Alter PVC/Linoleum Boden mit faserartiger Rückseite - Asbest?

Diskutiere Alter PVC/Linoleum Boden mit faserartiger Rückseite - Asbest? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, aufgrund einer Überschwemmung unseres Kellers wegen Starkregens musste ich in einem der Kellerräume den dort verlegten PVC...

  1. #1 Sunny37, 28.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.08.2022
    Sunny37

    Sunny37

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebes Forum,

    aufgrund einer Überschwemmung unseres Kellers wegen Starkregens musste ich in einem der Kellerräume den dort verlegten PVC oder Linoleum Boden zwecks Trocknung zum Teil aufklappen/beseitigen, da das Wasser durch die nach vielen Jahren nicht mehr verschlossenen Fugen und der nicht mehr überall vorhandenen Bodenhaftung gelaufen ist. DerBoden ist mit etwa 1,50m breiten Bahnen gelegt worden. Zum Vorschein kam eine faserige Unterseite, sieht aus wie Fasern eines Jutesacks oder einer Kokosnuss (?) -> siehe Bilder. Der eigentliche Bodenbelag ist sehr dünn, vielleicht 1-2mm stark. Man kann ihn gut biegen und mit etwas Kraftanstrenung auseinanderreißen. Ich kann über den Bodenbelag, das Jahr der Herstellung/Verlegung nichts sagen, da wir das Haus erst vor einigen Jahren gekauft haben, und das Baujahr Mitte/Ende der 70 liegt. Nachdem ich von einem Freund auf das Thema Asbest angesprochen wurde, schiebt man jetzt doch Panik. Da das hier ein Expertenforum ist, hoffe ich auf eure Mithilfe. Der Boden/Die Unterseite des Bodens war beim Entfernen zum Großteil feucht, an anderen Stellen aber noch fest verbunden. Es war ein richtiges Reißgeräusch zu vernehmen, wenn sich die Fasern vom Boden oder den am Boden klebenden Fasern gelöst haben. Jetzt wo es langsam trocknet werden die Fasern etwas heller. Der Untergrund darunter wirkt auf mich wie normaler Beton. 20220828_131046.jpg
    Ich hoffe auf eure Unterstützung, Sunny
     

    Anhänge:

  2. #2 Sunny37, 28.08.2022
    Sunny37

    Sunny37

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Erhänzung: Hier noch die Ansicht, wo man den Betonboden sieht. Das Helle daneben müsste die Kleberschicht sein, mit der der Belag auf dem Beton verklebt wurde. Man sieht die Zacken der Spachtel.
     

    Anhänge:

  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.094
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    in Linoleum ist definitiv kein Asbest enthalten, ob im Kleber kann nur durch eine Laboruntersuchung festgestellt werden
     
  4. #4 Sunny37, 30.08.2022
    Sunny37

    Sunny37

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Danke für deine Antwort. Ob das Linoleum ist weiß ich nicht, wie gesagt, haben das Haus erst vor ein paar Jahren gekauft und da war das schon drin.

    Dann ist das faserige Zeug also unbedenklich, das ist beruhigend. Kann in dem Kleber echt Asbest sein???

    Das muss eh ne Fachfirma irgendwann abschleifen, dann sollen die das herausfinden.

    Gruß Sunny
     
  5. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Na, die werden sich ja bedanken.. heller Kleber ist erstmal unverdächtig (O-Ton Mitarbeiter von einem Labor bei dem wir proben haben untersuchen lassen), aber sicher ist man nur mit einem Test. Wenn du eine Firma dafür beauftragst das abzuschleifen lassen die sich den Test auch von dir bezahlen (sofern überhaupt einer gemacht wird...). Wenn das Zeug ungefährlich ist kannst du es auch selber abschleifen :). Ein Test kostet knapp 80,-€
     
  6. #6 Sunny37, 08.01.2024
    Sunny37

    Sunny37

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe gar nicht mehr geantwortet. Habe den Bodenbelag testen lassen, dieser enthält kein Asbest und kein KMF. Um was für einen Bodenbelag es sich handelt, wurde dabei nicht mitgeteilt.
    Viele Grüße Sunny
     
    klappradl gefällt das.
Thema:

Alter PVC/Linoleum Boden mit faserartiger Rückseite - Asbest?

Die Seite wird geladen...

Alter PVC/Linoleum Boden mit faserartiger Rückseite - Asbest? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Alter PCV / Linoleum - Enternen oder lassen?

    Alter PCV / Linoleum - Enternen oder lassen?: Liebe Experten, während der Arbeiten an unserem Haus 50er Baujahr sind wir unter diversen Teppichen auf alten Linoleium / PVC Belag gestoßen....