Aus Versehen Durchbruch - schließen mit Fermacell

Diskutiere Aus Versehen Durchbruch - schließen mit Fermacell im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Verdammt... Lass und noch ne Nische in die Dusche machen. ok. Wand ist zwar schon verputzt, aber eine Reihe Backsteine kriegen wir schon raus....

  1. #1 BigLuke, 25.08.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    Verdammt... Lass und noch ne Nische in die Dusche machen. ok. Wand ist zwar schon verputzt, aber eine Reihe Backsteine kriegen wir schon raus.

    Gut, die Wand besteht aber nur aus einer Reihe, wie wir jetzt wissen. Jetzt haben wir nen Durchbruch von der Dusche zum Büro.

    Keine Panik, denke ich. Ich fräse im Büro rundherum 5cm den Putz ab, klebe oder Schraube eine 12,5er grüne Rigips oder Fermacell dagegen und mache eine 12,5 von innen nochmal drauf. Dann kann der Fliesenleger abdichten und fliesen. Wir haben unsere Nische und vielleicht nur ein Schallproblem zum Nachbarzimmer, womit man Leben kann.

    Passt, oder? Nische ist ca. 45 x 60 cm 20180825_105943.jpg
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Warum mauerst nicht einfach wieder zu mit 11,5 Stein und Putz drauf.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 25.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    1. viel zu offensichtlich und einfach
    2. wenn so genau gemauert wird wie ausgeschnitten schaut’s schlecht aus ;)
     
    Canyon99 gefällt das.
  4. #4 BigLuke, 25.08.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    naja, kann man machen, aber wir wollen ja die Nische in der Dusche...
     
  5. #5 BigLuke, 25.08.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    5er Ytong von hinten rein und gut ist...
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Fabian Weber, 25.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Fenster rein, dann gibt's immer mal ne Show, wenn Du im Büro sitzt :) Spaß beiseite, wenn's Dein eigenes Büro ist, dann ist der Schallschutz ja vielleicht zu verschmerzen. Kleiner Tipp: Beim nächsten Mal ne Probebohrung schadet nix.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 BigLuke, 25.08.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    Macht Spaß - gleich noch zwei Nischen (noch sind es Löcher) über der Badewanne gemacht IMG-20180825-WA0012.jpeg
     
  8. #8 Fabian Weber, 25.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Lass mal noch ein bisschen Wand stehen, so ganz ohne Stürze...
     
    Lexmaul gefällt das.
  9. #9 Lexmaul, 25.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Warum fragst hier, wenn Du den Pfusch da eh weiter machst?
     
  10. #10 simon84, 25.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das ist Fraktion 100er Abwasserrohr in 11,5er Wand :)
     
  11. #11 BigLuke, 25.08.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    Hey Leute... Pfusch ist es nicht. Am Anfang war die Frage, wie ich das Loch schließe. Die Lösung kam von selbst mit 5er Ytong in Abstimmung mit dem Fliesenleger. Die gewünschten Nischen sind da. Es ist zudem keine tragende Wand. Ist halt Altbau, manchmal sind die alten Pläne nicht mehr ganz so alktuell. Lösungen müssen hier fast jeden Tag gefunden werden...
     
  12. #12 Fabian Weber, 25.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Trotzdem trägt sich die Wand ja selbst, naja wird schon halten :bierchen:
     
    simon84 gefällt das.
  13. #13 Bauer85, 25.08.2018
    Bauer85

    Bauer85

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Wien
    100?
    Auf die 11,5 kommt ja noch beidseitig Putz rauf also bringt der Profi mit pragmatischem Zugang da zumindest eine 125 unter ;).

    Könnte immer noch eine, jetzt etwas weniger, aussteifende Wand sein.
    Nicht tragend heißt nicht automatisch dass sie keine Funktion hat.
    In dem Fall wird ziemlich sicher nichts passieren aber es ist besser solche Eingriffe vorher zu planen, besonders im Altbau.
     
  14. #14 simon84, 25.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich finde halt besonders die zwei Nischen übereinander schon Grenzwertig die sind ja auch nicht grad klein... aber gut sobald der 5er ytong drin ist passt schon :)
     
  15. #15 plattypus, 26.08.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    So ähnlich habe ich das im Badezimmer mit dem Spiegel über den beiden Waschtischen ganz offiziell und geplant seit fast 40 Jahren. Durchbruch in der Wand, ganz breiten Sturz oben drüber, Platte von hinten. Also mach ruhig. Ich würde allerdings anstatt der grünen Rigips-Platte ein Fermacell h2o Powerpanel oder nehmen, halt irgendwas, das nicht auf Gips- sondern auf Zementbasis hergestellt wurde. Diese Zement-Faserplatten sind wesentlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.

    Hier mal ein Bsp.:
    --> Fermacell Powerpanel H²O 12,5 mm kaufen bei OBI
     
  16. #16 plattypus, 26.08.2018
    plattypus

    plattypus

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    92
    Beruf:
    Berufsschul-Pauker
    Ort:
    HF
    Ja, geht doch... vorne noch Ziegelgewebe vor und Fliesen drauf. Dann ist der Putz das tragende Element.
    Sowas habe ich bei mir auch, sogar streng nach Bauplan gebaut und nicht hingepfuscht. Wo ist das Problem?
     
  17. #17 Lexmaul, 26.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Weil Putz nicht trägt, sondern der Verbund.

    Ich bin ja auch nicht der DIN-Verfechter, aber man sollte nicht jeden Pfusch als Glanzleistung darstellen...
     
Thema: Aus Versehen Durchbruch - schließen mit Fermacell
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wanddurchbruch verschließen

    ,
  2. nische dusche fermacell

    ,
  3. wanddurchbruch probe loch

    ,
  4. dusche durchbruch
Die Seite wird geladen...

Aus Versehen Durchbruch - schließen mit Fermacell - Ähnliche Themen

  1. Ehemaliger Ölraum (gemauert) mit Lüftung versehen

    Ehemaliger Ölraum (gemauert) mit Lüftung versehen: Moin, Ich habe einen Schuppen, der früher mal der Raum für die Öltanks ( Heizung ) war. Die Vormieter haben nach Umstellung auf Gas schon die...
  2. Roto R8 Klapp-, Schwingfenster aus Versehen ausgehangen

    Roto R8 Klapp-, Schwingfenster aus Versehen ausgehangen: Servus, Ich habe es gestern Abend hinbekommen, mein Roto Dachfenster R8 auszuhängen. Natürlich am Freitag Abend, sodass ich über das Wochenende...
  3. Aus Versehen Dach unzulässig ausgebaut?

    Aus Versehen Dach unzulässig ausgebaut?: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu unserem Dachausbau: Wir leben in einem Zwei-Familienhaus im Familienbesitz. Bis 2020 war das Dach...
  4. Einen Schuppen mit Heizkörper versehen?

    Einen Schuppen mit Heizkörper versehen?: Hallo, wir wollen demnächst unseren Geräte/Arbeitsschuppen (20m2, vermutlich Fertigbeton) bauen, den wir regelmäßig, auch im Winter begehen...
  5. Hebetür aus Versehen ausgehängt

    Hebetür aus Versehen ausgehängt: Hallo zusammen, ich habe unsere alte Hebetür leider mit zu viel Elan geschlossen und schon bevor die Tür komplett zu war, den Hebel hoch gemacht....