Balkon Fensterrahmen wackelt

Diskutiere Balkon Fensterrahmen wackelt im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Bei unserem Nachbarn ist aufgefallen, dass das Fenster inkl. Rahmen wackelt. Es ist eine Balkontür+großes Fenster Kombination. Nun ist...

  1. #1 belasor, 30.03.2021
    belasor

    belasor

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Bei unserem Nachbarn ist aufgefallen, dass das Fenster inkl. Rahmen wackelt. Es ist eine Balkontür+großes Fenster Kombination.

    Nun ist aufgefallen beim Öffnen der Tür und schließen wackelt das ganze Ding hin und her, mit etwas Aufwand denke ich kann ich den ganzen Rahmen auseinander brechen.

    Ist das normal? Mit dem Fensterbauer gesprochen sagte er mir das sei normal.
    Für mich ist das nicht normal und für mich sieht es nach Pfusch aus, da hier bewusst versucht wurde das zu vertuschen, da Bauschaum benutzt wurde, damit man nichts merkt davon.

    Kann ich das selbst beheben, sollte sich der Betrieb weigern?
    Bekomme inzwischen einen immer größeren Hass auf Handwerker...
    20210327_181600.jpg
     
  2. #2 Gast82596, 30.03.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Super Bild, was soll man da erkennen??
     
  3. #3 klappradl, 30.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wir können hier ja ein fröhliches Bauelementeraten machen.
    Ich sehe da eine Führungsschiene und einen Teil eines Rolladens.
    Was wackelt da wo?

    Zum Teil des Posts, den ich verstanden habe: Bauschaum zu benutzen ist nichts schlimmes, aber wenn man ihn jetzt noch sehen könnte, wäre es falsch bzw. das Kunstwerk noch nicht fertig
     
  4. #4 belasor, 30.03.2021
    belasor

    belasor

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigt, dachte es wäre ersichtlich. Der graue Teil zwischen Führungsschiene und Mauer ist Bauschaum. Der ganze Rahmen wackelt nach vorne und nach hinten, also zwischen Mauerwerk und Wohnung.
     
  5. #5 klappradl, 30.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Und das ist die Kopplung zwischen Tür und Fenster. Beide haben Rolladen. Was ist denn eigentlich passiert? Wurden die Fenster getauscht und gab es die Rolladenkästen schon oder ist das neu?

    Edit: Eigentlich sollte wischen Tür und Fenster eine Statikkopplung, die man dann auch am Boden und an der Decke verankert, dann wackelt auch nichts. Was da verbaut ist, kann man nicht sehen, aber die Verankerung an der Decke fehlt dann anscheinend.
     
  6. #6 Gast82596, 30.03.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Schiebetüre, Drehtüre ,HST?
    wir wissen nichts von der Türe. Evtl.mal eine gesamt Ansicht reinstellen???
    Wir kennen deine Baustelle nicht.
     
Thema:

Balkon Fensterrahmen wackelt

Die Seite wird geladen...

Balkon Fensterrahmen wackelt - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  3. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  4. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...
  5. Balkon Bodenbeschichtung schwimmend

    Balkon Bodenbeschichtung schwimmend: Hallo, Ich saniere momentan den Balkon. Der alte Boden bestand aus Terrassendielen mit schwimmendem Aufbau. 78×98er Balken, hochkant. Darauf...