Außenputz teilweise erneuern

Diskutiere Außenputz teilweise erneuern im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, da ich schon lange nicht in menem Haus war und die Mieter mir von der defekten Dachrinne nichts gesagt haben,habe ich jetzt...

  1. #1 linux222, 02.10.2010
    linux222

    linux222

    Dabei seit:
    27.01.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    München
    Hallo Forum,

    da ich schon lange nicht in menem Haus war und die Mieter mir von der defekten Dachrinne nichts gesagt haben,habe ich jetzt
    einges zum reparieren (S. Bilder).
    Die Dachrinne wird gerade eneuert, den Grünbelag und anderen Schmutz bekomme ich mit enem Dampfstrahler weg aber wie kan ich den defekten Putz erneuern? So eine Mischung gibt es nicht zu kaufen. Kann mir jemand sagen, wie man so einen Putz anmischt und verarbeitet?
    Dannach wollte ich die Fassade streichen. Welche Fassadenfarbe wäre die beste? Ist die Wetterseite!

    Danke.
     
  2. Gast

    Gast Gast

    "da ich schon lange nicht in meinem Haus war "

    so etwas muß man erst mal verstehen.
    wer sich nicht um das eigene Haus kümmert, sollte sich nicht wundern das es derartig verkommt
     
  3. #3 Gast036816, 02.10.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    putzschäden

    moin moin,

    jetzt lassen wir erst einmal die sprüche von Werner Haan beiseite.

    neben der reparatur am putz sind vor allen dingen reparatur an den blechnerarbeiten, abdichtung etc. erforderlich, dami das wasser nicht mehr an der fassade runterläuft. Das muss erst einmal instandgesetzt werden.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  4. #4 linux222, 02.10.2010
    linux222

    linux222

    Dabei seit:
    27.01.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    München
    Warum Werner Haan seinen Senf dazu gibt, wenn er nichts zu sagen hat, ist mir nicht ganz klar. Wahrscheilch ist es ihm langweilg...

    Das hat schon seine Gründe, warum ich mich nicht darum kümmern konnte.
    In einer Erbgemeinschaft passieren oft merkwürdige Sachen...

    Jetzt ist alles geregelt und ich kann das wieder instandsetzen.
    Die defekte Dachrinne wird nächste Woche ersetzt aber was ist mit dem Putz?

    Für den Anstrich wollte es Brillux Silikat-Fassadenfarbe verwenden.
     
  5. Gast

    Gast Gast

    @Iinux222,
    wenn im Text gesandten hätte "wegen Differenzen mit der Erbeingemeinschaft komme ich jetzt erst dazu..." hätte ich das auch anders verstanden.
    also: sorry für das Missverständnis.
     
  6. #6 fassadenschutz, 03.10.2010
    fassadenschutz

    fassadenschutz

    Dabei seit:
    20.08.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maler und lackierer
    Ort:
    bad driburg
    Mein Tip:
    Dachrinne und Fallrohre entsorgen.
    Die obere Blechverkeidung abdichten oder verlöten.
    Die Wände säubern und den loosen Putz entfernen.
    Den Putz mit Scheibenputz ausbessern.
    Die Fassade grundieren und 2 mal mit Silikonharzfarbe rollen.
     
  7. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Das ist kein Scheibenputz!
     
  8. #8 fassadenschutz, 03.10.2010
    fassadenschutz

    fassadenschutz

    Dabei seit:
    20.08.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    maler und lackierer
    Ort:
    bad driburg
    Da kannst du recht haben.
    Vieleicht ist es so eine Art Rollputz.
     
  9. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Ich sag Kellenwurf dazu.
     
  10. Marin

    Marin

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kenner
    Ort:
    Attendorn
    ...und ich werf ma Spritzputz in die Runde...
     
  11. #11 stoschi, 03.10.2010
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
    Sieht eher aus wie Spritzputz.Wird mit so meinem Gerät(Leier)an die Wand gebracht.

    [​IMG]
     
  12. Marin

    Marin

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kenner
    Ort:
    Attendorn
    ...tztz natürlich iss dat Spritzputz...iss aber ohne Maschine net ganz so einfach zu verarbeiten ....
     
  13. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Danke Jungs!
    Und wie sieht dann so ein Kellenwurf aus,
    damit ichs endlich mal kapier.:mega_lol:
     
  14. #14 linux222, 04.10.2010
    linux222

    linux222

    Dabei seit:
    27.01.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    München
    Das wird ja langsam eine Grundsatzdiskussion...

    Also zwischenzeitlich weis ich dass es ein Kellenwurfputz ist, mit einer
    Körnung von 8-10 mm Rundkorn (wahrscheilich Betonsand 0-8mm).
    Wird mit Sand, Zement und Kalk gemischt.

    Hat schon jemand damit gearbeitet oder es vielleicht schon selber gemischt?
     
Thema: Außenputz teilweise erneuern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellenwurfputz ausbessern

    ,
  2. wurfputz asbest

    ,
  3. Kellenwurfputz Mischen

    ,
  4. kellenwurfputz streichen,
  5. kellenwurfputz 8mm,
  6. putz ausbessern attendorn,
  7. außenputz erneuern,
  8. innenputz teilweise erneuern,
  9. kellenwurfputz entfernen
Die Seite wird geladen...

Außenputz teilweise erneuern - Ähnliche Themen

  1. Aussenputz Mängelbeseitigung

    Aussenputz Mängelbeseitigung: Bei uns wurde kürzlich der Aussenputz leider mit mangelhafter Optik fertiggestellt. Kann man diesen Putz noch retten oder ist dies nur durch...
  2. Außenputz von Horntal

    Außenputz von Horntal: Mein Nachbar möchte sein Haus von so einer Sonntagstruppe putzen lassen. Dazu soll er die Hausmarke Bau..... von Horn.... (Baumarkt) kaufen Ich...
  3. Außenputz reißt

    Außenputz reißt: Abend, mir ist an einem Fenster dieser Riss aufgefallen... Er zieht sich bis fast ganz hoch bzw es gibt in der Fassade noch viele andere kleine...
  4. Außenputz reinigen

    Außenputz reinigen: Hallo zusammen, wir haben relativ hellen Außenputz. An einigen Stellen auf der Terrasse ist durch starken Regen Schmutzwasser an ein paar...
  5. Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt

    Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt: Hallo, im Zuge des Glasfaserausbaus wurde bei uns am Freitag die Straße aufgerissen. Dazu befuhr u. a. ein Bagger unseren privaten, direkt an das...