tür Flügel hat sich Abgesenkt, deswegen Greift der Zapfen nicht mehr in den "Axerarm/Scherre/... oder wie auch immer man das Teil bezeichnen will...
    #5 simon1516 Themenstarter... Unten ist ein festes Scharnier, da ist alles Gut...das stimmt definitiv nicht! ... Einstellungssache... am Eckband gibt es eine Einstellschraube(n)
    #7 simon1516 Themenstarter... Video... zusehen ist das ROTO NT beschlag verbaut ist und das Dreifach Glas mit Thermisch verbessertem Isolierglasrandverbund verbaut ist...

    Glaskugel sagt...
    1. Die Fenstertür ist ca 5 - 9 Jahre alt und wurde noch nie fachgerecht gewartet.
    2. In Folge fehlender Wartung hat sich der Flügel wegen des Gewichts gesenkt/gesetzt/... oder wie auch immer man das Nennen will... was absolut normal ist = kein Mangel.
    3. Es ist ein 4 Seitig Umlaufender Blendrahmen vorhanden = keine Flache Schwelle.
    Empfehlung: Wartungs-/Einstell- Anleitung für ROTO NT im Netz suchen... oder (gleich) Sachkundigen mit der Wartung beauftragen bevor es Teuer wird.

    Hinweise:

    • Da "Schachkundige" wissen das man diese wirklich Schweren Türen zum Einstellen entlasten muss damit die Einstellschrauben nicht "Vermurkst" werden.. wird das nicht in den Anleitungen erwähnt.
    • Da "Sachkundige" wissen das die Einstellschrauben sauber sein müssen und das der Schlüssel wirklich geeignet ist und gut "Sitzen/Passen" muss um die meist absichtlich "Schwergängigen" Schrauben (=sollen sich nicht von selbst bei "Gewöhnlicher" Nutzung verstellen) einzustellen wird auch das nicht in den Anleitungen erwähnt!
     
  10. #10 ichweisnix, 09.03.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.352
    Zustimmungen:
    460
    Flügel hat sich gesenkt.
     
  11. #11 simon1516, 09.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 09.03.2025
    simon1516

    simon1516

    Dabei seit:
    26.04.2021
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Hallo zusammen,

    danke für eure Hilfe.

    Die Einstellschraube an der Oberseite des unteren Scharniers hat das Problem behoben :-)

    Wusste gar nicht, dass man sowas warten muss bzw das sich sowas senken kann. Wieder was gelernt.

    Danke + Viele Grüße

    Simon
     
  12. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    139
    Kein Wissen ist auch nicht strafbar und vor allem ohne Vorsatz.
     
Thema:

Balkontür Scharnier locker?

Die Seite wird geladen...

Balkontür Scharnier locker? - Ähnliche Themen

  1. Breite Türschwelle für Balkontür

    Breite Türschwelle für Balkontür: Hallo, suche für einen neu angebauten Balkon eine Türschwelle. Was nimmt man da am besten? Überlege auch etwas das man wieder rausnehmen kann...
  2. Balkontür hängt und schließt nicht

    Balkontür hängt und schließt nicht: Guten Abend allerseits, mich habe in meiner Wohnung folgendes Problem. Die Balkontür hängt und dadurch schließt der untere Zapfen nichtmehr. Ich...
  3. Schlagregendichtheit Balkontür im Altbau

    Schlagregendichtheit Balkontür im Altbau: Hallo! Heute habe ich eine Undichtheit an der Balkontüre entdeckt. Die Silikonfuge außen ist undicht geworden. Das Problem habe ich nur...
  4. Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?

    Neubau, Balkontüre schließt nicht mehr - Gewährleistung?: Guten Abend, ich habe eine Frage zur Gewährleistung in unserer Neubauwohnung. Die Gewährleistungsfrist ist Ende September abgelaufen. Vor Ablauf...
  5. Balkontür scharnier austsuschen

    Balkontür scharnier austsuschen: Hallo zusammen, Da ich neu bin hoffe ich das das thema hier richtig ist. Und zwar ist bei meiner balkontür das untere scharnier? Defekt. Man...