Asbestplatte angebohrt?

Diskutiere Asbestplatte angebohrt? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, wir wohnen in einem Altbau von ca. 1910. Heute wollte ich ein Regal an der Wand befestigen und habe dafür zwei Löcher gebohrt....

  1. #1 Hubert64, 19.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir wohnen in einem Altbau von ca. 1910. Heute wollte ich ein Regal an der Wand befestigen und habe dafür zwei Löcher gebohrt. Die Wand ist ca. 9cm dick und teilt das Wohn- vom Esszimmer ab. Beim Probe-Klopfen klang sie „halbfest“ - also nicht massiv wie die Außenwände aus Ziegeln, aber auch nicht hohl wie einige Gipskartonwände in anderen Räumen.
    Beim Bohren bin ich mit dem Bohrer auch recht leicht vorangekommen. Als mir aber dunkelgraues Bohrmehl entgegenkam, bin ich stutzig geworden, weil ich diese Farbe nicht erwartet hatte (s. Bilder).

    Kann das Asbest sein? Ich habe den Raum vorsorglich gleich verlassen und mache mir nun Sorgen.

    Anbei ein paar Fotos. Vielen Dank für jede Auskunft!
     

    Anhänge:

  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.088
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Könnte auch ein Bimsstein sein, Klarheit schaft nur ein Test
     
  3. #3 Hubert64, 19.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Rückmeldung! An einen Test habe ich auch schon gedacht. Nur wie gehe ich denn in der Zwischenzeit mit dem Zimmer um? Ich gehe davon aus, dass ich Staub aufgewirbelt habe und falls es wirklich Asbest sein sollte, kann ich da mein kleines Kind wahrscheinlich nicht reinlassen. Kann man das provisorisch irgendwie sichern oder muss man konsequent draußen bleiben? Diese Fasern sollen ja extrem klein sein.
     
  4. #4 ichweisnix, 19.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    458
    Wieso sollte in einer Wand Asbest sein?
     
    415B, klappradl und stofferl007 gefällt das.
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.088
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Alles wegsaugen, evtl feucht wischen,
    Dübel rein, Regal oder was auch immer befestigen
     
    ichweisnix und stofferl007 gefällt das.
  6. #6 Hubert64, 19.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ob das wahrscheinlich ist, weiß ich nicht. Deswegen frage ich ja hier nach. Ich bin - offensichtlich - kein Fachmann und habe nur gehört, dass es früher wohl auch Leichtbauplatten aus Asbest gegeben hat, die in Wände eingebaut wurden. Jetzt habe ich Angst, sowas angebohrt zu haben. Auf die Idee gekommen bin ich erstmal wegen der Farbe des Bohrmehls, die so dunkel ist, dass es zu keinem anderen gängigen Material zu passen scheint. Oder übersehe ich da was? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mich davon überzeugt, dass ich mir umsonst Gedanken gemacht habe!
     
  7. #7 chris84, 19.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    587
    Mit welchen Farben rechnest du denn?
    Übliche Baustoffe für Wände können Staub in allen erdenklichen Farben produzieren, von Ziegelrot über Zementgrau, weiß (KS), gelb (wenn gelber Sand zum mauern verwendet wurde) bis hin zu schwarz, wenn Schlacke in den Steinen ist.
    Bei uns hier (Hohlblocksteine aus den 60ern) ist der Bohrstaub quasi immer schwarz bis dunkelgrau.
     
    klappradl gefällt das.
  8. #8 Hubert64, 19.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ich war von weiß über grau bis gelb oder rot ausgegangen, wie ich es auf der Website vom großen Dübelhersteller mit F… gelesen hatte.

    Dann anders gefragt: Wenn es keine weiteren Anhaltspunkte für Asbest gibt, sehe ich dann Gespenster oder wäre es vernünftig, hier weiter nachzuforschen, etwa mit einem Test?
     
  9. #9 Hubert64, 19.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Begünstigt wurde mein Misstrauen bzgl. des Bohrmehls noch dadurch, dass es sich um eine dünne „halbfeste“ Wand (s. oben) handelt und ich mit irgendeiner Art „künstlicher“ Konstruktion gerechnet hatte - also anstatt normaler Ziegel oder sonstiger Steine.
     
