Außenfensterbänke fliesen

Diskutiere Außenfensterbänke fliesen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallochen,:winken ich möchte gern unsere Außenfensterbänke aus Spaltplatten herstellen. Hierzu stelle ich mir vor als vorderen Abschluss...

  1. Casi08

    Casi08

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Butzbach
    Hallochen,:winken

    ich möchte gern unsere Außenfensterbänke aus Spaltplatten herstellen. Hierzu stelle ich mir vor als vorderen Abschluss (Regenschutz/Tropfnase) einen Treppenauftritt zu verwenden. Die Platten sollen in Zementmörtel verwendet werden.

    Hat jemand hiermit bereits Erfahrungen gesammelt ?

    Ist dies prolemlos möglich oder bekomme ich Dichtigkeitsprobleme ?

    Gibt es in diesem Fall Alternativen ?

    Gruß Carsten
     
  2. #2 Erdferkel, 25.07.2007
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Ich habe soetwas zwar auch noch nicht gesehen, denke aber das hier die gleichen Vorrausetzungen gelten, wie für eine Terrasse - man benötigt also eine funktionierende Abdichtung unter den Fliesen. Ein Problem sehe ich im vorderen Abschluß, da das eingedrungene Wasser ja auch hier am Eindringen in den Untergrund verhindert werden muß. Die entsprechenden Profile gibt es z.B. bei Schlüter (http://www.schlueter.de/142.aspx). Dabei schaut dann aber der Schenkel des Profils hervor, da er länger ist der der Spaltplatte. Sparen würdest Du bei dieser Lösung bestimmt nicht
     
  3. Casi08

    Casi08

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Butzbach
    ...mir geht es auch weniger um das sparen - als vielmehr einen mediterranen Touch hinzukriegen.

    Kennst Du Alternativen ?
     
  4. #4 Erdferkel, 25.07.2007
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Das ist das schöne in den warmen Länder: kein Frost - keine Probleme mit Frostschäden. Wie sähe das Collosseum heute aus, wenn es nördlich der Alpen erbaut worden wäre...

    Wenn Geld nicht die größte Rolle spielt, würde ich eine ganz normale Fensterbank aus Blech einbauen und darauf kleben. Materialien für die Verlegung auf Metalluntergründen gibt es einige.

    Vielleicht melden sich noch mal die Praktiker.
     
  5. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    es gibt auch anbieter, die spezielle fensterbanksteine (also spaltplatten) zum teil sogar glasiert anbieten. preislich bewegst du dich da jenseits von gut und böse, verfugen würde ich auf jeden fall mit 1K epoxi, es sind wenige fugen und es ist wasserdicht, gibt kein vermoosen und und und.

    Auf blech würde ich nicht fliesen, die materialien dafür gibt es zwar, aber sp. auf der südseite würden mir die unterschiedlichen ausdehnungskoeffizienten sorge bereiten.

    grüße operis

    hol dir einen fachmann auf die baustelle, vor ort findet man da sicher lösungen.
     
  6. #6 C. Schwarze, 25.07.2007
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.745
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    In Norddeutschland ist/waren Spaltplatten bzw. Klinkerplatten usus.
    Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, sollten aber mind. 2 cm dick sein, wegen Frostsicherheit. Als Abdichtung nimmste eine G200 DD besandet, damit ober und unterhalb der Mörtel haftet. Fuge 1:3 Zement:Sand Optik. Preiswerter gehts nicht.
    Kenne ein Haus mit den Platten und den mediteranen Touch.
    Gebaut von einem Meisterbetrieb !! , aber ohne Abdichtung, als Mietshaus.
     
  7. Casi08

    Casi08

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Butzbach
    ...dann mal vielen dank für eure hilfe

    echt prima - werds mit meinem ausbauspezi besprechen und dann entscheiden
     
Thema: Außenfensterbänke fliesen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen für fensterbank außen

    ,
  2. Fensterbanksteine Sohlbanksteine

    ,
  3. fensterbank aussen Fliesen erneuertn

    ,
  4. außenfensterbank fliese,
  5. fensterbank holz aussen fliesen,
  6. fensterbank fliesen aussen,
  7. außenfensterbank fliesen,
  8. fliesen fensterbank aussen,
  9. fensterbank spaltklinker verfugen
Die Seite wird geladen...

Außenfensterbänke fliesen - Ähnliche Themen

  1. Außenfensterbank verkleiden

    Außenfensterbank verkleiden: Hallo zusammen, im Keller gibt es mehrere zweiflüglige Fenster, deren Betonfensterbänke außen mit Titanzinkblech verkleidet werden sollen. Als...
  2. Alu Außenfensterbänke falsch montiert?

    Alu Außenfensterbänke falsch montiert?: Hallo Zusammen, Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich mir momentan unsicher bin. Ist es fachgerecht, Aluminium-Außenfensterbänke vor dem...
  3. Aussenfensterbank

    Aussenfensterbank: Hallo zusammen, ich habe in einem Reihenmittelhaus, BJ 1989, folgende Aussenfensterbänke: siehe Bilder Laut Baubeschreibung sollen es...
  4. Außenfensterbank - verrostete Schrauben ersetzen

    Außenfensterbank - verrostete Schrauben ersetzen: Hallo, Meine Außenfensterbank wurde (vermutlich Anfang der 90er) getauscht und mit nicht rostfreien Schrauben befestigt: [ATTACH] [ATTACH] diese...
  5. Gleitendstücke bei Alu-Außenfensterbank stellen sich schräg bei Kälte

    Gleitendstücke bei Alu-Außenfensterbank stellen sich schräg bei Kälte: Bei einigen meiner Alu-Außenfensterbänke stellen sich die Gleitendstücke schräg bei der aktuellen Kälte (Bilder bei -4 Grad gemacht, nachts hatten...