An die Holzfachleute - Suche graues Holz

Diskutiere An die Holzfachleute - Suche graues Holz im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin für unseren Mauerhandlauf auf der Suche nach Holz. Ich interessiere mich für ein geeignetes Holz mit Graustich. Weil ich...

  1. #1 FamilieK, 30.07.2013
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    ich bin für unseren Mauerhandlauf auf der Suche nach Holz.

    Ich interessiere mich für ein geeignetes Holz mit Graustich.

    Weil ich leider nicht viel Ahnung von Holz habe, suche ich nach Rat.

    Gedacht hatte ich an Akazie. Hatten vor einiger Zeit in einem Bettenlager einen Akazientisch gekauft. Der ist schön holzig mit grau. Die Akazie vom Tischler für den Mauerhandlauf jedoch rot.

    Könnt ihr mir Tipps geben welches Holz gräulich ist oder auf welche Art es behandelt werden muss um ein grau zu erhalten?

    Es soll schon noch den Braunton haben. Aber insgesamt einen Graustich.

    Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.
     
  2. #2 Kuenken, 30.07.2013
    Kuenken

    Kuenken

    Dabei seit:
    09.05.2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Nord NRW
    Wie wäre es mit Lärche, die bekommt mit der Zeit einen Silberstich.
     
  3. #3 wasweissich, 30.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    könnte an begriffverwechslungen zwischen akazien und robinien liegen , die letzteren sind keine , werden aber so genannt und haben graues holz ... :D
     
  4. #4 ars vivendi, 30.07.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Ähm, Robinie hat helles-gelbliches bis grünes Holz, je nachdem ob Splint oder Kernholz, wird sie trocken geht es in`s Braun über. Erst mittels Verwitterung bekommt Robinie eine grau-silberne Patina, ähnlich wie zb Lärche.
     
  5. #5 wasweissich, 30.07.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das grüne an der robinie sind die blätter , :D das holz sind die dicken stengel :p
     
  6. #6 ars vivendi, 31.07.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Achso, und ich wunder mich schon wieso bei mir fast alles Holz grün ist.:think
     
  7. #7 FamilieK, 31.07.2013
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Vielen Dank für die Antworten.

    Das Holz wird im Innenbereich genutzt und wird geölt oder lackiert.

    Rubinie ist uns zu gelb. Wir haben teilweise Eichemöbel die sich durch die Sonne gelblich gefärbt haben. Das gefällt uns gar nicht mehr.

    Hier mal ein Beispiel unseres Tisches (so sollte auch ungefähr der Mauerhandlauf aussehen):

    IMG_4970[1].jpg
     
  8. #8 planfix, 31.07.2013
    planfix

    planfix Gast

    wie heißt es immer so schön:
    holz ist ein naturprodukt, unterschiede und anweichungen im farbton, ....

    nimm halt eiche, auch die wird grau, wenn sie verwitert, schau dir doch mal alte unlackierte parkbänke an.
     
  9. #9 FamilieK, 31.07.2013
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Hallo Planfix,

    aber verwittert denn Holz drinnen???
     
  10. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    Acetyliertes Holz (Handelsname Accoya) ist schon relativ gleichmäßig grau und bleibt es auch. Ob es das als Handlauf gibt weiß ich nicht.
     
  11. #11 sk8goat, 31.07.2013
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Oder mit Vergrauungslasur behandeln.
    Fünktioniert bei Lärche am besten.
     
  12. #12 FamilieK, 01.08.2013
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Ich werde heute oder morgen mal zu unseren Tischler fahren und mir ein paar behandelte Hölzer angucken.
     
  13. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    oder Ihr versucht es mal mit meinem Haarshampoo; das scheint auch zu funktionieren. Dauert aber ein paar Jahre.
     
Thema: An die Holzfachleute - Suche graues Holz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. graues holz

    ,
  2. welches holz ist grau

    ,
  3. gräuliches holz

    ,
  4. Welche holzart ist grau,
  5. graues bauholz,
  6. gibt es graues holz,
  7. wie heißt das leicht gräuliche holz,
  8. welches holz hat einen grauton,
  9. graues holz?,
  10. helles holz mit graustich,
  11. graues holzbrett,
  12. tschibo forum akazientisch wird grün,
  13. graues holz kaufen,
  14. wie heißt das graue holz
Die Seite wird geladen...

An die Holzfachleute - Suche graues Holz - Ähnliche Themen

  1. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  2. Suche Dusch Unterputz Armatur

    Suche Dusch Unterputz Armatur: Moin, ich bin auf der Suche nach einer Unterputz Armatur für die Dusche und Wanne. Nun im normalen Baumarkt gibt es nicht wirklich viel Auswahl,...
  3. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  4. Suche den Hersteller der Fliese

    Suche den Hersteller der Fliese: Hallo zusammen, in unsere Berliner Altbauwohnung sind einige Fliesen gebrochen, diese möchte ich austauschen, jedoch kann ich nicht herausfinden...