Altes gemauerten Fundament sanieren

Diskutiere Altes gemauerten Fundament sanieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Im Verband gemauertes Fundament mit Lehm verspachtelt um 1900. Als Stall gebaut soll nun wohnfähig gemacht werden. Mit welchem Material sollte...

  1. #1 Sandro Do, 19.09.2024
    Sandro Do

    Sandro Do

    Dabei seit:
    19.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Im Verband gemauertes Fundament mit Lehm verspachtelt um 1900. Als Stall gebaut soll nun wohnfähig gemacht werden.
    Mit welchem Material sollte man ganzflächig zuschmieren und ggflls stabilisieren?
     

    Anhänge:

  2. FW3000

    FW3000

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Das ist ein spannendes Thema und würde mich auch interessieren.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Oben scheint ja zumindest eine Hori drin zu sein. Funktioniert die?
    Ansonsten muss sich das ein Fachmann vor Ort ansehen um die Höhenlage des innen vorgesehenen Fußbodens mit der Höhe der Hori abzugleichen und danach die nötigen Arbeiten am erdberührten Mauerwerk abzuschätzen.

    Macht vermutlich nur bedingt Sinn ein Mauerwerk aus Backstein und Lehm jetzt mit Sperrputz zu behandeln.
    ...aber ohne eigenen Ortstermin kann ich hier keine verbindlichen Sanierungsempfehlungen geben (@SIL und @Manufact vermutlich auch nicht), dazu fehlen hier mindestens ein paar Übersichtsbilder innen und außen.

    Erster Gedanke:
    vielleicht alles wieder mit Lehm verwerfen?
    ...und davor eine Drainage anlegen (die natürlich irgendwo hin entwässern muss)
    Voraussetzung dafür wäre aber dass die Hori funzt!
     
    FW3000 gefällt das.
  4. #4 karljonas, 24.09.2024
    karljonas

    karljonas

    Dabei seit:
    01.04.2023
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    6
    Die Außenwand unseres Wohnhauses sieht ähnlich aus. Der Gutachter empfielt im offenen Wandbereich (wo wir die Fassade erhalten wollen): Fassade sandstrahlen, Fugen vermörteln (Sakret Fugenmörtel FU), hydrophobieren. Im Sockelbereich (so wie bei dir) soll die Wand ebenfalls instand gesetzt werden, dort aber Aufbringung eines wassersperrenden Zementputzes, hydrophobieren mit Weber D24, und Einbringung einer Schutzlage (3-Schicht, Gleitlager, Noppenbahn, Filterflies).
    Die Horizontalsperre soll vorher repariert / in Stand gesetzt werden, z.B. durch das Einschieben von Blechen (eine Steindicke) oder Injektion.
     
Thema:

Altes gemauerten Fundament sanieren

Die Seite wird geladen...

Altes gemauerten Fundament sanieren - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Bodenaufbau im alten gemauerten Gartenhaus

    Bodenaufbau im alten gemauerten Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben ein altes, unbeheiztes Gartenhaus übernommen und haben dort den schiefen Bodenaufbau bestehend aus OSB Platten,...