Angaben der Eigenleistungen für Finanzierung

Diskutiere Angaben der Eigenleistungen für Finanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich plane den Bau von einem Einfamilienhaus mit 2x Wohneinheiten (2x Doppelhaushälften). Bauherren sind mein Bruder und ich. Was...

  1. #1 gonzo75, 12.04.2019
    gonzo75

    gonzo75

    Dabei seit:
    12.10.2018
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich plane den Bau von einem Einfamilienhaus mit 2x Wohneinheiten (2x Doppelhaushälften). Bauherren sind mein Bruder und ich.

    Was kann ich bei der Bank als Eigenleistungen angeben um das EK in die Höhe zu treiben?

    Mein Bruder und ich planen eine separate Finanzierung. Es erfolgt eine ideele Teilung nach WEG.

    Ich plane folgendes selber zu machen:

    - Bodenbelagsarbeiten
    - Malerarbeiten
    - Pflasterarbeiten
    - Carport
    - Revisionsschächte (für Rohrleitungen/ Hausanschlussvorbereitungen, Versickerungsmulden)

    1.) Jetzt ist die Frage was setze ich hier als Beträge realistisch an?
    2.) Muss ich bei der Bank oder dem Kreditgeber als Nachweis etwas einreichen?
    3.) Wie bereite ich die Kosten für den Kreditgeber auf? In Excel mit fiktiven Stundenangaben und fiktiven Materialwerten?

    Bin hier auf eure Erfahrungswerte angewiesen.

    Danke vorab.
     
  2. #2 simon84, 12.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    1) Na das was du einsparst, also Vergleichsangebote für die Gewerke einholen und den Materialteil abziehen.
    Planen musst du ja sowieso...

    2) Je nach Kreditgeber, für Material wirst du ggf. Rechnungen vorlegen müssen.

    3) Auf Basis vom Inhalt von Vergleichsangeboten von Fachfirmen, dein Ziel ist ja den Wert hoch zu treiben.
     
  3. #3 Leser112, 12.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    DIY falsch einzuschätzen, hat schon so manches Groschengrab begründet! Das betrifft meist den Zeitaufwand, der je nach individuellen Fertigkeiten, Fähigkeiten, 3...5 mal so hoch ist, im Vergleich zum Profi.
    Ich habe zahlreiche DIY BV begleitet, bin also diesbezüglich nicht ganz unerfahren.;)
    Besonders, wenn das Gehalt beider, notwendig volltätigen, angestellten Partner in der Finanzierung berücksichtigt wurde.
    Deutlich anders sieht es aus, wenn z.B. der Mann beruflich zeitweise aussetzen kann.
    Die dürften wenig hilfreich sein, da die individuellen Voraussetzungen extrem unterschiedlich sind.
    Nicht ganz zufällig sind Finanzierer bei der Anerkenntnis von Eigenleistungen (DIY) recht restriktiv. Das ist auch ein gewisser Eigenschutz, so unangenehm das auch sein mag.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Flecker, 12.04.2019
    Flecker

    Flecker

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Baumensch
    Also bei mir hat die Bank alle Eigenleistungen (vgl. Kostenschätzung der Gewerke vom Architekt) voll anerkannt.

    Ich habe den kompletten Rohbau selbst gemacht, außer Innenputz und Estrich, plus Ofen, Dachstuhl, Trockenbau, Malerarbeiten, Fliesen in Keller und Garage.
    Hatte dafür aber 3 Monate unbezahlten Urlaub und bin 1 Jahr und 2 Monate jeden Samstag, 2-3mal die Woche nach der Arbeit und so manchen Sonntag auf der Baustelle gewesen.

    Dazu muss ich erwähnen, dass ich zudem einige bauerfahrene Helfer hatte, ich selbst einen Maurergesellenbrief besitze, mein Vater Meister ist und alle nötigen Werkzeuge; Maschinen, Gerüst, Schalung etc. vorhanden waren.

    Ich würde das ganze so nochmal machen: Aber muss auch sagen, dass es eine extrem anstrengende Zeit war.

    Ich will damit sagen: Vieles ist möglich, aber man kann sich schnell überschätzen und die Motivation mit fortlaufendem Zeitfortschritt hoch zu halten ist nicht ohne...
     
    Mijo, S216, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  5. #5 Leser112, 12.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Korrekt. Bei solchen konkrten Randbedingungen wie bei Dir, ist das durchaus machbar. Allerdings stehen diese nicht Jedem zur Verfügung.
     
  6. #6 simon84, 12.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Am besten auch eigenleistung suchen die im Zweifelsfall nix blockiert

    Bodenbelag und Maler ist schon ok, dann ziehst du halt notfalls in ein ungestrichenes Haus ....
     
  7. #7 driver55, 13.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Auflistung von den Gewerken mit Gesamtkosten, Materialkosten, Lohnkosten und davon Eigenleistungen.
    Hierfür gibt es Formulare, die vom Bauher und Bauleiter/Architekt oder Baufirma als Bestätigung zu unterzeichnen sind.
    Diese werden von der Bank dann anerkannt.
     
