Aufdoppeln WDVS System

Diskutiere Aufdoppeln WDVS System im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend Wie sollte bestenfalls das Aufdoppeln eines bestehenden WDVS System erfolgen? Aktuell ist 8 CM EPS im Schienensystem aufgebracht....

  1. #1 DasStaffelgeschoss, 18.05.2023
    DasStaffelgeschoss

    DasStaffelgeschoss

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend
    Wie sollte bestenfalls das Aufdoppeln eines bestehenden WDVS System erfolgen?
    Aktuell ist 8 CM EPS im Schienensystem aufgebracht. Fassade sieht in Ordnung aus, nichts nass und keine Risse.

    Bisher orientiere ich mich am „Retec“ Verfahren von Weber.
    was meint ihr dazu? Gibt es bessere/andere Alternativen?
    ich nehme an, dass einfach aufkleben mit WDVS Schaum in diesem Fall nicht geeignet ist?
     
  2. #2 Gast 85175, 19.05.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Rein formal betrachtet: Ganz genau so wie es in der Systemzulassung steht.

    Das Schienensystem ist ein Exot den ich bisher weniger als einmal pro Jahrzehnt gebraucht habe und als ich das vor ca. 5 Jahren mal gebraucht habe, fand ich nur noch einen Hersteller der das überhaupt noch im Programm hatte. Wenn man darauf aufdoppeln will, führt mE kein Weg an den Anwendungstechnikern vom jeweiligen Systemhersteller vorbei.

    Das heist du hast keine Ahnung, kuckst bunte Bildchen an und meinst jetzt seist du "orientiert"? Du hast aber nicht bemerkt, dass das Verfahren überhaupt nicht für die Aufdopplung von Schienensystemen (mechanisch befestigt) zugelassen ist...

    DIBt - Deutsche Institut für Bautechnik (Nummer 2.3.4)

    Diese Aufdopplungen sind oft nicht wirklich wirtschaftlich, vor allem nicht bei Eigenleistung. Man spart sich da den zeitintensiven Abriss, die Entsorgung und dann noch ein paar Kubikmeter neuen Dämmstoff, dafür fängt man sich aber einen Wust an Detailproblemen ein, die alle Zeit und Geld kosten. Die Gleichung: "Aufdoppeln=günstiger" geht sehr oft nicht auf.

    Da liegst du vollkommen richtig...
     
  3. #3 DasStaffelgeschoss, 19.05.2023
    DasStaffelgeschoss

    DasStaffelgeschoss

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis!
    Die aufgedoppelten könnten dann anschliessend mit Panthera A10 Dübel befestigt werden. Diese wurden speziell für die Aufdoppelung entwickelt und eignen sich auch für Schnienensysteme.
     
  4. #4 Tilo, 19.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 19.05.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Staffel....
    Wie alt ist das bestehende WDVS , welcher Systemanbieter und über wie viel m2 reden wir da ? Wie dick soll Aufgedoppelt werden ?
     
  5. #5 DasStaffelgeschoss, 19.05.2023
    DasStaffelgeschoss

    DasStaffelgeschoss

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Alter müsste ca. 10-15 Jahre haben.
    Systemanbieter ist mir nicht bekannt.
    M2: ca. 300-350m2
    Aktuell 8cm, Aufdoppelung wäre dann Minimum +12cm
     
Thema:

Aufdoppeln WDVS System

Die Seite wird geladen...

Aufdoppeln WDVS System - Ähnliche Themen

  1. Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen

    Oberste Geschossdecke aufdoppeln/dämmen: Hallo, wir haben in unserem Altbau (BJ1966) ein Kaltdach (Kehlbalkendach) was grundsätzlich auch so bleiben soll. Die Vorbesitzer haben ein wenig...
  2. Runde Sparren aufdoppeln

    Runde Sparren aufdoppeln: Hallo, ich plane mein Dach zu sanieren. Aktuell sind auch ein paar alte "Baumstämme" als Sparren verbaut. Kann man diese aufdoppeln oder sollte...
  3. Kehlbalken zum Dachboden hin aufdoppeln

    Kehlbalken zum Dachboden hin aufdoppeln: Hallo, wir möchten die oberste Geschossdecke unseres Hauses BJ 1990 neu dämmen lassen, die alte Glaswolle wurde bereits entfernt. Die Kehlbalken...
  4. Sparren außen aufdoppeln - Statik??

    Sparren außen aufdoppeln - Statik??: Hallo Bauexperten! Ich habe in Kürze vor, das Dach meiner DHH nachträglich in Eigenleistung zu dämmen. Ich habe mich in letzter Zeit intensiv...
  5. PU Rolladenkasten innen aufdoppeln

    PU Rolladenkasten innen aufdoppeln: Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungen / kreative Vorschläge / Materialempfehlungen: Wir haben im Bestand Fensteröffnungen angepasst und neue...