Alte Stromleitungen weiternutzen oder erneuern?

Diskutiere Alte Stromleitungen weiternutzen oder erneuern? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo ihr Lieben, ich habe mich hier registriert, weil ich dringend Rat von jemandem brauche, der sich auskennt, denn ich bin diesbezüglich...

  1. #1 Vesprit, 26.03.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.03.2019
    Vesprit

    Vesprit

    Dabei seit:
    26.03.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich hier registriert, weil ich dringend Rat von jemandem brauche, der sich auskennt, denn ich bin diesbezüglich absolut unwissend. Mein Partner und ich haben das Einfamilienhaus seines Vaters übernommen und möchten es nun renovieren und sanieren. Was die Sanierung betrifft, bereitet mir allerdings eines Bauchschmerzen und das sind überraschenderweise nicht die Kosten. Das Haus wurde 1950 gebaut und seitdem nicht wirklich instand gesetzt. Das höchste der Gefühle ist das Badezimmer, das irgendwann vor 15 Jahren neu gemacht und mit Fußbodenheizung ausgestattet wurde. Der Rest im Haus ist alt und die Stromleitungen bereiten mir Unbehagen. Die stecken seit 70 Jahren in den Wänden und wann immer man ein Gerät mit viel Power in eine Steckdose steckt, geht der Strom im Haus aus und man muss ihn unten am Schalter wieder anschalten.

    Ich möchte also sämtliche Elektroleitungen erneuern lassen, mein Freund hingegen will das nicht und meint, es würde reichen wenn ER neue Steckdosen installiert und ein neuer Stromkasten herkommt. Es wäre also nicht einmal ein gelernter Elektriker involviert. Ich zweifle zwar nicht an seinem Geisteszustand, bin aber sehr skeptisch was die Sicherheitsstandards von so alten Leitungen betrifft, Steckdose hin oder her. Nur habe ich leider keine Argumente, weil ich mich mit der Materie nicht auskenne.

    Daher meine Bitte, wenn ich völlig daneben liege und er recht hat, belehrt mich bitte. Wenn ich richtig liege und er im Begriff ist herumzupfuschen, helft mir ihm zu erklären, warum es so nicht klappt.
     
  2. #2 msfox30, 26.03.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Neue Leitungen auf jeden Fall. Alten sind vermutlich noch Alu.
    1. Argument: bleiben die alten Leitungen drin, kommt es früher oder später zum Kurzschluss und führt wo möglich zum Brand.
    2. Argument: "Rumpfuschen". Die Verkabelung ist ein elektrische Anlage. Holt sich einer eine Schlag und fällt tot um, BIS DU SCHULD!
    3. Argument:
    - Willst du morgens immer überlegen, ob du Kaffeemaschine oder Toaster einschaltest?
    - Willst du im dunkel immer zum Zählerschrank, nur weil dir mal wieder die Sicherung rausgeflogen ist?
    4. Willst du erst das ganze Haus fertig machen, um hinterher festzustellen, dass du doch neue Leitungen brauchst.
    - Tapete wieder schlitzen und neu tapezieren
    - Dreck im Haus während du schon drinnen wohnst.
    - z.T. kein Strom während du drinnen wohnst.

    Ich würde gar nicht überlegen, raus das alte Zeug!
    Die neuen Leitungen kannst du ja selbst legen und lässt es dir vom Elektriker deines Vertrauens verbinden.
     
    Vesprit gefällt das.
  3. #3 DerPfaelzer, 09.04.2019
    DerPfaelzer

    DerPfaelzer

    Dabei seit:
    09.04.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Pfalz
    Hallo,
    ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Nicht lange überlegen, die Installation muss/sollte erneuert werden. Es geht da ja auch um Ihre Sicherheit !
    Allein schon Ihre Aussage:
    sagt doch schon alles ...

    gruß
    Markus
     
  4. #4 wurmwichtel, 09.04.2019
    wurmwichtel

    wurmwichtel

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    70
    Klingt für mich nach einer Sicherung für (zu) viele Stromkreise.
    Finger weg!
    Strom macht schwarz, klein und hässlich!
    Macht das zusammen mit einem Elektriker, beziehungsweise nehmt das Geld in die Hand und lasst das komplett von ihm erledigen!
     
Thema: Alte Stromleitungen weiternutzen oder erneuern?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alte stromleitungen austauschen

    ,
  2. alte stromleitungen mit neuen verbinden

    ,
  3. alte stromleitungen

    ,
  4. alte elektroleitungen,
  5. alte elektroleitungen entfernen,
  6. stromleitung austauschen,
  7. alte elektroleitungen austauschen,
  8. altes haus stromleitungen,
  9. stromleitungen erneuern,
  10. elektroleitungen austauschen altbau,
  11. Altes Haus Stromkasten erneuern,
  12. müssen alte stromleitungen erneuert werden,
  13. stromleitungen tauschen,
  14. wann muss man elektroleitungen erneuern,
  15. alte stromleitungen neue heizung,
  16. hausanschluss strom erneuern,
  17. wann sollte man elektroleitungen erneuern,
  18. alte stromleitung austauschen,
  19. Wann muss der Zahlerkasten erneuert werden,
  20. elektrische leitungen tauschen,
  21. stromleitungen alter,
  22. alte stromleitung Haus,
  23. elektroleitungen erneuern,
  24. Alte Steckdosen weiterverwenden,
  25. elektroleitungen erneuern kosten
Die Seite wird geladen...

Alte Stromleitungen weiternutzen oder erneuern? - Ähnliche Themen

  1. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  2. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  3. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  4. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  5. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...