Balkon sanieren

Diskutiere Balkon sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir lassen in den nächsten Wochen durch eine Firma unsere Fassade dämmen. Dabei soll der Balkon mit eingepackt werden. Wenn ich es...

  1. Maik20

    Maik20

    Dabei seit:
    06.10.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITA
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo,

    wir lassen in den nächsten Wochen durch eine Firma unsere Fassade dämmen. Dabei soll der Balkon mit eingepackt werden.

    Wenn ich es beim letzten Termin richtig verstanden habe packen die den Balkon nur von unten und den Seiten ein. Um den Aufbau oben muss sich, auch wegen der Abdichtung ein Dachdecker kümmern.

    Der Balkon als solches muss auch gemacht werden. Der Belag ist durch. Allerdings würde ich dies ungern jetzt auch direkt in Angriff nehmen. Wir nehmen also den alten Belag komplett runter, Dachrinne weg etc. So das die Firma ordentlich dämmen kann.

    Meine Frage was müsste/sollte jetzt/sofort mit dem Balkon gemacht werden? Reicht es wenn der Dachdecker diesen einfach von oben abdichtet? Teerbahn oder ähnliches und den weiteren Aufbau lassen wir später machen? Oder kommt die Abdichtung über die Dämmung? Sprich doch erst von oben z.B. mit Gefälledämmung versehen lassen und dann abdichten?

    Wie gesagt ich möchte jetzt ungern den kompletten Balkon sanieren lassen. Will aber auch später nicht alles wieder runterbehmen lassen müssen.

    Wäre schön wenn hier jemand Licht ins dunkle bringen könnte.
     
  2. #2 Andybaut, 15.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Also wenn du nun geschrieben hättest, dass du den Balkon von oben richten lassen möchtest und irgendwann
    das Haus dämmen, dann hätte ich weniger Kopfschmerzen.
    Aber in der Reihenfolge gehört da eine ordentliche Detailplanung dazu.

    Das kann in der Reihenfolge funktionieren ist aber ohne jedes Detail für die Zukunft zu definieren aus meiner
    Sicht ein ziemlicher Mist.
    Die Balkonabdichtung benötigt konstruktive "Haltepunkte" für den Wandanschluss, für den Rand und für die Rinne.
    Da sind also irgendwelche Hölzer, Bleche oder was auch immer nötig um anzuschliessen und Punkte zu schaffen, gegen die die Dämmung "stößt".
    Du machst nun die Dämmung hin und hast die Punkte gar nicht. Du endest entweder im luftleeren Raum oder der Stukki macht sich Punkte für sein Gewerk. Zu 99% werden die Punkte durch die Terrasse wieder zu entfernen sein, da die Abdichtung nicht anschließen kann.
     
  3. Maik20

    Maik20

    Dabei seit:
    06.10.2013
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITA
    Ort:
    Bielefeld
    Also nehmen wir vom Balkon zunächst alles runter, dann kommt der Dachdecker, dichtet den Balkon von oben ab, montiert die Halterung für die Rinne, montiert die Bleche und dann kommt die WDVS Firma. Den Rest vom Balkon können wir dann später machen. Richtig?
     
  4. #4 Andybaut, 15.04.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    wenn er alles richtet ist das OK.
    Am besten die beiden sprechen sich ab, wer wie was machen soll/kann.
    Die Notabdichtung muss dann jedoch auch gleich das Wasser so abführen können wie der Endbelag.
     
Thema:

Balkon sanieren

Die Seite wird geladen...

Balkon sanieren - Ähnliche Themen

  1. Balkon sanieren

    Balkon sanieren: Hallo Experten, ich habe an einem Haus aus den 1960’er Jahren einen Balkon mit einer Betonplatte. Der Balkon hat die Abmaße von ca. 8 x 4 Meter....
  2. Balkon sanieren abdichten

    Balkon sanieren abdichten: Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand ein bisschen helfen :-) Ich würde gerne auf meinem Balkon neue Fliesen machen. Die aktuellen Fliesen...
  3. Balkon sanieren (Betonplatte mit Fliesen)

    Balkon sanieren (Betonplatte mit Fliesen): Hallo Zusammen, ich planen meinen kleine Bakon zu sanieren, da an der Spitze schon die Fließen abgeplzt sind. Der bisherige Aufbau besteht aus...
  4. alten Balkon sanieren

    alten Balkon sanieren: Hallo Habe ein Haus aus von 1970. Das Haus hat einen Balkon aus Beton, auf dem die Fliesen abgeplatzt sind , haben die Fliesen und den Estrich...
  5. Beton Balkon sanieren?

    Beton Balkon sanieren?: Hallo liebe Experten, ich bin gerade durch Google auf dieses Forum aufmerksam geworden und würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Balkon...