Ausbau Sparrendach

Diskutiere Ausbau Sparrendach im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, Ich plane den Umbau eines Stallgebäudes zu einer Ferienwohnung. Im Zuge der Sanierung ist es geplant, das Sparrendach auszubauen. Dabei...

  1. #1 elbunzo, 21.12.2007
    elbunzo

    elbunzo

    Dabei seit:
    07.12.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    berlin
    Hallo,
    Ich plane den Umbau eines Stallgebäudes zu einer Ferienwohnung. Im Zuge der Sanierung ist es geplant,
    das Sparrendach auszubauen. Dabei habe ich das Problem, das die lichte Räumhöhe zwischen der Unterkante
    der Zerrbalken des Sparrendaches und der Oberkante des Fußbodenaufbaus nur knapp 1,75m beträgt.
    Da sowohl die Sparren als auch die Zerrbalken wegen morscher Balkenköpfe ausgetauscht werden müssen,
    wäre ich bei der Wahl des Systems (das mir eine Raumhöhe von mindesten 2,20m ermöglicht) relativ flexibel.
    Wenn mir jemand einen konstruktiven Vorschlag machen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar.
    Die einzige Einschränkung wäre, daß das neue Dach den Charakter des Gebäudes von außen nicht
    verändert (also zum Beispiel keine Dachüberstandsvergrößerung oder Dachneigungs- und Firsthöhenänderung)

    weitere Eckdaten:
    Gebäudemaße etwa 5 x 10 Meter,
    Dachneigung 50°,
    Außenwände EG aus 50er Natursteinmauerwerk,
    Auflagerung der Zerrbalken auf Fachwerkwand (Außenwand 1.OG)

    Wenn ihr für die Beantwortung meiner Frage weitere Informationen benötigt, dann werde ich diese
    natürlich so schnell wie möglich nachreichen.

    Vielen Dank im Voraus

    [​IMG][​IMG]
     
  2. #2 Jürgen Jung, 21.12.2007
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    von hier aus

    schwer zu sagen, ohne das ganze Gebäude zu kennen.

    Wenn es im EG passende lastabtragende Innenwände gibt, könnte ein Pfettendach die Lösung sein. Das muss allerdings von der Lage der Stiele mit der Planung abgestimmt werden.

    Wenn der Fusspunkt des Sparrendaches "morsch" ist, was ist mit den oberen Auflagerschwellen der Fachwerkwand? Die sind dann doch bestimmt auch angegriffen?

    Wenn es eine Planung für das RL ist, dann ziehe einen örtlichen Statiker hinzu.

    Gruß
     
Thema:

Ausbau Sparrendach

Die Seite wird geladen...

Ausbau Sparrendach - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  3. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?

    Ausbau Dachgeschoss im Außenbereich - Was ist möglich?: Hallöchen! Kurze Frage: Wir, Familie mit fünf Kids, leben seit ein paar Jahren auf einem Resthof mit ein paar Tieren in Hobbyhaltung (kleine...