Alternative zu Creaton Ziegel

Diskutiere Alternative zu Creaton Ziegel im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir sind gerade mittem im Rohbau und eigentlich sollten unsere Dachziegel schon längst vom Bauleiter bestellt worden sein......

  1. #1 Santonian, 07.10.2010
    Santonian

    Santonian

    Dabei seit:
    25.02.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Münster
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade mittem im Rohbau und eigentlich sollten unsere Dachziegel schon längst vom Bauleiter bestellt worden sein... doch leider wurde da ein wenig geschlammt. Und die Aussage von heute war, lieferzeit 12 Wochen(!) :wow

    So, dann ist aber schon mitte Dezember und die komplette Zeitplanung über den haufen werfen.

    Nun gibt es zwei Alternativen.

    1) Wir finden einen Händler der die Dinger innerhalb von 4 Wochen besorgen kann.

    oder

    2) Wir finden eine alternativen Ziegel der qualitativ und optisch ähnlich zu dem Creaton Ziegel ist.

    Nun die Frage ob hier jemand helfen kann. Zu 1. oder 2.

    Es handelt sich übrigens um den "CREATON DOMINO - Schwarz Matt Engobiert" und die Dachfläche die einzudecken ist sind ca. 160 qm

    Für Hilfe und Hinweis wären wir dankbar.

    gruss
    Santo.
     
  2. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
  3. #3 greentux, 07.10.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Koramic hat auch ähnliches (je nachdem ist noch eine Kante mit "drin"). Das hätte mein Dachdecker in einer Woche besorgt, wenn wir den gewollt hätten...
     
  4. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Hihi,

    bei 1) Händler kannst du es ja evtl. mal bei einem Sponsor dieses Forums probieren. Vielleicht ham die was auf Lager.

    2.) Gibt noch Koramic Actua 10 oder halt Braas Turmalin mit ähnlicher Optik.

    Grüßle Flo
     
  5. #5 Santonian, 08.10.2010
    Santonian

    Santonian

    Dabei seit:
    25.02.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Münster
    Vielen Dank für die Hinweise, ich hab mir jetzt mal von dem Actua 10 und dem Braas Turmalin ein Muster schicken lassen.

    Mal schauen wie die sich anfühlen.
     
  6. #6 Gast360547, 08.10.2010
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    hihi

    Moin,

    wenn da geschlaMMt wird, wo kommt denn das ganze Wasser her?
    Und macht Ihr da Chatchen auf dem Bau?
    Und das im doch etwas prüden Münsterland??!!

    Nicht böse sein, kam mir einfach so.

    Zur Sache:
    der Domino hat aus meiner Sicht schon die gefälligste Form dieser Art Ziegel.
    Allerdings hat der den Nachteil, dass man zwar die Dachfläche im Verband decken kann (und dieses auch tun sollte) die Ortgangziegel gibt es aber nicht als halbe Ziegel, so dass hier optisch eine Art Rahmen entsteht.

    Grüße

    stefan ibold
     
  7. #7 ecobauer, 08.10.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Ja, ja Stefan, der Freud hatte schon manches Mal recht mit seiner Einschätzung menschlicher Regungen........:bierchen:
     
  8. #8 windtalker, 09.10.2010
    windtalker

    windtalker

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ingenieur
    Ort:
    NRW
    Warum ist ein Legen im Verband besser, als linear, sag ich mal? Ist so die "Dichtigkeit" höher?

    Gruß

    windtalker
     
  9. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Ich wollte zuerst auch den Domino, wurde dann aber vom Dachdecker umgestimmt auf Braas Turmalin. Davon gibt es anscheinend mehr der nötigen Sonderformen, hab allerdings den Eindruck, daß die auch ein Vermögen kosten. Ersteres scheint Stefan Ibold mit seinem Beitrag zu bestätigen.

    Jedenfalls hab ich den Turmalin jetzt als glasierten Ziegel in grau ("Zeder"), sieht m.E. super aus. Würde ihn heute wieder nehmen, Lieferzeiten waren letzten Herbst ca. 3 Wochen.
     
  10. #10 Santonian, 13.10.2010
    Santonian

    Santonian

    Dabei seit:
    25.02.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Münster
    Um die Sache noch zu komplettieren. Wir haben uns jetzt im Enddefekt für den Nelskamp Nibra G10 in altschwarz engobiert entschieden.
     
  11. #11 trigo73, 22.10.2010
    trigo73

    trigo73

    Dabei seit:
    08.04.2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Rostock
    verband oder reihe?

    Hi, wir haben uns für den domino entschieden, weil er nach unserem Eindruck die schönste Oberfläche hat und den saubersten Falz/ Sichttfläche von unten.

    Hier wurde die Verlegung im Verband empfohlen. Warum? Welche Nachteile ergeben sich bei Verledgung in Reihe? Muss mich da nämlich gerade entscheiden.

    Wie war das nochmal mit den halben steinen und der rahmenbildung bei Verlegung in Reihe? Kann das nochmal jemand erklären. Danke

    auch ja für welche die noch suchen: der stylist von walter sieht fast genauso aus und ist wohl deutlich preiswerter, ausserdem gibt es noch den erlus linea, koramic actua und orea und von nelskamp zwei nibra modelle.
     
Thema: Alternative zu Creaton Ziegel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. creaton domino erfahrung

    ,
  2. creaton domino alternative

    ,
  3. alternative creaton domino

    ,
  4. creaton dachziegel erfahrung,
  5. dachziegel creaton oder erlus,
  6. creaton braas erfahrungen,
  7. creaton domino im verband oder in reihe,
  8. creaton domino ergoldsbacher braas,
  9. creaton domino alternativen
Die Seite wird geladen...

Alternative zu Creaton Ziegel - Ähnliche Themen

  1. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  2. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  3. Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?

    Fußbodenheizung Fräsen oder Alternative ?: Hi zusammen, wir haben einen recht weitgehend sanierten Bungalow aus den 60ern gekauft, in dem wir gern eine Fußbodenheizung einbauen wollen....
  4. Alternative für Gardinenschienen

    Alternative für Gardinenschienen: Servus, aufgrund der veräusserung der Immobilien, benötige ich eine idee für das kurzfristige anbringen von blickdichten Gardinen in 3,15 m hohen...
  5. Alternative zur Aufschüttung mit Erde.

    Alternative zur Aufschüttung mit Erde.: Hallo Experten, ich möchte mein Untergeschoss gerne abdichten. Das Haus ist auf der einen Seite quasi in Höhe der Straße, auf der anderen Seite...