Anstrich im Haus: Seidenmatt (abwaschbar) oder Matt

Diskutiere Anstrich im Haus: Seidenmatt (abwaschbar) oder Matt im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, in unserem Neubau sind wird dabei über den Anstrich zu grübeln. Auf den Gips kommt ein Flies und darüber der Anstrich. Zur Auswahl...

  1. #1 puttyfly, 04.02.2016
    puttyfly

    puttyfly

    Dabei seit:
    08.04.2014
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,
    in unserem Neubau sind wird dabei über den Anstrich zu grübeln.
    Auf den Gips kommt ein Flies und darüber der Anstrich.

    Zur Auswahl haben wir zwei Arten:
    Seidenmatt oder Matt.

    Seidenmatt hätte den Vorteil, dass man diese abwischen könnte.
    Der Maler hat gesagt, dass bei dieser Farbe, eventuell Unebenheiten im Gips oder je nachdem wie die Sonne draufscheint man die Pinselführung des Anstreicher sehen würde.
    Zudem kann man z.B keine Wandtatoos an die Wand kleben, respektiv bleiben sie nicht lange haften.

    Da wir kleine Kinder haben, sind wir eigentlich davon ausgegangen - eine abwaschbare Farbe auszuwählen z:b. im Treppenflur, Wohnbereich, Kinderzimmern, etc....
    Nun sind wir etwas verunsichtert.
    Der Anstreicher hat gesagt, dass man eventuelle Flecken auch relativ schnell ausbessern kann, wenn man nicht abwaschbare Farben wählt (bei weiß matt).

    In den Bädern und der Küche ist eh abwaschbare Farbe vorgesehen, die Frage stellt sich nun für Wohnbereich, Flur (inklusive Treppenhaus), Kinderzimmer und Arbeitszimmer.

    Nun wollte ich einfach mal eure Meinung zu diesem Thema hören.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. #2 SteveMartok, 04.02.2016
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Ich nehme nur noch Latex Seidenglanz (wobei das ja heutzutage auch keine richtige Latexfarbe mehr ist) mit Nassabriebbeständigkeit Klasse 1 für alles, was anderes kommt mir nicht an die Wände!
     
  3. #3 puttyfly, 04.02.2016
    puttyfly

    puttyfly

    Dabei seit:
    08.04.2014
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Luxemburg
    Seidenglanz ist noch was anderes als Seidenmatt, also noch glänzender?
     
  4. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Seidenglanz hat tatsächlich einen höheren Glanzgrad als Seidenmatt.

    Und Glanzgrad ist erst mal Geschmacksache.
    Mir würde niemals Seidenglanz an die Wand kommen, da dies durchaus schon etwas Schlachthauscharakter vermitteln kann.

    In einer Sichtwand (Lichtwand bzw. Streiflichteinfall) kannst Du eigentlich nie unauffällig in der Fläche ausbessern und wenn die Farbe mal ein oder zwei Jahre dran ist, kannst sie nirgendwo mehr komplett unsichtbar ausbessern (Ausnahmen gibt es).

    Aber mit käme das Zeug sowieso (fast) nirgendwo hin.
    Ich bin ein Fan von Innensilikatfarbe. Lieber später mal ne Wand komplett nachstreichen, als dieses "Plastikzeug" an der Wand zu haben.
     
  5. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Alles was nur ein bißchen glänzt kommt mir privat nicht an die Wand ! Sieht man doch jegliche Unebenheit und jedes Körnchen. Einfach normal streichen und gut ists. Wenn die Kinder groß sind kann man sich Gedanken über eine hochwertigere Qualität machen. Edding, Kuli und was was ich bekommst auch bei Latex nicht spurenfrei weg.
     
  6. #6 puttyfly, 04.02.2016
    puttyfly

    puttyfly

    Dabei seit:
    08.04.2014
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Luxemburg
    Ok vielen Dank erstmal für die vielen Tipps.
    Interessant, dass es eher in Richtung matt geht.
    Kommt in etwa darauf hin was die Maler selbst auch sagten.
     
  7. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    :28:
     
  8. #8 cappuccino, 20.03.2016
    cappuccino

    cappuccino

    Dabei seit:
    28.07.2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    RLP
    Ich hänge mich mal an den Thread.

    Bei mir ist alles mit Keim Biosil gestrichen worden. In der Küche und im Treppenhaus mit Keim Ecosil. In der Küche ist zudem Malervlies angebracht.
    Ecosil hat NAK1. In der Küche ist ein leichter Braunton reingemischt.
    Dennoch sieht man wegen kleiner Kinder und wegen Unachtsamkeiten im Eingangsbereich schon einiges an den Wänden.

