Alte Treppe zerlegen

Diskutiere Alte Treppe zerlegen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, erst einmal kurz zu mir, ich bin Erik, 28 Jahre alt und saniere seit gut einem halben Jahr, zusammen mit meiner Frau, ein Haus...

  1. Erik90

    Erik90

    Dabei seit:
    18.06.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum, erst einmal kurz zu mir, ich bin Erik, 28 Jahre alt und saniere seit gut einem halben Jahr, zusammen mit meiner Frau, ein Haus aus den 30er Jahren. Seit ein paar Monaten beschäftigt mich schon ein Problemchen, wofür ich keine zufriedenstellende Lösung finde. Im Zuge der Sanierung haben wir selbstverständlich die Heizung komplett erneuert, dazu gehört die Warmwasseraufbereitung über Solar. Da wir leider keinen Keller haben, muss der Speicher für diese Anlage unter unsere Treppe. Ich habe mich fälschlicherweise auf die Händler Angaben verlassen und habe jetzt einen Speicher hier stehen der nicht an der Treppe vorbei passt. Die einzigste Lösung ist jetzt, einen Teil der Treppe zu zerlegen. Ein Zimmermann erzählte mir, am besten wäre es das Geländer abzusägen, die Wange abzuschlagen und die Stufen herauszuziehen. Ich persönlich hätte nur einzelne Stufen heraus gesägt und sie danach wieder eingesetzt. Wie würdet ihr Vorgehen? Oder gibt's eventuell einen besseren Vorschlag? 20181214_115900.jpg 20181214_115913.jpg
     
  2. #2 Fred Astair, 14.12.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.003
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was für ein Speicherchen hast Du denn da im Sinn gehabt? Da passt ja kaum ne Milchkanne durch.
    Ich glaube da ist es fast einfacher, ein Loch in die Außenwand zu stemmen.
    Bist Du sicher, dass Du ausreichend Wärme von der Sonne ernten kannst?
    Denke bitte daran, dass Du den gesamten Speicherinhalt einmal täglich auf 60°C aufheizen musst.
     
    11ant gefällt das.
  3. Erik90

    Erik90

    Dabei seit:
    18.06.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Speicher fasst 400 Liter, da hängt natürlich noch unser Holzvergaser dran. Die Solaranlage ist mehr für den Sommer gedacht, das man nicht ständig Feuer machen muss. Ich hab ehrlich gesagt auch schon drüber nachgedacht einfach ein Loch nach draußen zu machen, aber ich glaube das würde noch aufwendiger werden da man ja trotzdem alles mit stürtzen versehen müsste.
     
  4. #4 Fabian Weber, 14.12.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Ich würde eher die Wand rechts abbrechen oder wie Fred schreibt gleich durch die Außenwand gehen. Ist bestimmt am Ende billiger als die ganze Tischlerarbeit an der schönen Treppe.
     
  5. #5 simon84, 14.12.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder den Speicher zurückschicken und durch 2 kleinere ersetzen bzw. verkaufen und neue kaufen.

    Würde da weder Wand noch Treppe bearbeiten !
     
    11ant, Fabian Weber und Berndt gefällt das.
  6. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Finger weg von der Treppe, die überlebt das nicht !!!!
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 SIL, 15.12.2018
    Zuletzt bearbeitet: 15.12.2018
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.450
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schön Naja Betrachtungsweise wohl eher, schauen sie an der Unterseite - wenn da in der Wange zu den Stufen und Tritten kleine Holzkeile sind oder aber Spindelzüge, so ist diese auch rückbaufähig, ( Wandseitig Hartholz und Stahlkeil?) viel geschraubt dürfte da nicht sein. Bei Zapfen und Keilung bekommen sie diese schon, in aber langwieriger Arbeit auseinander - etwas 'aussägen oder ähnliches' bringt sie nicht viel weiter, alternativ aber das wird eng, die ganze Treppe klappen oder BKS/ Luxemburger etc hochziehen dafür die beiden Podeste bzw Antritte lösen und zuerst von der Wand etwas verschieben, dann ist die Treppe frei, bevor dann gezogen oder geklappt wird beide Wangen Vorspannen, in sich ist sie nicht 'steif' genug.
    Da rechts ein Fenster ist, wenn die Höhe langt unter dem Fenster abbrechen, liegend einziehen vllt klappt das auch.
    Oder halt eine neue Treppe, mit Mitteltragholm etc

    Was immer alles nicht geht bei den Experten :lock

    Mal kurzer Anriss Demontage eingestemmte, gezapfte Treppen...
    zum Zerlegen den umgekehrten Weg wie bei Einbau gehen,also Verbindung zwischen den Wangen (falls vorhanden, z. B. durchgehende Gewindestäbe/Keile) lösen, Verbindung zwischen Lichtwange und Stufen (falls vorhanden, z. B. Holzschrauben) lösen, Verbindung zwischen An-, Austrittspfosten und Krümmling und den Lichtwangen lösen,danach ist die Lichtwange zugfähig, mit den Pfosten und dem Krümmling abnehmen, dann die Stufen aus der Wandwange ziehen, Befestigungen am Boden und der Decke müssen natürlich auch gelöst werden, gleichzeitig mit abstützen weil bei Ihnen
    2 teilig aufgrund der Wendelung oben also 2 Lichtwangen und 2 Wandwangen

    Ist lange her mag einer Korrigieren wenn, er das in aktueller Erinnerung hat...vllt das Lexmäulchen oder Platty :winken
     
Thema: Alte Treppe zerlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alte holztreppe ausbauen

    ,
  2. treppe demontieren

    ,
  3. Holztreppe abbauen

    ,
  4. Metall Treppe demontieren,
  5. metalltreppe zerlegen,
  6. treppe zerlegen,
  7. holztreppe zerlegen,
  8. Treppe 30er jahre
Die Seite wird geladen...

Alte Treppe zerlegen - Ähnliche Themen

  1. alte Treppe "neu" machen - keine Fliesen, kein Laminat

    alte Treppe "neu" machen - keine Fliesen, kein Laminat: Hallo, wir ziehen Ende Dezember in unserem Haus BJ 2004 ein. In den ersten Wochen haben wir die alten beigen Fliesen etwas vorschnell von der...
  2. Alte lackierte Granit Treppe Sandstrahlen und versiegeln.?

    Alte lackierte Granit Treppe Sandstrahlen und versiegeln.?: Hallo Vielleicht kann mir jemand bei meinem Vorhaben weiterhelfen. In meinen alten Haus von 1876 befindet sich eine Treppe, mit von Hand...
  3. Alten Kaminschacht für Treppe nutzen

    Alten Kaminschacht für Treppe nutzen: Hallo zusammen, ich bin die Neue :-) Und hätte direkt mal eine Frage. Und zwar haben wir gerade eine Immobilie in Aussicht, die wir gern kaufen...
  4. Alte Betontreppe wie erhöhen

    Alte Betontreppe wie erhöhen: Hallo, wir sind gerade dabei ein altes Haus zu sanieren und haben im Zuge dessen den Dachausbau gemacht. Durch den neuen und höheren...
  5. Altes Traumhaus mit Horrortreppe - Idee?

    Altes Traumhaus mit Horrortreppe - Idee?: Hallo, wie die Jungfrau zum Kinde habe ich vor kurzem beim Suchen einer 2-Zimmer Wohnung mein Traumhaus zu einem wahnsinns-günstigen Preis in...