Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

Diskutiere Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...

  1. Dr Kralle

    Dr Kralle

    Dabei seit:
    28.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Hannover
    Hallo Experten,

    einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die Decken unverputzt (vorher Holzvertäfelung). Wir haben aktuell eine lichte Höhe von 267 cm. Wir wollen nicht leichtfertig 10cm Höhe für GU10-Einbauleuchten aufgeben.

    Ich habe gelernt, dass LEDs in GU10-Form eine Retrofit-Lösung und eher eine "Altlast" sind. Als Alternative bin ich auf MOBiDIM COB CLASSIC R (Fa. Mobilux) gestoßen. Die technischen Eigenschaften (LED tauschbar, Reflektor tauschbar, LED und Trafo getrennt, geringe Höhe) gefallen uns, auch wenn nicht ganz günstig.

    Das ist aber wieder EINE Lösung von EINEM Hersteller. Gibt es tauschbare LEDs (LED-Coin?), die herstellerübergreifend erhältlich sind und zum neuen Standard werden?

    Besten Dank
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Du kannst bei Amazon & Co. auch für ganz kleines Geld Einbaustrahler (mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln und/oder schwenkbar) kaufen. Da reichen dir 40mm locker aus (also DIY mit Dachlatten und direkt Gipskarton dran).
     
  3. Dr Kralle

    Dr Kralle

    Dabei seit:
    28.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Hannover
    Ja, klar. Unter "LED Modul" (⌀50mm) findest man am ehesten, was ich suche. Die kann man dann einfach in die klassischen Fassungen für Einbauleuchten einsetzen. ABER: Das sind alles unbekannte Anbieter aus Fernost, die morgen ihre LED im Farbton ändern bzw. die es übermorgen nicht mehr gibt.

    Ich hätte ein besseres Gefühl, wenn das Leuchtmittel tauschbar ist und von Osram, Philips oder Co. stammt. Die scheinen aber an den alten Maßen aus dem Halogen-Zeitalter festzuhalten. Zumindest habe ich von denen noch keine gefunden.
     
  4. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    So ist es. Wobei ich persönlich mit den „Chinaprodukten“ kein Problem habe. Zur Not kaufst du halt 20 Stück zusätzlich und tauscht alles auf einmal aus (P.S. in sieben oder acht Jahren ist mir erst eine kaputt gegangen).
     
  5. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    In Küchenschränken reichen sogar 18mm
    Also dass da 10cm nötig wären halte ich für utopisch, besonders wenn der trafo extern ist bzw sein soll

    Muss aber sagen dass ich sehr zufrieden mit meinen GX53 Lampen bin
    Die sind aber natürlich deutlich größer als 50mm Durchmesser

    Was ist der Vorteil daran eine LED einzeln tauschen zu können ? Man kann doch auch einfach mehr Reserve von den gleichen Lampen kaufen und bei Defekt die ganze Lampe austauschen
     
  6. VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.719
    Zustimmungen:
    2.406
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Müllvermeidung, Ressourcenschonung, CO2 Einsparung, ...
     
Thema:

Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

Die Seite wird geladen...

Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  3. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  4. Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?

    Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?: Hi zusammen, wir haben einen recht weitgehend sanierten Bungalow aus den 60ern gekauft, in dem wir gern eine Fußbodenheizung einbauen wollen....
  5. Einbauleuchte GU10 oder GU5.3 oder alternative

    Einbauleuchte GU10 oder GU5.3 oder alternative: Hallo zusammen, wahrscheinlich gibt es diese Frage schon zig mal. Aber über die Suchfunktion bin ich leider nicht zum Ergebnis gekommen. GU10...