    Im Küchenbereich kommen Fettflecken hinzu, wo es eben beim Kochen dann doch weiter mal gespritzt hat.
    Zudem hat ein Kind die Wand gegenüber mit Fett versaut.

    Ich möchte irgendwann den Küchenbereich mit einer Latexfarbe streichen lassen. Das ist in dem Bereich einfach besser. Allerdings fürchte ich auch ein wenig, dass es zuviel glänzen könnte.
    Seidenglanz ist dann vermutlich NAK1. Seidenmatt NAK2?

    Wenn ich auf Nummer "sicher" gehen will, muss ich wohl zu NAK1 bzw. Seidenglanz greifen?
     
  9. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Die Nassabriebklasse hat nur sekundär mit dem Glanzgrad zu zu tun.

    NAK 1 bzw. NAK 2 werden oft als Latex bezeichnet, obwohl sie mit Latex eigentlich nichts zu tun haben.

    NAK 1 und 2 gibt es genauso als stumpfmatt und matt, wie es diese auch in Glanz gibt.
     
  10. #10 cappuccino, 21.03.2016
    cappuccino

    cappuccino

    Dabei seit:
    28.07.2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    RLP
    Naja, das Ecosil (mit Braunton), das bei mir angeblich an manchen Wänden angebracht ist, hat NAK1.
    Das ist ggf. Schmutz und Fett aber dennoch nicht so schützend, wie wohl eine "Latexfarbe".
     
  11. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Nochmal!

    Nassabriebklasse hat nicht zwingend mit "abwisch- oder abwaschbar" zu tun, sondern ist ausschließlich ein Maß für die Widerstandsfähigkeit gegen mechanischen Abrieb.

    Glanz oder Seidenglanz NAK 2 kann durchaus besser zu pflegen sein als Matt NAK 1.

    UND auch wenns paradox klingt, Latex hat eigentlich überhaupt nix mit Latex zu tun.
     
    schroedinger91 gefällt das.
Thema: Anstrich im Haus: Seidenmatt (abwaschbar) oder Matt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wandfarbe seidenmatt oder matt

    ,
  2. wandfarbe seidenmatt oder glänzend

    ,
  3. unterschied lack seidenmatt und seidenglänzend

    ,
  4. wandfarbe seidenglanz oder matt,
  5. seidenmatt oder matt,
  6. unterschied seidenglanz und seidenmatt,
  7. Farbe seidenmatt,
  8. latexfarbe matt und glänzend unterschied,
  9. unterschied lack matt seidenmatt,
  10. latexfarbe seidenglanz oder matt,
  11. matt vs seidenmatt,
  12. wandfarbe seidenmatt,
  13. matt oder seidenmatt,
  14. unterschied seidenglanz seidenmatt,
  15. seidenglänzend oder matt,
  16. matt oder seidenglanz küche,
  17. abwaschbare mattfarbe,
  18. wandfarbe matt oder seidenglanz,
  19. seidenmatt matt unterschied,
  20. treppe streichen matt oder seodenglänzend,
  21. schutzanstrich matt,
  22. dipersionsfarbe matt oder seidenglanz,
  23. wandfarbe matt oder seidenmatt,
  24. seidenmatt und matt unterschied wandfarbe,
  25. welche Farbe für ein Treppenhaus matt oder Seidenglanz
Die Seite wird geladen...

Anstrich im Haus: Seidenmatt (abwaschbar) oder Matt - Ähnliche Themen

  1. Oberputz oder Anstrich auf Zementputz

    Oberputz oder Anstrich auf Zementputz: Hallo. Ich saniere gerade ein Nebengebäude, Ziegelwand, ungedämmt. Aus kostengründen verputze ich selbst, bin aber Laie. Eine Wand habe ich schon...
  2. Scheibenputz einfärben vor Anstrich?

    Scheibenputz einfärben vor Anstrich?: Hallo, bei uns wird bald der Scheibenputz aufgebracht, worauf eine Farbe in einem hellen Gelbton aufgebracht werden soll. Nach was richtet sich...
  3. "Wet-look" nach Kasein Anstrich erhalten

    "Wet-look" nach Kasein Anstrich erhalten: Moin, mich würde mal interressieren, ob es hier einen Tipp gibt, wie ich das Erscheinungsbild eines feuchten transparenten Anstrichs erhalten...
  4. Anstrich Kellerboden erneuern

    Anstrich Kellerboden erneuern: Hallo, unser Haus ist Baujahr 2003, der Kellerboden (mit Bodenablauf) hat einen klassischen hellgrauen Anstrich. Wir wollen im kommenden Winter...
  5. Abrechnung Anstrich Holzfassade

    Abrechnung Anstrich Holzfassade: Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Berechnung der Oberfläche (m²) bei einer vertikalen Holzfassade in der Bauweise Glattkantprofil gerundet...