Ausblühungen Terrassenfugen und Sockel

Diskutiere Ausblühungen Terrassenfugen und Sockel im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Leute, wir haben nach Sanierung unseres Hofes Kalksteinplatten (fest verfugt mit Fugenmörtel) rund ums Haus verlegt. Nun tauchen seit ein...

  1. #1 tonypolar, 29.03.2020
    tonypolar

    tonypolar

    Dabei seit:
    04.02.2020
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Leute,

    wir haben nach Sanierung unseres Hofes Kalksteinplatten (fest verfugt mit Fugenmörtel) rund ums Haus verlegt.

    Nun tauchen seit ein paar Monaten an manchen Stellen weiße Ausblühungen an den grauen Fugen und an einer Stelle auch am Sockel der Hausmauer auf.

    Sind das nur harmlose Kalk-, oder Salzausblühungen oder ist hier irgendwo Feuchtigkeit mit im Spiel?
    Weiß hier jemand Bescheid?

    Danke für die Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.006
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Salzausblühungen sind IMMER eine Folge von Feuchtigkeit, die im Putz oder im dahinter liegenden Mauerwerk Salze herausgelöst hat und wenn die Feuchtigkeit an der Oberfläche verdunstet, bleiben die Salze als Kristalle an der Oberfläche zurück.

    Ursache für die Salzränder im Sockelputz ist wohl eine fehlende Sockelputzabdichtung nach Sockelputz-Richtlinie. Bodenfeuchte und/oder Oberflächenwasser zieht in den Putz ein, löst dort Salze und lässt sie weiter oben wieder ausblühen.

    Die Ausblühungen in den Plattenfugen sprechen für langzeitig stehende Nässe unter dem Plattenbelag. Genuere Ursachen kann man hier erst nach Kenntnis von Oberflächengefälle und Schichtenaufbau mutmaßen.
     
Thema:

Ausblühungen Terrassenfugen und Sockel

Die Seite wird geladen...

Ausblühungen Terrassenfugen und Sockel - Ähnliche Themen

  1. Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen

    Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen: Hallo Zusammen, ich habe ein altes Haus mit Nebengelaß erstanden und Stück für Stück will ich mich den notwendigen Reperaturen widmen. Eines der...
  2. Mauer mit Ausblühungen

    Mauer mit Ausblühungen: Ich verzweifele etwas wegen der Ausblühungen an dieser Teichmauer, die jetzt mittlerweile 18 Monate andauern, und das Thema erledigt sich nicht...
  3. Ausblühungen im Obergeschoss

    Ausblühungen im Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im Zuge...
  4. Ausblühungen Obergeschoss

    Ausblühungen Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im...
  5. Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren

    Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren: Hallo liebes Forum, ich habe hier ein 3 stöckiges Haus, BJ 1955. Kellerwände außen Beton, Kellerdecke Beton, Außenwände oberirdisch...