Asymetrisches Satteldach / Dachneigung

Diskutiere Asymetrisches Satteldach / Dachneigung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Wie bestimmt man die (sozusagen durchschnittliche) Dachneigung eines asymetrischen Satteldaches? Sagen wir mal als Beispiel, die kleinere...

  1. #1 nomadww, 27.04.2010
    nomadww

    nomadww

    Dabei seit:
    18.04.2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Metallbau
    Ort:
    Unnau/Westerwald
    Hallo

    Wie bestimmt man die (sozusagen durchschnittliche) Dachneigung eines asymetrischen Satteldaches? Sagen wir mal als Beispiel, die kleinere Dach"hälfte" hätte eine Neigung von 65 Grad und die größere 7 Grad.

    Welche Dachneigung ist nun anzunehmen um z.B. mit der im BB-Plan angegebenen Dachneigung zu vergleichen? Die steilere, die Neigung der größeren Fläche, irgendein Mittelwert?

    Schonmal danke für eure Hilfe.
     
  2. #2 ManfredH, 27.04.2010
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Wenn es im B-Plan nicht eindeutig anders definiert ist, gilt die festgesetzte Dachneigung für *jede* Dachfläche.
    Die Festsetzung dadurch zu umgehen, dass man einen Mittelwert aus Überschreitung und Unterschreitung bildet, wird sicher nicht funktionieren.
    (So gesehen, könnte man sonst ja bei einem symmetrischen Satteldach auch die mittlere Dachneigung als 0° definieren - als Mittelwert aus positiver bei der einen und gleich grosser negativer Neigung bei der anderen Dachseite)
     
  3. #3 Wieland, 27.04.2010
    Wieland

    Wieland Gast

    Unverbindliche schätzung in Abhängigkeit einer ordentlichen (Schweren) Rüttelplatte,

    10-12%

    Ausprobieren Lohnt sich.

    Grüsse
     
  4. #4 Gast360547, 28.04.2010
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    ver(w)irrt?

    @ Wieland,

    schön, dass Sie im Forum schreiben, aber bitte nur dort, wo es denn auch passend ist.

    Grüße

    stefan ibold
     
Thema: Asymetrisches Satteldach / Dachneigung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gemittelte dachneigung bei asymmetrischem satteldach

    ,
  2. vom symmetrischen auf asymmetrischen satteldach umbauen

    ,
  3. Dachneigung asymetrisches satteldach

Die Seite wird geladen...

Asymetrisches Satteldach / Dachneigung - Ähnliche Themen

  1. Grundrissplanung modernes Satteldach

    Grundrissplanung modernes Satteldach: Hallo zusammen, meine Frau und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch als Experten unseren Grundriss anschauen und uns Eure Einschätzung dazu...
  2. Neubau - Satteldach - Abklärung vor Dämmung

    Neubau - Satteldach - Abklärung vor Dämmung: Hallo, in den nächsten Tagen/Wochen soll das Satteldach unseres Neubaus gedämmt und mit Dampfbremsfolie versehen werden. Das Dachgeschoss ist...
  3. Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände

    Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände: Hallo zusammen, ich plane aktuell mein Gartenhaus und möchte den Genehmigungsverlauf so einfach wie möglich gestalten. In RLP muss die mittlere...
  4. Großgarage Satteldach Isolierung/Dämmung, Rigips?

    Großgarage Satteldach Isolierung/Dämmung, Rigips?: Moinsen, Meine mit 24er Ytong gemauerte Garage ist soweit fertig. Es fehlt noch die 2te Ebene und die Dachdämmung. Zur Garage, es wird darin...
  5. Walmdach zu Satteldach

    Walmdach zu Satteldach: Hallo Wissende, wir haben einen Altbau im Besitz der Familie aus dem Jahr 1930, mit Grundstruktur Vollziegel und einem Dach in Leichtbauweise. Am...