  10. #10 Fabian Weber, 19.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Das ist doch ein über hundert Jahre altes Haus, da wurde doch kein Asbest verwendet.
     
  11. #11 titan1981, 20.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Ich weiß nicht warum sich die Leute immer gegen sträuben einen Test zu machen und hoffen dass man an Bildern erkennen soll ob da Asbest zu finden ist.

    das geht nicht man muss das mit einem Test machen, wenn man sicher gehen will und keine Angst haben möchte macht man einen Test oder behandelt alles so als wäre es eine Wand komplett aus Asbest mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen die vorgeschrieben sind da arbeiten durchzuführen.


    Wenn man schon Angst hat muss man entscheiden wie groß sie ist und was sie Ines wert ist
     
    SoL2000 gefällt das.
  12. #12 Hubert64, 20.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ich sträube mich keineswegs gegen einen Test und werde gleich heute einen beauftragen. Mir ging es mit meiner Frage - und das schrieb ich ja oben - hauptsächlich darum, für die Zwischenzeit grob einschätzen zu können, wie die Situation für meine Familie ist. Da ich vor dem Bohren nicht an Asbest gedacht hatte, haben wir nun einmal nun die Situation, dass im sonst täglich genutzten Wohnzimmer eine größere Menge potenziell belasteten Staubs liegt.
     
  13. #13 chris84, 20.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    587
    Kein Mensch denkt da an Asbest, sondern hält den Sauger beim Bohren unter das Bohrloch, damits keine so große Sauerei gibt.... Dann sieht man auch nicht die Farbe des Bohrstaubs, und kommt auch nicht auf sonstige Ideen... :closed:
     
    Baggerbedrieb und Viethps gefällt das.
  14. #14 Hubert64, 20.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Danke, das ist tatsächlich auch eine Einschätzung, die mir ein Stück weiterhilft - ich kann als Laie ja schlecht einschätzen, ob meine Bedenken berechtigt sind.
     
  15. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    139
    Was für Drogen nehmt ihr das gefühlt jeder 2. mit Asbest hier aufschlägt?
    Das Haus ist von 1900 und damals wurde kein Asbest verbaut. Das ist ganz normaler Bohrstaub. Schönes Parkett kann ich nur sagen. Glückwunsch.
     
    stofferl007, Baggerbedrieb und Viethps gefällt das.
  16. #16 Hubert64, 20.01.2025
    Hubert64

    Hubert64

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Danke, sehr freundlich!
     
    Alex88 gefällt das.
  17. #17 Viethps, 20.01.2025
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.149
    Zustimmungen:
    368
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Kesselasche wurde zu der Zeit auch häufig mit verarbeitet. Der Bohrstaub daraus ist auch als sehr bedenklich zu beachten.....
     
Thema:

Asbestplatte angebohrt?

Die Seite wird geladen...

Asbestplatte angebohrt? - Ähnliche Themen

  1. Besteht Dach von Gartenhaus aus Asbestplatten ?

    Besteht Dach von Gartenhaus aus Asbestplatten ?: Hallo, auf unserem Pachtgrundstück steht dieses Gartenhaus in dem unsere Kaninchen leben. Es wird im Sommer sehr heiß darin . Haben versucht ein...
  2. Fassade mit Asbestplatten bearbeitet

    Fassade mit Asbestplatten bearbeitet: Hallo alle, letzte Woche wurde bei einem Nachbarn von mir eine Hauswand gestrichen, die mit diesen typischen hellen Eternitplatten verkleidet...
  3. Asbestplatten oder nicht?

    Asbestplatten oder nicht?: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, ich bin neu hier und möchte direkt eine Frage stellen. Ich beabsichtige ein Zweifamilienhaus BJ1979 zu kaufen. Das Haus...
  4. Asbestplatten geborsten

    Asbestplatten geborsten: Guten Morgen, ich liege momentan leider mit meinem Nachbarn im Rechtsstreit wg einer Wasserleitung, da er in diesem fall unterliegen wird, hat er...
  5. An Asbestplatte rumgekrümelt

    An Asbestplatte rumgekrümelt: Servus, ich habe bei uns im Keller vor 3 Wochen ein kleines Stück weisse Platte gefunden, dachte es ist aus Gips oder so. Dann hatte ich die...