Balkon Abstandsfläche !!!

Diskutiere Balkon Abstandsfläche !!! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Servus liebe Leute , Ich habe ein Bauvorhaben in Hessen , Die Skizzen sind von mir erstellt und werden von meinen Architekten überarbeitet und...

  1. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Servus liebe Leute ,

    Ich habe ein Bauvorhaben in Hessen ,

    Die Skizzen sind von mir erstellt und werden von meinen Architekten überarbeitet und übernommen,

    Jetzt hat mein Architekt mir am Telefon gesagt , das ich Rechts und Links zu den Nachbarseiten , die Balkone nicht mehr wie 1m Rauskargen dürfen ,

    Wir haben Rechts und Links genau 3 m Abstandsfläche und ich habe in der HBO gelesen das herausragende Teile nicht Mehr wie 1,5 Überschreiten dürfen ,
    das heisst doch das ich die Balkone 1,5m planen kann oder übersehe ich was ?

    Ich will da unbedingt die Balkone haben, aber bei 1 m lohnt sich der Aufwand nicht.
     

    Anhänge:

  2. #2 Kriminelle, 04.04.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Du darfst sie so nicht in der Abstandsfläche von den 3 Metern haben. Das steht ja in Abhängigkeit.
    Du musst mehr Abstand haben.

    Aber mal eine Nachfrage: warum planst Du 1,70, wenn nur 1,50 Auskragung erlaubt sind?
     
  3. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Ich will die auf 1,5 m ändern lassen , mein Architekt hat mir gesagt das nur 1 m erlaubt sind , also kann ich die bis 1,5 m planen ?

    Weil bei 1 m lasses ich die komplett weg.
     
  4. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    6) 1Untergeordnete Bauteile, die nicht mehr als 1,50 m vor die Außenwand vortreten und von Nachbargrenzen mindestens 2 m entfernt bleiben, bleiben bei der Bemessung der Abstandsflächen außer Betracht. 2Dies gilt insbesondere für 1. Gesimse und Dachvorsprünge, 2. Hauseingangstreppen und deren Überdachungen, 3. Erker und Balkone, die insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der jeweiligen Außenwand in Anspruch nehmen; die Länge von übereinander angeordneten Balkonen wird im Bereich der Überschneidungen nicht zusammengezählt.


    So wie das hier steht ist der Balkon ein untergeordnetes Bauteil und darf bis 1,5m rauskragen ?

    Oder vertstehe ich das falsch ?
     
  5. #5 Frollein, 04.04.2019
    Frollein

    Frollein

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architektin
    Ja, das verstehen Sie falsch. Bei 3 Metern Abstand zur Grundstücksgrenze und dem in der Bauordnung geforderten Mindestabstand von 2 Metern zur Grenze darf der Balkon nur noch 1 Meter vortreten.
     
  6. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Herr Frollein , wo kann man das Nachlesen in der HBO Hessen, ich habe das nirgendwo gelesen das man 2 m abstand halten muss ?
     
  7. #7 Frollein, 04.04.2019
    Frollein

    Frollein

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architektin
    Hallo Taka88,

    Sie haben es doch selbst zitiert: "Untergeordnete Bauteile, die nicht mehr als 1,50 m vor die Außenwand vortreten und von Nachbargrenzen mindestens 2 m entfernt bleiben, [...] "

    PS. Wie Sie von "Frollein" und "Architektin" auf "Herr" kommen, ist mir schleierhaft.
     
    Dimeto, Fred Astair und arch gefällt das.
  8. arch

    arch

    Dabei seit:
    01.06.2017
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    234
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bodensee
    Sie haben es selbst geschrieben.
     
  9. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.191
    Zustimmungen:
    1.287
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    "Selber keine Abstandsflächen erzeugen" (z.B. wegen Relevanz für die "Wandhöhe") ist aber nicht gleichbedeutend mit "munter in Abstandsflächen hineinragen". Sinn der Bestimmung ist, daß ein Haus nicht wegen eines Haustürvordaches oder der Brüstung eines ins Dach eingeschnittenen Balkones weiter von der Grenze abrücken muß - nicht, den Mindest-Grenzabstand als solchen aufzuweichen.
     
    SIL und simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 04.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Stell dir mal vor, beide Nachbarn hätten so einen 1,70 tiefen Balkon an gleicher Stelle gegenüber! Wie würde das denn aussehen. Unmöglich. Kannst du mir mal die Sonnencreme reichen.
     
    arch gefällt das.
Thema: Balkon Abstandsfläche !!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstandsflächen bei balkonen

    ,
  2. abstandsflächen Balkon

Die Seite wird geladen...

Balkon Abstandsfläche !!! - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Balkon Stützen abdichten

    Balkon Stützen abdichten: Hallo Zusammen, auf meiner Terrasse von 1987 lösen sich mittlerweile die Fliesen an den Stellen, die dem Regen direkt ausgesetzt sind. Über der...
  3. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  4. Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube

    Balkon/Loggia vor eine Schleppdachgaube: Hallo in die Expertenrunde, ich habe eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss mit Schleppdachgaube. Ich würde gerne, Erlaubnis der...
  5. Abstandsflächen bei Staffelgeschoss und Balkone

    Abstandsflächen bei Staffelgeschoss und Balkone: Hallo! Ich habe mal eine typische Anfängerfrage: Wie werden die Abstandsflächen zum Nachbargrundstück bei zurückspringenden Staffelgeschossen...