Aufstocken eines Flachdachbungalows

Diskutiere Aufstocken eines Flachdachbungalows im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir beabsichtigen mittelfristig einen Bungalow um eine Etage aufzustocken und befinden uns diesbezüglich gerade in der...

  1. piloti

    piloti

    Dabei seit:
    29.05.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tech. Angestellter
    Ort:
    Kreis Offenbach
    Hallo,

    wir beabsichtigen mittelfristig einen Bungalow um eine Etage aufzustocken
    und befinden uns diesbezüglich gerade in der Orientierungsphase.
    Aus baurechtlicher Seite ist eine Aufstockung möglich. Jetzt stellt sich die
    Frage, ob dies die Tragfähigkeit des bestehenden Gebäude auch zuläßt bzw.
    welche konstruktive Maßnahmen hierfür absehbar sind.

    Zum Bestand selber:
    - Flachdachbungalow BJ.:67, Maße: ca.11,5m x 9,4m
    - Gebäude steht auf einem Streifenfundament (vier Streifen a 11,5m Länge
    mit einem Querschnitt von 50x50cm)
    - Kellerwände tragend aus 30cm Betonstein
    - Kellerinnenwände tragend aus 24cm Betonstein
    - Außenwände tragen aus 20cm Gasbetonsteinen
    - Innenwände tragen aus 17,5cm Gasbetonsteinen
    - Flachdach aus einer 16cm Stahlbetonplatte(n) z.Zt. mit Kies bedeckt.

    Läßt ein solcher Aufbau des Gebäudes grundsätzlich eine Aufstockung ohne zu oder
    machen die tragenden Wände im EG aus Gasbeton die Sache bereits schwierig?
    Wie aufwändig sind die ggf. notwendige MAßnahmen für eine Erhöhung
    der Tragfähigkeit und welche Möglichkeiten gibt es hier?

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe
    Gruss,
    piloti
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 11.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Diese Frage ...

    ... kann endgültig nur ein Tragwerksplaner vor Ort beantworten.
    Kommt auf die Art des Porenbetonsteins an und die Anordnung der tragenden Wände.

    Möglich könnte es schon sein, aber von hier aus nicht zu beurteilen :konfusius .
     
  3. piloti

    piloti

    Dabei seit:
    29.05.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tech. Angestellter
    Ort:
    Kreis Offenbach
    Hallo Volker,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hab hier noch ein paar Daten mit denen
    man vielleicht was anfangen kann:

    Streifenfundament Betongüte B120
    Tragenden Gasbetonwände GSB 35
    Baugrund: Vorgesehene Belastung 1,8kg/qcm

    Material und vorgesehene BElastung okay oder sch....?

    Gruss,
    piloti
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 11.06.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nochmal ...

    ... das muss sich ein Tragwerksplaner vor Ort ansehen.
    Und dann rechnen.
    Und dann kann man was dazu sagen.
    Wahrscheinlich muss ja wohl auch ein Loch ins Flachdach für die Treppe geschnitten werden und und und.
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn es knapp wird, kann man z.B. den Aufbau aus Holz erstellen und ggf. diese Lasten separat ableiten.
    Nur wenn die Decke selbst nicht ausreichend tragfähig ist, wird es aufwendiger...

    Fazit unverändert: Vor Ort Statiker heranziehen!
     
Thema: Aufstocken eines Flachdachbungalows
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flachdachbungalow aufstocken

    ,
  2. aufstocken mit ytong

    ,
  3. Streifenfundament Aufstockung

    ,
  4. betondecke aufstockung,
  5. haus aufstocken streifenfundament,
  6. aufstockung mit ütong,
  7. Dach aufstocken mit ytong,
  8. aufstocken ohne betondecke,
  9. geschoss aufstockung mauer tragfähigkeit,
  10. Gasbeton gsb 25,
  11. Aufstockung eines Flachdachbungalows
Die Seite wird geladen...

Aufstocken eines Flachdachbungalows - Ähnliche Themen

  1. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  2. Hohlkörperdecke sanieren für Aufstockung

    Hohlkörperdecke sanieren für Aufstockung: Hallo, wir haben ein Problem beim Ausbau unseres Hauses mit der vorhandenen Hohlkörperdecke (zulässige Vertikallasten und Aussteifung) und...
  3. Preis/Kosten Aufstockung MFH

    Preis/Kosten Aufstockung MFH: Hallo zusammen, ich habe vor ein Paar Monaten meinen Vater verloren und somit auch geerbt. Bei dem Erbe handelt es sich um Immobilien und ein...
  4. Garage für Wohnraum aufstocken

    Garage für Wohnraum aufstocken: Moin zusammen, wir überlegen aktuell ein Haus zu kaufen in dem es möglich wäre die Garage aufzustocken und so ca. 36qm weitere Wohnfläche zu...
  5. Grenzbebauung Doppelhäuser, Nachbar will aufstocken

    Grenzbebauung Doppelhäuser, Nachbar will aufstocken: Hallo zusammen, wir wohnen in einem Doppelhaus wobei die Nachbarshälfte nun lange leer stand. Nun wurde verkauft und unsere neuen Nachbarn wollen...