Außenputz, auf was muss ich achten?

Diskutiere Außenputz, auf was muss ich achten? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Forenmitglieder, wir möchten unser Haus im Frühsommer außen verputzen lassen. Der Rohbau wurde 06/2013 gemauert, Einzug war 10/2014....

  1. KA12ER

    KA12ER

    Dabei seit:
    06.02.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gießen
    Hallo Forenmitglieder,

    wir möchten unser Haus im Frühsommer außen verputzen lassen. Der Rohbau wurde 06/2013 gemauert, Einzug war 10/2014. Setzt sich da noch was vom Mauerwerk? Frage deshalb weil ich schon des Öfteren gehört habe "...ein Rohbau muss mal einen Winter stehen bevor verputzt wird"??? Was soll das bringen??? Steine wurden geklebt, der Stein ist Poroton T8.

    Welcher Putzaufbau von Sockel, über Unterputz und Deckputz ist für solch ein Mauerwerk das richtige?

    Mir ist aufgefallen das in vielen Neubaugebieten Häuser stehen die an der Wetterseite schon grünen Algenbefall haben. Wie kann man sowas vermeiden?

    Hier Bilder vom Haus. Danke vorab für ein paar Infos von euch :28:


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 Gast036816, 24.01.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und wie oder womit?
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Servus ?,
    Sockel ? ... ich sehe hier das aufgehende Mauerwerk direkt im Dreck zu versinken
    das Haus hat keinen Keller ? und dennoch fehlt die Bauwerksabdichtung über Gelände (!)

    Wandputz (außer Sockel) hier bleibt nur noch Grundputz und voll flächige Gewebespachtelung
    und das allseitig ... warum ? weil monolithisch was anderes ist (!)

    weil da mitunter ein anderes Putzsystem drauf ist ?

    Gruss

    Josef
     
  4. KA12ER

    KA12ER

    Dabei seit:
    06.02.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gießen
    Wer sagt denn das eine Bauwerksabdichtung im Sockelbereich nicht gemacht wird? Mir hat dazu leider bis jetzt die Zeit gefehlt.

    Also korrigiere ich meine erste Frage nochmal!
    -Wie sollte bei dieser Bauweise (Haus ohne Keller) die Bauwerksabdichtung im Sockelbereich richtig erfolgen?
    -Welcher Putz sollte im Sockelbereich verwendet werden? (Zementputz???)
    -Welcher Putz für die Wände? (Kalkzementputz + Silikat oder Reibeputz???)

    Danke für weitere Infos oder auch Links die mir weiter helfen könnten.
     
  5. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Servus,

    an den Stirnflächen der Bodenplatte ist doch bereits XPS angebracht ???
    die Abdichtung der Fenstertür geht oben über das XPS ... auch richtig oder ?

    alles abreißen und richtig machen ... ist daß gemeint damit
    daß die Bauwerksabdichtung noch gemacht wird ?

    beim Putz wenn Du keine Probleme danach haben willst kommst Du
    um eine vollflächige Gewebespachtelung garantiert nicht rum.

    Gruss

    Josef

    ja einen Link habe ich auch noch :
    http://baumurks.de/schluesselloch-bauwerksabdichtung_2.htm
     
  6. KA12ER

    KA12ER

    Dabei seit:
    06.02.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gießen
    Nur damit ich das richtig verstehe:
    Die Fensterabdichtung müsste wieder ab, dann mehrlagig aufgebrachte Schichten aus kunststoffmodifizierten Bitumenemulsionen, und eine neue Fensterabdichtung über die KMB anbringen? Wie viele cm sollte diese Beschichtung über die OK vom Gelände erfolgen?
    [​IMG]
     
Thema:

Außenputz, auf was muss ich achten?

Die Seite wird geladen...

Außenputz, auf was muss ich achten? - Ähnliche Themen

  1. Aussenputz Mängelbeseitigung

    Aussenputz Mängelbeseitigung: Bei uns wurde kürzlich der Aussenputz leider mit mangelhafter Optik fertiggestellt. Kann man diesen Putz noch retten oder ist dies nur durch...
  2. Außenputz von Horntal

    Außenputz von Horntal: Mein Nachbar möchte sein Haus von so einer Sonntagstruppe putzen lassen. Dazu soll er die Hausmarke Bau..... von Horn.... (Baumarkt) kaufen Ich...
  3. Außenputz reißt

    Außenputz reißt: Abend, mir ist an einem Fenster dieser Riss aufgefallen... Er zieht sich bis fast ganz hoch bzw es gibt in der Fassade noch viele andere kleine...
  4. Außenputz reinigen

    Außenputz reinigen: Hallo zusammen, wir haben relativ hellen Außenputz. An einigen Stellen auf der Terrasse ist durch starken Regen Schmutzwasser an ein paar...
  5. Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt

    Außenputz EFH bei Straßenbauarbeiten beschädigt: Hallo, im Zuge des Glasfaserausbaus wurde bei uns am Freitag die Straße aufgerissen. Dazu befuhr u. a. ein Bagger unseren privaten, direkt an das...