alte Wandfarbe entfernen

Diskutiere alte Wandfarbe entfernen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Wir haben in unseren Fluren so einen schrecklichen Wandanstrich, der sich nicht über putzen lässt. Er ist ganz glatt und leicht...

  1. Tatant

    Tatant

    Dabei seit:
    18.06.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauarbeiter
    Ort:
    Hildesheim
    Hallo,
    Wir haben in unseren Fluren so einen schrecklichen Wandanstrich, der sich nicht über putzen lässt.

    Er ist ganz glatt und leicht glänzend - nimmt kein Wasser auf.

    Was ist das und wie wird man es los?
     
  2. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Ist wahrscheinlich entweder alte Ölfarbe, Acryllack oder Latexfarbe.

    Man kann sie mit eintsprechenden Vorarbeiten schon mit Feinputz überziehen.

    Runtermachen geht nur mit Chemie (Abbeizer etc.) oder mechanisch (Fräse).
     
  3. #3 Alfons Fischer, 19.06.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    ...wir habe auch schon Wände sandgestrahlt.
    Da sollte aber dann definitiv keiner wohnen, das ist eine riesige Sauerei... :konfusius
     
  4. #4 Meiksen, 19.06.2015
    Meiksen

    Meiksen

    Dabei seit:
    17.06.2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Mechatroniker
    Ort:
    30476
    Das einfachste wäre wohl neu tapezieren denn solch eine Farbe bekommst du nicht so leicht ab ohne die Tapete zu beschädigen.
    Wie viel m² ist es denn ungefähr?
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    tapete? wieso tapete? wer kommt auf die idee einen anstrich
    von einer tapete entfernen zu wollen???
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das frage ich mich auch gerade. :mega_lol:
     
  7. Tatant

    Tatant

    Dabei seit:
    18.06.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauarbeiter
    Ort:
    Hildesheim
    wir haben bisher immer mit der Schaufel die "Nasen" abgeschlagen. Das ist extrem mühsam und hilft nur bedingt.

    Der Gipsputz kam vereinzelt schon wieder runter. Wir haben das Zeug beidseitig in zwei Fluren mit ca. 9 m länge und im gesamten Treppenhaus bis unters Dach (Erdgeschoss, erste Etage und Dachgeschoss). Da kommt richtig freude auf...

    Sandstrahlen geht nicht, wir bewohnen schon beide Etagen. Abbeizen ist auch so eine Frage - wie viel Abbeizer soll da drauf gehen? :yikes

    hier ein Bild
    Unbenannt.jpg
     
  8. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Spitzen der Struktur mit groben Schleifpapier (Giraffe o. ähnl.) brechen, anlaugen, Haftbrücke (z. B. Putzgrund) drauf und mit Feinputz aufziehen.
     
  9. #9 Fliesenfuzzi, 21.06.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Ganz genau so. Schnell, effizient und kostengünstig.
    An den Ecken evtl. noch Putzschienen einbauen, dann wirds `ne sauber sanierte Wand.
     
Thema:

alte Wandfarbe entfernen

Die Seite wird geladen...

alte Wandfarbe entfernen - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...