Altes ehem. Ofenrohrloch, wie zumachen?

Diskutiere Altes ehem. Ofenrohrloch, wie zumachen? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, sehr geehrtes Forum! Ich habe ein Problem in meiner Mietwohnung und zwar: Letzthin war der Bezirksschornsteinfeger zur Routine-Prüfung...

  1. #1 Bauntzer, 26.03.2007
    Bauntzer

    Bauntzer

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hanau
    Hallo, sehr geehrtes Forum! Ich habe ein Problem in meiner Mietwohnung und zwar:

    Letzthin war der Bezirksschornsteinfeger zur Routine-Prüfung da und bemängelte die alten Ofenrohrabdeckungen. Die Abdeckungen waren total verrostet wie sich später bei einer "Reparatur" herraustellte und zu Recht vom Schornsteinfeger bemängelt worden! Ich möchte Sie nun alle Fragen ob es wie bei uns auf Wunsch des Vermieters und vom Hausmeister ausgeführt reicht das Loch nur zu verputzen? Mir erscheint das dubios und bis der Bezirksschornsteinfeger zur baldigen Kontrolle kommt, möchte ich schon wissen ob das so OK ist?

    Es ist wirklich nur eine relativ dünne Schicht Putz in dem Loch und viel besser als eine unter der Tapete verrostete Abdeckung erscheint mir das nicht, eher als Sparlösung des knausrigen Vermieters!

    Hat der Schornsteinfeger das auch zu beanstanden? Es ist übrigens ein Kamin an einer Kohleheizung.... :confused:

    MfG
    Bauntzer
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Murks

    Putz allein genügt nicht.
    Die Öffnungen nicht mehr benötigter Wandfutter sind entweder mit intakten Deckeln (und doppelten Wandfuttern) zu versehen oder besser hohlraumfrei zuzumauern. Handelt es sich um einen Kamin aus Vollziegeln oder mit Innenrohr (z.B. keramisch, "PLEWA")?
     
  3. #3 Bauntzer, 27.03.2007
    Bauntzer

    Bauntzer

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hanau
    Der Kamin hat KEIN Innenrohr. Das es Murks ist hatte ich mir schon gedacht. Widersprüche sind bei einem knausrigen Vermieter zwecklos. Danke für die Information, dann weiß ich nämlich das ich an der verunstalteten Wand besser nichts wohnlich und ansehnlich mache! Da kann ich mir meine Mühen sparen bis der Bezirksschornsteinfeger kommt. Dann muß das RICHTIG gemacht werden und nicht nur vom Hausmeister verputzt werden....
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja, das ist ME die richtige Vorgehensweise.
    Den Schorni auf die "Spar-Ausführung" aufmerksam machen und hoffen, daß der das genauso sieht (bei solchen Sachen sind die leider erfahrungsgemäß extrem unterschiedlich in der Beurteilung...).
     
Thema: Altes ehem. Ofenrohrloch, wie zumachen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ofenrohrabdeckungen

    ,
  2. altes ofenrohr verschließen

    ,
  3. wandfutter verschließen

    ,
  4. rauchrohr zumauern,
  5. ofenrohr zumauern,
  6. ofenrohrloch im schornstein mit lehm verschließen,
  7. wwelcher blinddeckel wird vom Schornsteinfeger akzeptiert?
Die Seite wird geladen...

Altes ehem. Ofenrohrloch, wie zumachen? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....