Balkonbeschichtung mittels Epoxidharz

Diskutiere Balkonbeschichtung mittels Epoxidharz im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ich möchte meine 11 m2 großen Balkon mit Epoxidharz und Colorquarz beschichten. Wer kann mir weiter helfen und sagen, wo ich günstig die...

  1. Satos

    Satos

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer im Mietpark
    Ort:
    Ostfildern
    Ich möchte meine 11 m2 großen Balkon mit Epoxidharz und Colorquarz beschichten.
    Wer kann mir weiter helfen und sagen, wo ich günstig die Materialien bekommen kann und auf was ich achten muß.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Untergrund ausreichend Gefälle, tragfähig und vorbereitet?

    Anschlüsse, Abschlüsse, Hochführung?
     
  3. #3 Captain Future, 13.05.2024
    Captain Future

    Captain Future

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätte hierzu auch eine Frage.

    Gegebenheiten:
    Balkon (4 x 7,5 = 30m²).
    Auskragende Filigranbetondecke (mit Betonsäulen lt. Statik), darunter ist eine Terasse.
    Filigranbetondecke zur Hauswand mit Isofixkörben entkoppelt.
    Rohbetondecke wurde mit einer Dampfsperrbahn versehen (+ ca. 30cm an Hausmauer mit hochgeschlagen).
    Auf Dampfsperrbahn wurde ein Gefälleestrich hergestellt.
    Vom Spengler wurden Tropfbleche/Regenrinnen etc. aus Edelstahl an den 3 Seiten angebracht (oben auf den Estrich befestigt. Um den Höhenunterschied des Blechs auszugleichen, hat der Spengler den Estrich dementsprechend abgeschliffen/ausgesparrt).

    Frage:
    Der Gefälleestrich soll nun mit Epoxidharz abgedichtet werden,
    um später einen Oberbelag aus WPC Fliesen auszulegen.
    Ist es überhaupt möglich die Abdichtung mit Epoxidharz herzustellen, da die Oberfläche vom Estrich auf Edelstahl übergeht?
    Gibt es eine solide Möglichkeit für den Stoß von Estirch zu Edelstahl?
    Hält Epoxidharz auf Edelstahl?
    Evtl. Vlies mit einarbeiten?

    Schon mal danke für eure Meinungen und euer Wissen.
     
  4. #4 Jo Bauherr, 13.05.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    1. Frage: Wieso eine Dampfsperre, wenn darunter Terrasse ist?
     
  5. #5 Captain Future, 13.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.05.2024
    Captain Future

    Captain Future

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Mh.. ja ist ein bisschen doppelt gemoppelt.
    Aber mit der zusätzlichen Dichtbahn zwischen Betondecke und Estrich, wird halt auch die Betondecke (Armierung) und das Mauerwerk (weil hochgezogen) geschützt sollte der Estrich und die zukünftige Abdichtung undicht werden. Des Weitern entkoppelt man dadurch den Estrich vom Beton. Das passt schon so und ist ja sowieso schon so ausgeführt.
    Will ja nicht über vergangenes sondern über zukünftiges reden.

    Funktioniert das mit dem Epoxidharz und dem Edelstahlblech?
     
Thema: Balkonbeschichtung mittels Epoxidharz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkonbeschichtungen epoxidharz

    ,
  2. balkonbeschichtung forum

    ,
  3. balkonbeschichtungen erfahrungen

    ,
  4. balkonbeschichtung epoxidharz,
  5. epoxidharz balkonbeschichtung
Die Seite wird geladen...

Balkonbeschichtung mittels Epoxidharz - Ähnliche Themen

  1. Ausführung Zwischen- / Untersparrendämmung im Bereich der Fuß-/ Mittel-/ Firstpfette

    Ausführung Zwischen- / Untersparrendämmung im Bereich der Fuß-/ Mittel-/ Firstpfette: Hallo zusammen, ich möchte mein Dachgeschoß mit einer Zwischen- und Untersparrendämmung dämmen und hab einige Fragen zur Ausführung. Zur...
  2. Mittel und Endklemme mit Untergummi aus Alu für PV Dach

    Mittel und Endklemme mit Untergummi aus Alu für PV Dach: Ich bin auf der Suche nach diesen Alu Profilen: Mittelprofil MP mit Untergummi UG, 15,13 € Und: Randprofil RP mit Untergummi UG, 13,10 € Für...
  3. Mittel gegen Klebereste an Fensterbank außen

    Mittel gegen Klebereste an Fensterbank außen: Hallo zusammen, gibt es ein Mittel oder hat jemand einen Tipp wie man Klebereste von eloxierten Alu Außenfensterbänken weg bekommt? Mechanische...
  4. Balkonbeschichtung

    Balkonbeschichtung: Hallo Gemeinde, ich weiß gar nicht ob das Thema gier richtig ist, hoffe es mal. Ich habe vor eine Eigentumswohnung in einem Hochhaus zu kaufen....
  5. Balkonbeschichtung entfernen

    Balkonbeschichtung entfernen: Guten Morgen! Wir wollen unseren Balkon sanieren (lassen). Den Abriss des alten Belags will ich selbst durchführen. Er besteht aus Estrich,...