Außenfassade komplett mit Gewebe?

Diskutiere Außenfassade komplett mit Gewebe? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, wie ist Eure Meinung zu dem obigen Thema: Außenfassade komplett mit Gewebe oder nur sozusagen normal Verputzen mit Gewebe...

  1. #1 Wolfgang38, 25.06.2007
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Hallo Experten,

    wie ist Eure Meinung zu dem obigen Thema:

    Außenfassade komplett mit Gewebe oder nur sozusagen normal Verputzen mit Gewebe bei den gängigen Problemstellen Stein auf Dämmung/Styrodur.

    Spielt da der verwendete Stein (T9) auch eine Rolle bei der Entscheidung, oder ist der Mal aussen vor?

    Danke für Eure Antworten
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 25.06.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ääääähhhh...

    Ich ganz konfisius :confused:
    Wat den nu??
    * T 9
    * T 9 + WDVS
    * T 9 + WDVS + Riemchen
    * Wat ganz anneres.
    Und waten Gewebe und wohin damit und wenn ja, warum nicht - oder mit wem - oder überhaupt :confused:
    MfG
     
  3. #3 Wolfgang38, 25.06.2007
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    O.K, die Frage fällt dann mal unter die Rubrik:

    Hauptsache ich weiss wass ich wissen wollte!

    Nochmal:

    Also Stein ist T9.
    Jetzo soll Außenputz draufkommen (keine WSDS).
    Und jetzo wird mir vom Putzer schwer angeraten, in den Putz, auf den Grobputz komplett rundherum Gewebe einzubringen und dann fein verputzen.

    Nicht nur an den normalen Übergängen zwischen Stein und Styrodur/Beton, sondern komplett eingewickelt.

    Was meint Ihr?
    Abgesehen davon das sicher sehr gut ist, ist das wirklich notwendig? Oder ist das die Mercedes Variante?



    Was meint Ihr?
     
  4. #4 bauworsch, 25.06.2007
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Servus Wolfgang,

    von der Putzindustrie und den Ziegelhersteller kommt die Empfehlung bei hochwärmedämmenden Steinen den Unterputz zu armieren, sei es Gewebe oder Faserleichtputz. Hintergrund sind die dünnen Außenstege, es kann zu Rißbildung kommen.

    Beim T9, aber auch nur bei dem, gibt es aufgrund der dicken Außenstege keine Veranlassung Zusatzmaßnahmen zu treffen. Ich habe dazu auch eine Abhandlung von Schlagmann vorliegen.
     
  5. #5 Wolfgang38, 25.06.2007
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Hallo Bauworsch,

    danke für Deine Information.
    Bringt mich in meiner Entscheidungsfindung sehr viel weiter.
     
  6. #6 bauworsch, 25.06.2007
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Die Zusatzmaßnahmen bei Materialwechsel sind Dir klar.

    Ein bisschen hängt noch von Deiner Oberputzwahl ab. Feinkörnige oder glatt verriebene Putze, sowie stark wetterbelastete Flächen machen Zusatzmaßnahmen erforderlich. Nicht, dass Dein Putzer das meint. Das hat nichts mit dem Untergrund zu tun, sondern ist durch den Putz bedingt.
     
  7. #7 Wolfgang38, 25.06.2007
    Wolfgang38

    Wolfgang38

    Dabei seit:
    31.08.2006
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Fahrenzhausen
    Hallo bauworsch,

    also Wetterseite ist mir schon klar.

    Die Übergänge von Beton gedämmt und Stein auch klar.

    Sonst - also für den Rest - hätte ich jetzt drauf verzichtet.
     
Thema: Außenfassade komplett mit Gewebe?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fassade verputzen mit gewebe

    ,
  2. fassade verputzen gewebe

    ,
  3. außenwand verputzen gewebe

    ,
  4. verputzen mit gewebe,
  5. gewebe hauswand,
  6. fassade gewebe,
  7. aussenfassadegewebe,
  8. haus verputzen gewebe,
  9. gewebematten für außenfassade,
  10. haus verputzen mit gewebe neubau,
  11. außenfassade gewebe,
  12. haus verputzen mit gewebe,
  13. fassade neubau verputzen mit gewebe,
  14. verputzen außen gewebe,
  15. möglichst glatte außenfassade,
  16. gewebe haus fassade,
  17. Fassade mit Gewebe verputzen,
  18. außenwand verputzen mit gewebe,
  19. Hauswand mit Gewebe verputzen
Die Seite wird geladen...

Außenfassade komplett mit Gewebe? - Ähnliche Themen

  1. Flecken Außenfassade

    Flecken Außenfassade: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht: Unsere...
  2. Putz Außenfassade

    Putz Außenfassade: Guten Abend. Wir haben uns vor einigen Wochen ein 19 Jahre altes Haus gekauft. Diverse Renovierungsarbeiten sind mittlerweile gelaufen. Beim...
  3. Garage Sanieren, Fassadenbahn direkt auf Außenfassade (Putz) möglich

    Garage Sanieren, Fassadenbahn direkt auf Außenfassade (Putz) möglich: Hallo Zusammen, Da die Handwerker unterschiedlicher Meinung sind und wir deswegen etwas verunsihcert sind, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen....
  4. Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite

    Seltsame Flecken an der Aussenfassade / Wetterseite: Hallo liebes Forum, ich bitte Euch um kurze Einschätzung der nachfolgenden Bilder. Die Fassadenseite (wetterseitig) sieht nach Regen so aus und...
  5. Aussenfassade Beschädigung durch Salzeindringung vom Meer

    Aussenfassade Beschädigung durch Salzeindringung vom Meer: Hallo - das Haus steht ganz nah am Meer (20m) - durch den Salzeintrag vom Meer (Luftnebel) hat es Beschädigungen an einigen Betonteilen und der...