Attika bei Flachdach

Diskutiere Attika bei Flachdach im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Tag! wir bauen aktuell unser EFH mit Flachdach (aus Beton) und möchten demnächst die Attika erstellen. Wir wollen keine Beton-Attika haben,...

  1. AS08

    AS08

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag!

    wir bauen aktuell unser EFH mit Flachdach (aus Beton) und möchten demnächst die Attika erstellen. Wir wollen keine Beton-Attika haben, da viel zu aufwendig (Betonpumpe und Dämmung) und wollen statdessen die Attika mauern ohne sie dämmen zu müssen. Es bleiben uns nach Recherchen nur zwei Optionen offen:

    1. Bims-Holhblock: Bietet zwar eine mitterlmässige Wärmedämmung, aber gute Befestigungsmöglichkeiten für die Holzbretter, die als Unterkonstruktion für die Attika-Blechprofile dienen, oder
    2. Gasbetonsteine: Bieten hohe Wärmedämmung aber bescheidene Befestigungsmöglichkeiten und dazu noch wesentlich teurer.

    Meine Frage: Können wir die Bimssteine (evt. auf einer dicken Schicht hochmärmedämmenden Kimmschichtmörtels) nehmen, ohne irgendwelche Nachteile zu befürchten? (das Dach wird natürlich ordentlich gedämmt)

    Vielen Dank vorab!
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Außen kommt WDVS drauf auf die Außenwände?
     
  3. AS08

    AS08

    Dabei seit:
    30.07.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Nein, das Mauerwerk (wir haben Poroton) kommt ohne WDVS aus.
     
  4. #4 Fabian Weber, 15.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    BaUT gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wird auch ohne Attika nervig genug die Putzfassade im Übergang zur Dachdecke insbesondere in den Eckbereichen rissfrei hinzubekommen.
     
  6. #6 Fabian Weber, 15.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Naja ich würde nen Randbalken oder Bohle setzen und putzseitig mit Aquapanel aufdoppeln. Den Übergang dann schön mit Gewebe.
     
    BaUT gefällt das.
Thema: Attika bei Flachdach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. attika aus holz bauen

Die Seite wird geladen...

Attika bei Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Flachdach Attika durchbohren und abdichten

    Flachdach Attika durchbohren und abdichten: Moin zusammen, schön ein passendes Forum für meine Frage gefunden zu haben :) Ich plane derzeit eine PV-Anlage auf meinem Flachdach, welches in...
  2. Flachdach-Attika zu Nachbar

    Flachdach-Attika zu Nachbar: Hallo in die Runde, ich brauche Dachdecker-Rat, ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Ausgangslage: wir haben ein Reihenmittelhaus mit...
  3. Welche Aufbauhöhe bei Flachdächer ??? ist eine Attika notwendig?

    Welche Aufbauhöhe bei Flachdächer ??? ist eine Attika notwendig?: Hallo zusammen, wir haben uns final entschieden , dass aktuelle Walmdach komplett abzutragen und ein neues Dach zu installieren. in unserem...
  4. Aufgemauerte Attika Flachdach korrekt ausgeführt?

    Aufgemauerte Attika Flachdach korrekt ausgeführt?: Hallo, unsere Attika am Flachdach wurde einfach auf die Betondecke aufgemauert. Darauf kam dann die dampfsperre, dann Dämmung, OSB Platte und...
  5. Flachdach mit Attika am Einlauf zum Regenrohr undicht

    Flachdach mit Attika am Einlauf zum Regenrohr undicht: Ich habe auf der Garage ein Flachdach mit Attika. Zur Regenrinne führt durch die Attika hindurch ein Blechkasten zum Einlauf in die Regenrinne....