Balkongeländer nachträglich anbringen. WDVS

Diskutiere Balkongeländer nachträglich anbringen. WDVS im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. An unserem Neubau (mittlerweile 4 Jahre alt) soll nun endlich ein Balkongeländer angebracht werden. Leider...

  1. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe. An unserem Neubau (mittlerweile 4 Jahre alt) soll nun endlich ein Balkongeländer angebracht werden. Leider wurde am Balkon von vorneherein nichts vorgesehen. D.H. wir haben nun den fertig gedämmten Balkon da stehen und möchten das Geländer dort angebracht bekommen haben so das es auch hält ;-)
    Die Balkonlaibung bestelt aus 17,5cm Bims Mauerwerk, beidseitig mit 10cm WDVS gedämmt.

    Das ganze wird im Frühjahr von einem Handwerker ausgeführt. Ich möchte mich nur gerne von vorneherein informieren wie man das vernünftig machen könnte...der Handwerker kann mir ja alles erzählen ;-)

    Habt ihr Lösungsvorschläge? Aussagen wie "das ist nicht Fachmännisch ausgeführt" bringen mir nichts...der Balkon ist wie er ist, das ändern wir nicht mehr ;-) Mit dem Geländer sind wir noch völlig flexibel. Ich hab an ein Edelstahl Geländer mit senkrechten Stangen gedacht.

    Im Anhang habe ich mal versucht das vorhandene zu Skizzieren.

    Balkon_Dämmung.jpg

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. #2 wasweissich, 01.12.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Und wo ist der balkon ??? :yikes
     
  3. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Ok, nennen wir es Erker ;-)
    Das Problem bleibt jedoch
     
  4. #4 CarstenG, 04.12.2014
    CarstenG

    CarstenG

    Dabei seit:
    18.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Hallo Tobi,
    Balkon passt schon.
    Da Du Bimsstein-Mauerwerk hast, würde ich daran kein Geländer befestigen wollen. Ich gehe davon aus, dass Dein Balkon
    nicht wärmetechnisch von der Decke getrennt ist und Du ihn von allen Seiten gedämmt hast. D. h. also ,dass Du für eine sichere Befestigung des Geländers
    1. an ein entsprechend tragfähiges Bauteil ran musst, und 2. trotzdem die Wärmedämmung erhalten musst.
    Mein Vorshlag wäre, am Beton der Decken-/Balkonplatte mittels Dübeln und Distanz-Hülsen eine entsprechende Kontaktplatte zu befestigen, an der
    dann das Geländer angeschweisst/geschraubt werden kann.
    Für Details müsste ich mal in meiner Sammlung kramen, aber es wäre schick, wenn ich dafür nähere Angaben über Deckenstärke, Betonqualität und Bewehrungsführung hätte.

    Gruß Carsten
     
  5. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Hallo Carsten,

    genau, der Balkon ist nicht thermisch getrennt, sondern komplett eingepackt. Auf der Oberseite des Balkons befindet sich bereits die Dämmung die mit Schweißbahnen abgeklebt ist. Da kommt man leider mehr ran :-( Befürchte das einzige sinnvolle wäre das Geländer entweder VOR dem Erker AUF die Wand zu befestigen, oder aber IM Erker innen rechts und links an der Laibung.
     
Thema: Balkongeländer nachträglich anbringen. WDVS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. in lemmauerwerk balkon befästigen forum

    ,
  2. geländer an wdvs befestigen

    ,
  3. wärmedämmung fassade Geländer Befestigung

    ,
  4. Geländer Befestigung an wdvs,
  5. Balkon Geländer wdvs installieren,
  6. Wdvs Geländer Außenwand,
  7. Wie geländer holzbalkon befestigen,
  8. balkongelander in wand befestigen,
  9. balkongeländer unterbau wdvs,
  10. nachträglicher Glasanbau an vorhandenes Balkongeländer,
  11. Kontaktplatte für balkon,
  12. balkongeländer nachträglich anbringen ,
  13. befestigung geländer wdvs
Die Seite wird geladen...

Balkongeländer nachträglich anbringen. WDVS - Ähnliche Themen

  1. Balkongeländer

    Balkongeländer: Hallo, ich möchte gerne mein Balkongeländer schleifen lassen. Ein Maler meinte, dass es aussieht als wäre Blei als damaliges...
  2. Balkongelände aus Kunstoff sanieren / renovieren

    Balkongelände aus Kunstoff sanieren / renovieren: Guten Tag, Ich bin gerade dabei die Fliesen meiner Terrasse neu zu machen und möchte auch das Gelände renovieren (Bild angehängt). Es ist aus...
  3. Altbau aus 60ern - Balkongeländer wackelt

    Altbau aus 60ern - Balkongeländer wackelt: Hallo zusammen, es würde mich freuen, wenn jemand das angehängte Video beurteilen würde. Es ist so, dass wir im letzten Jahr einen Altbau mit 3...
  4. Sonnenfester Lack für Balkongeländer

    Sonnenfester Lack für Balkongeländer: Hallo, ich habe mein Balkongeländer, dass aus Eisenprofilen besteht, im Frühjahr abgeschliffen und mit bekannten Metallschutzlack von Ha********...
  5. Balkongeländer Loggia

    Balkongeländer Loggia: Hallo liebe Fachexperten, wir renovieren unser Heim wieder ein Stück weiter, diesmal die Loggia [IMG] 2021 war das 30-jährige Holzgeländer...