Ausgleich Holzbalkendecke als Vorbereitung für Parkett

Diskutiere Ausgleich Holzbalkendecke als Vorbereitung für Parkett im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Liebe Experten, wir sind gerade dabei das obere Stockwerk unseres Altbaus zu sanieren. Hier sollen Schlaf- und Kinderzimmer entstehen in denen...

  1. #1 Altbauvomfeinsten, 03.05.2017
    Altbauvomfeinsten

    Altbauvomfeinsten

    Dabei seit:
    03.05.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Gommersheim
    Liebe Experten,
    wir sind gerade dabei das obere Stockwerk unseres Altbaus zu sanieren. Hier sollen Schlaf- und Kinderzimmer entstehen in denen ein Schiffsboden verlegt werden soll.
    Zur Zeit sieht der Deckenaufbau vermutlich folgendermaßen aus (wir haben vorsichtshalber noch nicht viel geöffnet): eine Holzbalkendecke mit der Stärke 20mm. Dazwischen ist eine Schüttung aus Sand. Darauf wurden Sperrholzplatten verlegt, die sich im Laufe der Jahre in der Mitte abgesenkt haben. Da gibt es Höhenunterschiede von bis zu 25mm.
    Die Frage ist, wie gehen wir da klugerweise vor?
    Ein Estrichleger hat vorgeschlagen die Spanplatten und den Sand zu entfernen und einen Estrich einzuziehen. Wir wissen aber nicht, ob die Statik des Hauses dieses Gewicht aushält.
    Ein Schreiner schlägt vor die Platten einfach drinnen zu lassen und eine Ausgleichsmasse aufzutragen. Allerdings halte ich diese Methode für fragwürdig, da die Platten beim betreten teils recht stark nachgeben.
    Eine dritte Möglichkeit haben wir hier im Forum gefunden: Platten runter mit Perlite ausgleichen, OSB-Platten auflegen und einen Trockenestrich verlegen. Allerdings werden wir mit der Methode an der Treppe zu hoch kommen und dadurch eine Stolperfalle produzieren.
    Könnten wir auch folgendermaßen vorgehen?
    - alte Platten raus
    - Sand drin lassen
    - mit Perlite oder ähnlichem auffüllen und Ausgleichen
    -OSB-Platten aufbringen
    - Schiffsboden verlegen

    Oder ist das total stümperhaft und geht daneben? Was würdet ihr machen?
    Vielen Dank schon jetzt fürs Lesen des ellenlangen Textes!
    Herzliche Grüße
    Natalie
     
  2. #2 Andybaut, 03.05.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    machen kann man das so schon, aber eine Trittschalldämmung hast du nicht.
    Andererseits ist die Wirkung einer Trittschalldämmung bei einer weichen Holzdecke ohnehin fraglich.

    Also wenn du momentan keine Schallprobleme hast, geht das mit OSB und Schiffsboden.

    Es stellt sich aber noch die Frage was du unter einem Schiffsboden verstehs und wie dieser mit dem Untergund verbunden werden soll.
    Je nachdem muss die OSB-Platte noch eine Behandlung erfahren.
    Am besten mal beim Hersteller deines Bodens anfragen und die Verlegung auf OSB klären.

    Ach ja, die beiden Lösungen der Handwerker würde ich definitiv nicht umsetzen.
     
  3. #3 Altbauvomfeinsten, 03.05.2017
    Altbauvomfeinsten

    Altbauvomfeinsten

    Dabei seit:
    03.05.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Gommersheim
    Vielen Dank, für die schnelle Antwort! Das wird mein Mann gerne hören, denn noch mal mehrere Tausend an den Estrichleger auszugeben, hätte ihn wohl zum weinen gebracht
    Die höchsten Punkte unserer Decke sind miteinander im Wasser. Vermutlich sind darunter die Balken. Wenn wir darauf einfach OSB-Platten aufschrauben würden, hätten wir einen geraden Boden. Allerdings befürchte ich, dass sich auch die OSB-Platten irgendwann verbiegen und wir wieder das gleiche Problem haben. Daher die Idee mit der Schüttung. Macht das Sinn diese darunter auszubringen? Eine Trittschalldämmung ist nicht notwendig. Wir hatten bisher auch keine Probleme.
    Der Boden ist ein Klick-Parkett von Kährs. Den möchten wir schwimmend darauf verlegen. Was ein Schiffsboden ist, weiß ich auch nicht, stand auf der Verpackung
     
  4. #4 Andybaut, 03.05.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    :-)
    Schiffsparkett musste ich auch erst googeln.
    Es versteht vermutlich jeder was anderes darunter.
    Die Schüttung, evtl. eine gebundene, dient dazu das ganze eben zu machen.
    Das sollte schon sein, sont wird sich auch die neue Platte verbiegen.

