Anode Prüfen Wie ?

Diskutiere Anode Prüfen Wie ? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte die Anode in meinem Warmwasser speicher/tauscher prüfen. (keine Fremdstromanode). Wie mache ich das am besten ? Da ist...

  1. nase

    nase

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Eng.
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich möchte die Anode in meinem Warmwasser speicher/tauscher prüfen. (keine Fremdstromanode).

    Wie mache ich das am besten ? Da ist oben am kessel eine ernsthafte Mutter, die laut Anleitung die Anode halten soll.

    Kann ich die im laufenden Betrieb rausschrauben, oder ist da Druck drauf ?

    Wie geht man im allgemeinen vor ?

    Vielen Dank,
    Nase
     
  2. #2 pauline10, 24.05.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Da sollte ein kleiner Draht am Gehäuse angeschlossen sein.

    Unterbrechen und den Strom messen!! So 1 mA sollte schon fließen. Aber das ist auch sehr vom Innenwiderstand des Meßgerätes abhängig.

    Aber innerhalb der ersten 15 jahre würde ich da garnichts machen.

    Gruß

    pauline
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vorsicht:
    Nix abschrauben - Befestigungsstelle steht unter Behälterinnendruck!
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...was du mit deinen eigenen Geräten machst...
    Aber bitte keine solche Ratschläge!

    http://www.tschreiber.de/b_shk/opferanoden.html#wie_lang

    gruss
     
  5. nase

    nase

    Dabei seit:
    05.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Eng.
    Ort:
    München
    draht

    Hallo,

    Vielen Dank für die tollen infos.
    Es gibt einen Draht, der am Gehäuse des Kessels angeschlossen ist. Ist der gemeint ? An der Anode selber ist kein Draht drann.

    Vielen Dank,
    nase
     
Thema: Anode Prüfen Wie ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. opferanode prüfen mit multimeter

    ,
  2. opferanode warmwasserspeicher prüfen

    ,
  3. opferanode messen

    ,
  4. opferanode prüfen,
  5. warmwasserspeicher anode prüfen,
  6. warmwasserspeicher opferanode prüfen,
  7. schutzanode prüfen,
  8. opferanode mit multimeter messen,
  9. anode warmwasserspeicher messen,
  10. anode messen mit multimeter,
  11. opferanode durchmessen,
  12. boiler anode prüfen,
  13. schutzanode messen,
  14. opferanode wechseln wie oft,
  15. anode messen,
  16. Wie prüfe ich die opferanode,
  17. verzehranode im boiler prüfen,
  18. schutzanode prüfen mit multimeter,
  19. Warmwasserspeicher opferanode mit Multimeter prüfen,
  20. opferanode messen buderus,
  21. schutzanode messen 1ma,
  22. opferanode vaillant messen,
  23. opferanode testen mit multimeter,
  24. anode im wasserboiler prüfen,
  25. anonde prüfen
Die Seite wird geladen...

Anode Prüfen Wie ? - Ähnliche Themen

  1. Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen

    Vaillant geotherm VWS 101/2 optimieren/prüfen: Hallo, habe die VWS 101/2 in einem 2 Familienhaus seit 11 Jahren im Einsatz und nun das Gefühl, dass sie länger/öfters läuft wie früher. Könnt ihr...
  2. Wassereintritt hinter WDVS während Dacherneuerung...wie prüfen / trocknen ?

    Wassereintritt hinter WDVS während Dacherneuerung...wie prüfen / trocknen ?: Hallo zusammen, nachdem es nun mal ein paar Wochen etwas runder gelaufen ist auf der Bausstelle... habe ich nun leider erneut ein Thema wo ich...
  3. Wasserleitung (Küche) prüfen/erneuern vor Umbau?

    Wasserleitung (Küche) prüfen/erneuern vor Umbau?: Hall zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen/hat Ideen. Folgende Eckdaten: - Haus von Oma geerbt von 1967 - letzten zwei Jahrzehnte...
  4. Altbau Wasserleitungen prüfen bzw. bei Bedarf erneuern

    Altbau Wasserleitungen prüfen bzw. bei Bedarf erneuern: Hallo zusammen, kurz zum Objekt um das es geht: Zweifamilienhaus wurde in den 40ern gebaut und in den 80ern stark angebaut und um eine Etage...
  5. Angebot prüfen: Fertigstellung der Giebelwände

    Angebot prüfen: Fertigstellung der Giebelwände: Liebes Bauexpertenforum, schön, dass es euch gibt. [SPOILER] Für die Fertigstellung zweier Giebelwände und deren Verbindung zum Dachstuhl liegt...