Alten Feuerofen aus Küche entfernen, was erwartet mich?

Diskutiere Alten Feuerofen aus Küche entfernen, was erwartet mich? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bei mir steht demnächst die Renovierung einer Altbauwohnung an. Dort gibt es in der Küche noch einen ewig alten Feuerofen (s....

  1. #1 ummecasino, 25.11.2015
    ummecasino

    ummecasino

    Dabei seit:
    25.11.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    bei mir steht demnächst die Renovierung einer Altbauwohnung an. Dort gibt es in der Küche noch einen ewig alten Feuerofen (s. Foto), der raus muss.

    Hat jemand von euch mit so etwas Erfahrung, bzw. kann mir jemand sagen, was mich da so erwarten wird? Akutell kann ich, da die Küche noch in Nutzung ist, nicht so viel an dem Herd rumziehen um zu probieren, ob er freisteht oder irgendwo festgemacht ist. Gibt es da einen Standard wie man das früher gemacht hat? Wird man so etwas noch los oder ist das eher ein Fall für den Sperrmüll?

    Link zum Bild:
    https://www.dropbox.com/s/5i56ad70dx4e4ts/IMG_1269.JPG?dl=0

    Ich danke euch!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Kann das Bild nicht sehen.
    Trotzdem sollte man dafür noch einen Käufer finden können, der mindestens zweistellig zahlt!

    Festgemacht sind die nur, wenn wasserführend (dann sieht man aber die Rohre).
    Ansonsten Rauchrohr abstecken und dann vier starke Männer ranlassen...
     
  3. #3 Inkognito, 28.11.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Schornstein vorher ausbrennen lassen, wenn der nicht weiter verwendet werden soll.
     
  4. #4 wasweissich, 28.11.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das mit den 4 männern wird nicht ganz klappen ....


    so ein geiles teil schmeisst man doch nicht weg .

    der letzte den ich gesehen habe (der war aber noch einen schlag schicker ) ging für 2mille weg .
     
  5. Neige

    Neige

    Dabei seit:
    20.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    Rottweil (BW)
    Mal einen Ofenbauer der alten Schule draufschauen lassen, vielleicht kann der Ofen Teil einer neuen Küche werden.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Da hast Du völlig Recht!
    Denn es handelt sich um einen (seltenen) vor Ort gemauerten Herd.
    Da ich das Foto anfangs nicht sehen konnte, bin ich vom üblichen Fall (transportable Metallgußausführung) ausgegangen.
    Dieser hier muß auf jeden Fall etliche Hunnies bringen (bei Selbstabbau durch den Käufer)!

    Wenn Du ihn wirklich loswerden willst, inseriere (z.B. im örtlichen Kleinanzeigen-Blättchen oder elektronisch).

    Das auf keinen Fall.
    Aber wenn der TE ihn nicht behalten mag, dabnn freut sich eben ein anderer (und bezahlt immerhin nennenswert dafür).

    Nicht unrealistisch.
     
  7. #7 Skeptiker, 29.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Hier in B gibt's die noch öfter und vor einem guten halben Jahr ist es weder mir noch einem Bauherrn gelungen für einen vergleichbaren Herd (hier auch Kochmaschine genannt) einen Käufer zu finden. Er ist dann als min. Bauschutt entsorgt worden ...


    mit skeptischen Grüßen!
     
  8. HansS

    HansS

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kachelofenbaumeister
    Ort:
    Walderbach
    Solange der Kachelherd im Haus bleibt, hat dieser Bestandschutz. Müsste aber durch einen Kachelofenbauer saniert werden.
    Bei Abbau ist der Herd Bauschutt und Alteisen.
     
  9. #9 wasweissich, 29.11.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    oder ein herrlich stück deko ....
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    @ HansS:
    Seit wann fallen Kochherde unter die neuen Abgasregelungen?
     
Thema:

Alten Feuerofen aus Küche entfernen, was erwartet mich?

Die Seite wird geladen...

Alten Feuerofen aus Küche entfernen, was erwartet mich? - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....