Asbesthaltige Rohrummantelung erkennen?

Diskutiere Asbesthaltige Rohrummantelung erkennen? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, mein Mann und ich möchten ein Haus kaufen und haben uns gerade ein EFH Baujahr 1971 angesehen. Im Keller sind uns die Ummantelungen der...

  1. #1 Shorty83, 09.02.2020
    Shorty83

    Shorty83

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mein Mann und ich möchten ein Haus kaufen und haben uns gerade ein EFH Baujahr 1971 angesehen.

    Im Keller sind uns die Ummantelungen der Heizungsrohre aufgefallen. Die ganz alten Leitungen sehen aus, wie "eingegipst". Dazwischen sind immer wieder Leitungsstücke, die nach dem Anschluss neuer Rohre einfach an den geöffneten Stellen abgeklebt/umwickelt wurden. Sollte es sich um asbesthaltige Isolierungen handeln, wäre das ja sicherlich nicht so ideal bzg. einer bereits erfolgten Faserfreisetzung?

    Weiß hier jemand zufällig, ob die "eingegipsten" Rohrummantelungen aus dem Baujahr typsicherweise Asbest enthalten oder machen wir uns da nur unnötig Sorgen? Woran könnten wir asbesthaltige Rohrisolierungen erkennen?

    Dach, Böden und Fenster an dem Haus sind schon erneuert. Wir möchten die Elektrik und das Bad noch modernisieren. Müssen wir beim Schlitze fräsen etc. ebenfalls mit Asbest rechnen oder ist die Angst unbegründet?

    Fragt man im Bekanntenkreis, würde sich niemand wegen Asbest Sorgen machen...:bef1006: Rohre Haus.jpg Rohre Haus_2.jpg


    Viele Grüße
     
  2. #2 Diamand, 10.02.2020
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Und schon wieder Asbest.

    Eine sichere aussage kann man nur durch eine Untersuchen erlangen.

    Aber auch ich würde mir da keine Gedanken machen da es für mich nach Glaswolle aussieht. Würde die stellen einfach wieder anständig verschließen und fertig.
     
  3. Lupe94

    Lupe94

    Dabei seit:
    23.12.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich würde gerne mal nach langer Zeit zu dem Thread dazustoßen und bitte um Ihre Hilfe.

    Wir haben uns endlich unseren Traum erfüllt und ein Haus BJ 1956 gekauft. Leider ist der Verkäufer nicht der Bauherr gewesen, sodass er mir keine Antwort geben konnte.

    Es wurde zwischenzeitlich die Heizung von Öl auf Gas umgestellt. 2 Rohre der alten Ölheizung/des Tanks schauten noch aus der Wand. Die haben wir jetzt rausgeholt und sahen diese Isolierung. weiß einer zufällig ob es sich um Asbest handeln könnte, oder kann mir jemand sicher sagen, dass es was anderes ist.
    Ich weiß besser wäre eine Probe nehmen zu lassen, aber vielleicht Gibt es ja jemanden der auf Anhieb erkennt, dass es kein Asbest ist?
    vielen Dank für die Hilfe
     

    Anhänge:

  4. #4 simon84, 24.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    NIEMAND kann das erkennen. Es ist nicht nur besser, sondern tatsächlich die EINZIGE Möglichkeit eine Probe zu entnehmen und einzuschicken um Gewissheit zu sagen.

    Ich weiss schon wie die Frage gemeint ist, aber so eindeutig kann man Baustoffe nur einordnen, wenn eine Produktnummer/Seriennummer etc drauf ist und beim Hersteller nachfragt. Das hättest du falls möglich sicher selber schon gemacht.

    Was ich aber schon sagen kann: Asbesthaltige Rohrdämmung ist sehr selten. (Im Vergleich zu anderen asbesthaltigen Baustoffen).
    Das nützt dir aber alles nix, du willst es ja wissen, also ab, Plastiksäckchen auf und dann Einschicken, ein paar Tage später hast du Gewissheit (und Ruhe).
     
    Fred Astair und Alex88 gefällt das.
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.074
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Das ist Glaswolle mit Gipsbinde umwickelt, m. W. war da kein Asbest enthalten,
    ansonsten wie Simon schreibt
     
  6. #6 Fred Astair, 24.12.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @Mods: Könnt Ihr nicht einen Algoritmus einbauen, der bei Gebrauch des Wortes Asbest sofort eine automatische Antwort generiert:

    "Nein, wir können das nicht erkennen. Nur ein dafür ausgestattetes Labor kann eine Probe analysieren und genaue Auskunft geben.
    Vielen Dank für Ihr/Dein Verständnis und bis bald mal wieder mit einer hoffentlich beantwortbaren Frage."
     
    simon84 und Alex88 gefällt das.
  7. #7 simon84, 24.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen

    Ja denke wir machen mal so einen sticky Beitrag für Formulierungen usw Bitte gerne um Input
     
Thema: Asbesthaltige Rohrummantelung erkennen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rohrummantelung asbest

    ,
  2. heizungsrohr steinwolle ummantelung asbest

    ,
  3. asbesthaltigerohrdämmung

    ,
  4. asbest Rohrummantelung,
  5. heizungsrohre dämmung keller aus asbest?
Die Seite wird geladen...

Asbesthaltige Rohrummantelung erkennen? - Ähnliche Themen

  1. Asbesthaltige Leichtbauplatten?

    Asbesthaltige Leichtbauplatten?: Hallo Zusammen, Ich bin beim renovieren hinter der Dusche auf eine Leichtbauplatte mit deutlich sichtbaren Fasern gestoßen (z. B. Auf 1. Foto an...
  2. Asbesthaltig - Gefahr?

    Asbesthaltig - Gefahr?: Auf dem kompletten Dachboden liegt dieses Zeugs flächig aus. Der Dachboden ist nicht genutzt und derzeit sollen da einige Kabel neu gelegt werden....
  3. Asbesthaltiger Fußboden?

    Asbesthaltiger Fußboden?: Hallo, wir sanieren gerade ein Haus aus den 50er Jahren. Beim Entfernen des Laminats kam ein dunkelbrauner Boden zum Vorschein. Man erkennt keine...
  4. Asbesthaltige Fußböden?

    Asbesthaltige Fußböden?: Hallo zusammen, Ich benötige wieder mal eure Expertise. In einem Haus Baujahr 1956 sind folgende Vinyl Böden verlegt. Kann jemand eine...
  5. Asbesthaltige Platten

    Asbesthaltige Platten: Hallo zusammen wir haben uns einen Altbau gekauft und sanieren gerade. Im umgebauten Stall befindet sich die Küche und dann zwei Wänden fanden...