Alternative zu L-Steinen

Diskutiere Alternative zu L-Steinen im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hi, eine bescheidene Frage, Wir würden gerne am Ende unseres Grundstückes eigentlich L-Steine setzen, sodass die Erde nicht wegrutschen kann....

  1. Dany

    Dany

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Mannheim
    Hi, eine bescheidene Frage,

    Wir würden gerne am Ende unseres Grundstückes eigentlich L-Steine setzen, sodass die Erde nicht wegrutschen kann.

    Unser Gründstück ist ca. 1,00m höher als das Nachbargrundstück welches nicht bebaut ist. Da der Nachbar irgendwann einmal auffüllen wird, wäre die anschaffung und der Einbau von L-steinen mit hohen Kosten verbunden.

    wir stellen uns demnach die Frage, ob wir nicht 5 Pfalzringe übereinander auf ein Fundamente stellen können, diese mit Dollen mit dem Fundamente verbinden und diese dann entweder mit Erde oder aber auch den unteren Teil mit beton füllen können.

    Oder gibt es eine andere Alternative, wie wir am Grundstücksende eine "Mauer" errichten können, sodass wir später einen Zaun darauf montieren können.

    Danke im Voraus

    Dany
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum unter diesen Umständen nicht in Absprache mit dem Nachbarn auf dessen Grundstück abböschen?

    Und den folgenden, arg sinnfreien Satz solltest Du nochmal neu formulieren:
     
  3. Dany

    Dany

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kauffrau
    Ort:
    Mannheim
    weil der nachbar ein arsch ist und das nicht will ;)
    er ist der meinung das könnte irgendwann stören wenn er doch ausbaggern muss *bla bla bla*

    Mit dem Satz meinte ich, dass man die L-Steine irgendwann wohl nicht mehr sehen wird, weil der nachbar auffüllt, ich aber dafür 3.000 hinblättern muss.

    Das wäre halt ärgerlich!

    gruß Dany
     
  4. #4 wasweissich, 14.09.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    mit 1 m hoher mauer gewinnst du einen meter gerade fläche . ob L-stein oder pflanzringe.

    und das nur für absehbar kurze zeit .

    ob das sinnvoll ist ?
     
  5. #5 HolzhausWolli, 15.09.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Lol...ich denke das hat jeder Leser auch so verstanden, nur wollte es der Julius gerne noch mal korrekt lesen. :D


    Dem schließe ich mich an. Wenn der Zaun jetzt noch keinen Sinn ergibt -was er sicher nicht tut- dann warte doch die Endsituation ab und überlege neu.
    Sollte der Nachbar tatsächlich um die Höhendifferenz aufschütten hast du die gleiche Möglichkeit einen Zaun aufzustellen wie jeder andere auch, der einen ebenerdigen Nachbarn hat. Und wenn nicht -könnte ja ggf. auch sein- sollte der Nachbar in der Verpflichtung stehen, euch die Möglichkeit zu geben, einen Zaun auf das Grenzmaß zu setzen.
    Die Ausführung würde ich dann entscheiden. Nicht jetzt.
     
  6. gast3

    gast3 Gast

    tja - wird der Nachbar wirklich auf euer Niveau auffüllen und wenn dann: wann ?

    und könnt ihr mit einer "Zwischenlösung" (also z.B. erstmal abböschen) leben ?



    zu Pflanzkübeln verweigere ich die Aussage
     
Thema: Alternative zu L-Steinen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. L-steine Alternative

    ,
  2. l steine alternative

    ,
  3. alternative zu l steinen

    ,
  4. alternative l steine,
  5. alternative zu l-steinen,
  6. l steine günstige Alternative,
  7. alternative zu winkelstützen,
  8. l stein alternative,
  9. günstige alternative zu l-steinen,
  10. alternative für l-steine,
  11. alternativen zu L steinen,
  12. günstige Alternative zu l steinen,
  13. alternative lstein,
  14. l-Steine beton alternative,
  15. winkelsteine alternative,
  16. Winkelstützen alternative,
  17. alternative zu L-stein,
  18. alternative l-steine,
  19. alternative für l steine,
  20. alternative lSteine,
  21. alternative zu lsteinen,
  22. Alternative zu l-steine,
  23. alternative l-stein,
  24. alternative zu l steine,
  25. Ersatz für L steine
Die Seite wird geladen...

Alternative zu L-Steinen - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  3. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  4. Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?

    Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?: Hi zusammen, wir haben einen recht weitgehend sanierten Bungalow aus den 60ern gekauft, in dem wir gern eine Fußbodenheizung einbauen wollen....
  5. Alternative für Gardinenschienen

    Alternative für Gardinenschienen: Servus, aufgrund der veräusserung der Immobilien, benötige ich eine idee für das kurzfristige anbringen von blickdichten Gardinen in 3,15 m hohen...