Badezimmer verputzen

Diskutiere Badezimmer verputzen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, unser Bad sieht aktuell aus wie eine Burgruine. Wir würden es aber gern fliesen (lassen). Die Wände sind aus...

  1. #1 Belenos, 14.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Hallo in die Runde,

    unser Bad sieht aktuell aus wie eine Burgruine. Wir würden es aber gern fliesen (lassen).
    Die Wände sind aus Lavalit-Schüttbeton. Wie verputz ich das am besten, um danach Fliesen drauf zu bekommen?
    Einfach erst mal mit Mauermörtel gradeziehen und dann nen Kalkzementputz drauf? Oder kann ich da gleich mit Kalkzement ran?

    LG
    Rayko
     

    Anhänge:

    • bad.jpeg
      bad.jpeg
      Dateigröße:
      249,5 KB
      Aufrufe:
      233
  2. #2 simon84, 17.07.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würd erstmal die Reste vom alten Putz entfernen da klebt ja teilweise noch 2-3 cm

    danach erstmal Schlitze füllen
     
    Belenos und SvenvH gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Dann gut vornässen, Spritzbewurf drauf und mit KZP verputzen. Verputzen ist eine Kunst für sich. Sprich das vorher mit dem Fliesenleger ab. Die Wände müssen hinterher exakt gerade und tragfähig sein. Bisher musste ich die von Bauherren verputzen Wände immer aufwändig spachteln. Dann ist die gesamte Ersparnis und darüber hinaus futsch.
     
    Belenos und Manufact gefällt das.
  4. #4 Manufact, 18.07.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ja - so isses ...
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    lass das den FL mit machen, ist sicherer
     
    Belenos gefällt das.
  6. #6 Belenos, 18.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Mhh... Scheint ja wirklich ne Wissenschaft für sich zu sein ;-}
    Hab morgen nen Termin mit nem Fliesenleger. Dann kann er sicher was dazu sagen.
    Euch auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das ist keine Wissenschaft sondern Übung, gerade putzen ist nicht so einfach wie es aussieht
     
  8. #8 Belenos, 18.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Die eine oder andere Ecke hab ich schon verputzt. Aber da brauch ich wirklich noch viel Übung. Ich sehe es als Chance bzw Herausforderung.
    Nur wenn es dann an ne ganze Wand geht, die noch gefliest werden soll, mach ich mir schon Gedanken.
     
  9. #9 xkalibur88, 29.07.2022
    xkalibur88

    xkalibur88

    Dabei seit:
    12.01.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Ich würde die Schlitze füllen, Störstoffe wie alten Putz entfernen, grundieren, eine Ausgleichsschicht
    danach je nach Grad der Unebenheiten mit Zementputz oder was feinem grob Abspachteln
    und dann Jackoboard Platten an die Wand mit Fliesenkleber kleben. So hast du direkt
    eine großflächig gerade Fläche, auf die ohne weitere Fliesen geklebt werden können.
     
    Belenos gefällt das.
  10. #10 Belenos, 29.07.2022
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Klingt nach nem Plan. Aber Platten möcht ich nicht mehr im Bad haben.
    Mittlerweile haben wir jetzt aber auch nen (hoffentlich gutes) Angebot vom Fliesenleger bekommen. Der macht die Räume komplett.
    Danke trotzdem für die ausführliche Antwort!
     
  11. #11 Mika1988, 30.07.2022
    Mika1988

    Mika1988

    Dabei seit:
    30.07.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Ohne Platten geht es auch und es ist auch nicht so schwer.
     
  12. #12 petra345, 30.07.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wer Fliesenleger gernt hat, sollte die Fliesen auch ohne Verputz und mit Mörtel an die Wand bringen.
    Das ist nicht wesentlich langsamer. aber man muß es können.
    .
     
Thema:

Badezimmer verputzen

Die Seite wird geladen...

Badezimmer verputzen - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  2. Badezimmer glatt verputzen auf vorhandenen Kalk-Zement-Putz

    Badezimmer glatt verputzen auf vorhandenen Kalk-Zement-Putz: Hallo, ich bin neu hier und freue mich auf eine spannende und lehrreiche Zeit hier! Einige Beiträge zu diesem Thema, auch auf anderen Foren habe...
  3. Altes Badezimmer verputzen, Estrich stößt an Rohmauerwerk

    Altes Badezimmer verputzen, Estrich stößt an Rohmauerwerk: Hallo allerseits, wir renovieren (immer noch) unser Haus. Unter anderem haben wir das Badezimmer in einen anderen Raum verlegt und das alte...
  4. Badezimmer ausbauen - Wände verputzen - Kalk auf Zementputz

    Badezimmer ausbauen - Wände verputzen - Kalk auf Zementputz: Hallo Zusammen Ich habe mir vor einem Jahr ein Haus gekauft und stecke mitten in meiner Kernsanierung. Im Badezimmer möchte ich gerne die...
  5. Badezimmer verputzen oder spachteln?

    Badezimmer verputzen oder spachteln?: So vorneweg. Habe im Forum gesucht, aber nichts konkretes dazu gefunden. Zur Info, ich habe ein Ausbauhaus. Bekomme also "nur" die Hülle...