    Wir reden von Parkett oder Laminat?
    Laminat schwimmend, OK.
    Parkett schwimmend, da könnte ich heulen.

    Dann hast du eine schöne Oberfläche aber ein Laufgefühl das schwingt. Das würde ich mir echt überlegen. Bloß weil das schwimmend möglich ist,
    heißt das nicht, dass das Sinn macht.
    Das hat früher auch keiner gemacht. Dann kamen die Laminat-Jungs und den Schrott hat man sinnigerweise nicht verklebt, damit er leichter zum entsorgen ist.
    Und dann hatten die Parkett-Jungs Angst um Marktanteile und haben auch schwimmend angeboten und propagiert.
    Also nicht etwas weil das so toll ist, sondern einfach aus Angst vor der "Konkurenz".
     
  5. #5 Altbauvomfeinsten, 03.05.2017
    Altbauvomfeinsten

    Altbauvomfeinsten

    Dabei seit:
    03.05.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Gommersheim
    Vielen Dank für deinen schnellen und guten Rat!
    Die Welt ist scheinbar doch so einfach, wie frau sich das vorstellt!
     
Thema: Ausgleich Holzbalkendecke als Vorbereitung für Parkett
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzbalkendecke ausgleichsmasse

    ,
  2. ausgleichsmasse auf holzbalkendecke

    ,
  3. ausgleichsmasse Gewicht stockerwerk

    ,
  4. ausgleichs Masse holzbalkendecke,
  5. osb oder ausgleicjsmasse,
  6. ausgleichsmasse auf fehlboden,
  7. ausgleichsmasse boden holzbalkendecke,
  8. osb platten ausgleich,
  9. augleichsmasse auf Holzbalkendecke,
  10. holzbalkendecke ausgleichen ausgleichsmasse,
  11. ausgleichsmasse auf osb,
  12. ausgleichsmasse auf holzbalkendecke schrenzlage,
  13. klickparkett auf holzbalkendevke boden,
  14. osb platten boden ausgleichen,
  15. holzbalkendecke ausgleichmasse,
  16. fertigparkett auf alter hokzbalkendecke verlegen,
  17. parkett auf holzbalkendecke,
  18. altbau parkett raus sand druntrr
Die Seite wird geladen...

Ausgleich Holzbalkendecke als Vorbereitung für Parkett - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke wie ausgleichen?

    Holzbalkendecke wie ausgleichen?: Hallo liebes Forum, wir haben ein Haus aus den 70ern und möchten nun das Dachgeschoss sanieren. Der Boden auf der Holzbalkendecke besteht aus...
  2. Holzbalkendecke Boden ausgleichen

    Holzbalkendecke Boden ausgleichen: Hallo zusammen, Wir renovieren gerade einen Altbau (1921) und sind nun beim Bodenaufbau angekommen. Im 1.OG sind noch die alten Dielen auf die...
  3. Holzbalkendecke mit Schüttung ausgleichen?

    Holzbalkendecke mit Schüttung ausgleichen?: Hallo Forum, Ich renoviere momentan den 1. Stock eines Hauses Bj. 1965. Ich hab mehrer Räume zu einen gemacht. ( Wand durchgebrochen) Jetzt zu...
  4. Holzbalkendecke ausgleichen

    Holzbalkendecke ausgleichen: Hallo Community, wie in der Überschrift schon steht möchte ich eine Holzbalkendecke (Haus, Bj.1950) ausgleichen und eine Fußbodenheizung verlegen....
  5. Boden ausgleichen / Holzbalkendecke

    Boden ausgleichen / Holzbalkendecke: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei unsere Doppelhaushälfte Baujahr 1931 nach dem Erwerb zu sanieren. Sämtliche Decken sind...