Aufbau oberste Geschossdecke

Diskutiere Aufbau oberste Geschossdecke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben vor ein paar Jahren ein Haus BJ 1974 gekauft und das Dach umdecken und mit Aufsparren, Zwischensparren- und...

  1. #1 Wolkenhorst, 27.08.2023
    Wolkenhorst

    Wolkenhorst

    Dabei seit:
    27.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Hallo zusammen,

    wir haben vor ein paar Jahren ein Haus BJ 1974 gekauft und das Dach umdecken und mit Aufsparren, Zwischensparren- und Untersparrendämmung versehen lassen.

    Nun ist noch ein Spitzboden vorhanden, der als Lagerraum genutzt werden soll. Uns wurde gesagt, eine Dämmung oder Folie ist hier für die oberste Geschossdecke vernachlässigbar, weil ja das Dach bereits gedämmt ist.

    Im Obergeschoss befindet sich allerdings ein Bad und der jetzige Boden ist durch den Einbau von Deckenspots nicht wirklich nutzbar, so dass wir gerne eine Unterkonstruktion mit einem zweiten, vollflächig nutzbaren Boden einziehen würden.

    Ich sehe da durchaus einige Schwierigkeiten bei der Konstruktion und vor allem der Abdichtung zum Wohnbereich über dem Bad.

    Auf Bild 1 habe ich versucht den derzeitigen Aufbau mal zu skizzieren (wurde vom Dachdecker und vom Energieberater so abgesegnet).

    Vielleicht könnte sich hier jemand melden, der weiß, wie es richtig geht und mir sagen kann, ob ich mit meiner Idee des Aufbaus (Bild 2) so richtig liege. :)

    1. Mir ist klar, dass die Abdichtung der Folie in den Wohnraum zwischen Gipskarton und Dielenboden gehört. Dies ist allerdings nicht möglich, da weiterhin die Balken im OG sichtbar bleiben sollen und wir nicht die Decke weiter absenken werden. Ich würde die Folie auf dem Dielenboden und (mit den entsprechenden Abstandshaltern) über den Spots (5W LED Spots) laufen lassen.

    2. Gehe ich recht in der Annahme, dass die von mir geplante Folie eine Dampfsperre und keine Dampfbremse sein sollte?

    3. Ist es sinnvoll, die neue Folie unterhalb der DB 2 anzubringen (also die DB 2 wieder von der Pfette lösen, die Dampfsperre ankleben und die DB 2 danach an der Dampfsperre anzuschließen) oder würde es auch so wie in der Skizze von mir funktionieren? Der Hohlraum ist natürlich in der Realität nicht so groß, ich könnte mir vorstellen, dass das eine Ecke für Kondens ist.

    4. Als oberste Schicht haben wir an einen Dielenboden gedacht, damit noch Lücken bleiben für eventuelle Feuchtigkeit. Oder wäre es hier auch möglich mit OSB zu arbeiten, da ja von unten her eigentlich keine Feuchtigkeit mehr durch die Dampfsperre kommen sollte? (Da wäre nämlich noch eine ausreichende Menge vorhanden).

    5. Die Mineralwolle in der Zwischenschicht ist nicht unbedingt notwendig, aber die wäre noch ausreichend von einer anderen Baustelle übrig. Spricht etwas dagegen, sie hier zu verwenden?

    Vielen Dank!


    Bild 1 Aufbau aktuell
    Bild 1 Dachaufbau aktuell.jpg

    Bild 2 Aufbau geplant
    Bild 2 Dachaufbau geplant.jpg
     
Thema:

Aufbau oberste Geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Aufbau oberste Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Oberste Geschossdecke - Kaltdach

    Aufbau Oberste Geschossdecke - Kaltdach: Hallo zusammen, wahrscheinlich wurde dieses Thema bereits dutzende male besprochen, aber ich würde gerne eure Meinung hierzu hören. Ich saniere...
  2. Aufbau oberste Geschossdecke unter teilweise ausgebautem Warmdach

    Aufbau oberste Geschossdecke unter teilweise ausgebautem Warmdach: Liebe Bauexperten, wir sanieren gerade ein Haus aus den 60er Jahren und im nächsten Schritt bauen wir das entkernte OG wieder neu auf. Wir führen...
  3. Aufbau oberste Geschossdecke

    Aufbau oberste Geschossdecke: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus kernzusanieren und nun stellt sich die Frage bezüglich des Aufbaus der obersten Geschossdecke. Das...
  4. Aufbau oberste Geschossdecke / Dampfsperre / Dampfbremse / begehbarer Belag

    Aufbau oberste Geschossdecke / Dampfsperre / Dampfbremse / begehbarer Belag: Hallo zusammen, mir würde mal die Meinung zu dem Aufbau der obersten Geschossdecke interessieren. Das Dach darüber soll nur über...
  5. Oberste Geschossdecke Dämmen Fragen zum Aufbau

    Oberste Geschossdecke Dämmen Fragen zum Aufbau: Hallo, Ich wollte spätestens Quartal 1/2016 die oberste Geschossdecke Dämmen, zur Zeit ist Schlacke / Kohlenasche in der Holzbalken Decke...