  8. #8 Lexmaul, 13.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Muss man aber so nicht machen - kann man auch mit eigenen Listen machen.
    Kommt immer auf die Bank an, die also fragen, wie sie es wollen.. .
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 driver55, 14.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Belastbar ist es nur wie bereits erwähnt.
    Wenn es um 10 oder 20 k€ geht, kann man dies sicherlich so machen, bei 50 oder 100 k€ würde ich das schon "offiziell" absegnen lassen. Man ist damit auf der sicheren Seite.
     
  10. #10 Lexmaul, 14.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wer 100k als EL angibt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

    Hier geht es um die üblichen bis zu 30k-50k, da würde ich kein Bohei machen - unterschrieben wird seitens des AN sowieso immer das, was der AG will - das weiß auch ne Bank ;).

    Die persönlichen Rahmenbedingungen sind entscheidend.

    Ich musste damals angeben, wer was macht und welche Fähigkeiten die Personen haben (Beruf).
     
  11. #11 driver55, 14.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Eben "damals". Jahre später sind die Vorschriften deutlich schärfer. Da ist "nix mehr mit Schätzungen auf Butterbrotpapier".
     
  12. #12 Lexmaul, 14.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das damals war vor 4 Jahren - und die Vergabekriterien sind in dem Thema nicht besonders geändert worden (generell natürlich schon).

    Nochmal: Es nutzt gar nix, sich von seinen Handlangern etwas unterschreiben zu lassen - das hat ja keine rechtliche Kompetenz.
     
  13. #13 simon84, 14.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    5 oder 10K wird die Bank auch so akzeptieren wenn die Werte realistisch sind, also z.B. Bodenbeläge und Wände.

    100K mit Rohbau selber usw. Klar gibts Leute die das machen, aber das ist ne ganz andere Hausnummer.

    Kritisch betrachtet wird aus der Auflistung sicher die Kanalarbeiten/Revisions Schächte, Carport und ggf. das Pflaster.

    Ich denke hier gehts schon in Richtung ca 30 K als EL anzugeben.
    Das geht nicht mal einfach so. Am besten Vergleichsangebote einholen, dann hast auch gleich was wenn du es dir anders überlegst.

    Ich wollte ja eigentlich nicht drauf eingehen, aber wenn die Finanzierung wegen dieser EL am seidenen Faden hängt, gibt es sowieso milde ausgedrückt andere Fragen die zu klären gibt.
     
    Mijo gefällt das.
  14. #14 Flecker, 15.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 15.04.2019
    Flecker

    Flecker

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Baumensch
    Ich hatte damals eine Tabelle vom Architekten, welche den Gebäudewert (ermittelt über BGF, Preis angepasst durch Erfahrungen des Architekten) prozentual in die Gewerke aufteilt. Bsp.: Kosten über BGF 350.000€ - Rohbau = 25% der Kosten = 87.500€. Die einzelnen Gewerke waren dann nochmal in Material und Lohnkosten unterteilt. Bsp.: 87.500€ -Material 60% = 52.500/ Lohn 40% 35.000€. Hatte ca. 20 Gewerke in der Liste und die Aufteilung hat ziemlich gut gepasst. Wir haben das Budget um 12.000€ überschritten...

    Für die Bank war das ausreichend.
     
    simon84 gefällt das.
  15. #15 Bitumen Mine, 01.05.2019
    Bitumen Mine

    Bitumen Mine

    Dabei seit:
    05.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Winnenden
    Eine gute Bank wird auch prüfen, ob der Bauherr überhaupt in der Lage ist,komplexe arbeiten in Eigenleistung auszuführen.
    Einige Architekten trauen den Bauherren leider zuviel zu
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Angaben der Eigenleistungen für Finanzierung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. helferliste unterschreiben

    ,
  2. Finanzierung planen bei viel Eigenleistung forum

Die Seite wird geladen...

Angaben der Eigenleistungen für Finanzierung - Ähnliche Themen

  1. Handwerker verweigert Angabe des Lohnanteils auf der Rechnung

    Handwerker verweigert Angabe des Lohnanteils auf der Rechnung: Eine Frage in die Runde: Ich habe mein Dach neu Dämmen und Eindecken lassen. Die Rechnung habe ich bekommen, allerdings ist darin der Anteil der...
  2. Angaben Statik Bewehrung

    Angaben Statik Bewehrung: Guten Tag, Ich Rätsel gerade, was die Angabe in der Statik "Es ist Bewehrung 8d25 einzukleben" Was bedeutet in dem Fall "8d25" Über Hilfe...
  3. Satteldach im Bebauungsplan ohne detaillierte Angabe

    Satteldach im Bebauungsplan ohne detaillierte Angabe: Hallo! Wir interessieren uns für ein Grundstück in Rheinland-Pfalz. Es gibt dort einen Bebauungsplan, in dem nicht viele Details stehen. Man darf...
  4. Zwangsversteigerung Falsche Angaben im Gutachten

    Zwangsversteigerung Falsche Angaben im Gutachten: Hallo, habe vor etwa 12 Jahren ein Haus bei einer Zwangsversteigerung erworben. Jetzt war ich wegen einer anderen Sache beim Bauamt. Hier kam dann...
  5. Baubeginnanzeige: Angabe des Rohbauunternehmens

    Baubeginnanzeige: Angabe des Rohbauunternehmens: Wir bauen demnächt (selber mit Hilfe von Maurern aus dem Freundeskreis) ein EFH in Rheinland-Pfalz und müssen nun die Baubeginnanzeige ausfüllen....